In Franken wurden kürzlich zwei bereits angekündigte Straßensperrungen überraschend abgesagt - und zwar aus einem recht ungewöhnlichen Grund. Die geplante Sperrung der B505 an der A3-Anschlussstelle Pommersfelden sowie der Auffahrts- und Abfahrtsrampe der Anschlussstelle in Fahrtrichtung Nürnberg wurde kurzfristig verschoben. Ebenfalls betroffen war die vorgesehene nächtliche Vollsperrung der Staatsstraße 2263 zwischen Höchstadt/Aisch und Pommersfelden im Bereich eines Unterführungsbauwerks.
Als Grund für die Absagen wurden von der zuständigen A3 Nordbayern GmbH & Co. KG die "Krankheit des Prüfers" angegeben. Die Bauwerksprüfung, die eigentlich am 1. April 2025 stattfinden sollte, wird jetzt aber nachgeholt.
A3 wird ausgebaut - Vollsperrung an Anschlussstelle Pommersfelden wird ab 14. April nachgeholt
Für die obligatorische Maßnahme muss die B505 an der Anschlussstelle Pommersfelden (Bauwerk BW 357a) und die Auffahrts- und Abfahrtsrampe der Anschlussstelle Pommersfelden in Fahrtrichtung Nürnberg von Montag (14. April 2025) von circa 6 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag (17. April 2025) gegen 6 Uhr voll gesperrt werden.
Die Verbindung von der Bundesstraße zur Autobahn in Richtung Frankfurt am Main ist nach Angaben des Autobahnbetreibers problemlos passierbar. Für Autofahrer auf der Autobahn A3 in Richtung Frankfurt am Main, die nach Bamberg fahren möchten, ist die Ausfahrt an der Anschlussstelle Pommersfelden ohne Einschränkungen möglich. Reisende auf der A3 in Richtung Nürnberg, die nach Bamberg wollen, sollten an der Anschlussstelle Höchstadt-Ost abfahren und über die Umleitung U100 in Richtung Frankfurt am Main wieder auf die A3 auffahren.
In Richtung Frankfurt am Main können sie dann an der Anschlussstelle Pommersfelden die Autobahn verlassen. Fahrer auf der B505, die auf die A3 in Richtung Nürnberg fahren möchten, werden über die Umleitung U99 zunächst auf die A3 in Richtung Frankfurt geleitet. An der Anschlussstelle Höchstadt-Nord verlassen sie die A3 und fahren dann in Richtung Nürnberg wieder auf.
Staatsstraße zwischen Höchstadt und Pommersfelden in der Nacht auf 16. April teils dicht
Auch die Vollsperrung der Staatsstraße 2263 zwischen Höchstadt und Pommersfelden im Bereich der dortigen Autobahnunterführung (BW 356b) wird nachgeholt. Diese Verkehrsmaßnahme ist laut Angaben der A3 Nordbayern GmbH & Co. KG für den frühen Mittwochmorgen (16. April 2025) angedacht - im Zeitraum von circa 0 bis 5 Uhr.
"Die gelb ausgeschilderte Umleitung erfolgt in Richtung Pommersfelden via Saltendorf, Zentbechhofen und B505", heißt es in der Ankündigung. In Richtung Höchstadt beziehungsweise Etzelskirchen wird die Umleitung U13 demnach über die Anschlussstelle Pommersfelden zur Anschlussstelle Höchstadt-Nord geleitet.
Für Radfahrer gibt es eine ausgeschilderte Umleitung über Saltendorf. Für den landwirtschaftlichen Verkehr ist eine gelbe Umleitung über Steppach, Sambach, Zentbechhofen und Saltendorf eingerichtet.
A3-Arbeiten sorgen immer wieder zu Sperrungen - wann enden die Baumaßnahmen?
Der Ausbau der A3 in Franken ist ein umfangreiches Infrastrukturprojekt, das die Autobahn zwischen Biebelried und Fürth/Erlangen auf sechs Spuren erweitert. Die Bauarbeiten führen regelmäßig zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen und Sperrungen, insbesondere bei Brückenbauarbeiten.
Das Projekt soll nach Angaben des Geschäftsführers der A3 Nordbayern GmbH & Co. KG, Thomas Schwenzer, bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Aktuell seien etwa 84 Prozent der Bauarbeiten abgeschlossen.
Die anfänglich veranschlagten Ausbaukosten von etwa 1,5 Milliarden Euro können allerdings nicht eingehalten werden. "Die Baukosten haben sich vor allem infolge des Krieges in der Ukraine unvorhersehbar erhöht", erklärte Schwenzer im vergangenen März gegenüber inFranken.de.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.