Die Polizei musste zur Eröffnung der Bamberger Sandkerwa am Donnerstag (21. August 2025) mehrfach ausrücken, berichtete aber von überwiegend glimpflichen Einsätzen.
Demnach sei am Abend gegen 19.30 Uhr Rauch in der Oberen Sandstraße gemeldet worden. Die Feuerwehr habe jedoch schnell Entwarnung gegeben – es wurden weder Menschen verletzt, noch entstand ein Sachschaden. In der Dominikanerstraße hätten aufmerksame Passanten zudem einen Trickbetrug vereitelt.
Eröffnung der Bamberger Sandkerwa: Mindestens ein Verletzter
Die Polizei berichtet von zwei Körperverletzungsdelikten in der Unteren Sandstraße und der Judenstraße. Dabei soll mindestens ein Mensch leicht verletzt worden sei. Auch nahe des "Bolero" sei es zu einer gegenseitigen Körperverletzung gekommen, hieß es.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Zweimal hätten Fahrzeuge umgeparkt werden müssen, die unberechtigt auf dem Stellplatz des BRK am Sonnenplätzchen gestanden hätten. Zudem hätten die Beamten einen Verstoß wegen Wildpinkelns geahndet.
inFranken.de hat live vom Anstich berichtet. Ein großes Highlight folgt am Samstag. Für die Besucher gibt es am Freitag und Samstag einen Shuttle-Service zur Bamberger Sandkerwa. Die wichtigsten Infos haben wir in unserem Sandkerwa-Überblicksartikel 2025 für euch zusammengefasst.