Am Sonntagnachmittag (18. Mail 2025) ereignete sich auf der Staatsstraße zwischen der Rastanlage Rohrbrunn und Dammbach im Landkreis Aschaffenburg ein tödlicher Verkehrsunfall. Das teilt die unterfränkische Polizei am Abend mit.

Ein 57-jähriger Motorradfahrer verlor dabei sein Leben. Es ist der zweite tödliche Motorradunfall in Franken am Sonntagnachmittag: In Mittelfranken war kurz zuvor ein Auto in eine Motorradgruppe gefahren - zwei Menschen starben, drei wurden schwer verletzt.

Motorradfahrer stirbt nach schwerem Unfall in Weibersbrunn

Im Fall des tödlichen Unfalls nahe des Weibersbrunner Ortsteils Rohrbrunn missachtete nach ersten Erkenntnissen der Polizei ein 39-jähriger Auto-Fahrer die Vorfahrt des Motorradfahrers, was zur Kollision führte.


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis


Auf der Staatsstraße 2317 zwischen Rohrbrunn und Dammbach (Landkreis Aschaffenburg) ist es am Sonntagnachmittag (18.05.2025) zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Dem derzeitigen Sachstand nach wollte ein 39-Jähriger mit seinem Auto aus einem Seitenweg auf die Staatsstraße auffahren. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines Motorradfahrers. Der 57-Jährige konnte weder rechtzeitig bremsen noch ausweichen und kollidierte mit der linken Seite des Autos. Trotz des sofortigen Eingreifens von Ersthelfern konnte der Notarzt nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Pascal Höfig/News5

Der Unfall passierte demnach gegen 16.20 Uhr. Der Auto-Fahrer wollte aus einem Seitenweg auf die Staatsstraße einbiegen, übersah dabei jedoch den Motorradfahrer an der Spitze einer Gruppe

Der 57-jährige Biker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen und prallte mit der linken Seite des Autos zusammen. Trotz der schnellen Hilfe von Ersthelfern konnte der Notarzt nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Betreuung durch Krisenteam

Die vier Insassen des Autos erlitten Schnittverletzungen und standen unter Schock. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Ein Kriseninterventionsteam kümmerte sich vor Ort um die Betroffenen sowie um die Motorradgruppe, der der 57-Jährige angehörte. Der Verunglückte führte eine Gruppe von insgesamt vier Motorrädern an.

Um den genauen Unfallhergang zu klären, zog die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg einen Gutachter hinzu. Für die Unfallaufnahme, die Bergung der Fahrzeuge und Reinigungsarbeiten blieb die Staatsstraße bis in den Abend hinein gesperrt.

Neben mehreren Rettungsfahrzeugen und einem Notarzt war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Die Feuerwehren der Region sowie vier Streifen der Polizei Aschaffenburg und ein Fahrzeug der Verkehrspolizei Hösbach unterstützten die Unfallmaßnahmen. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Wie die Polizei mitteilte, soll der Gutachter weitere Details zur Kollision und möglichen Verantwortlichkeiten klären.

Zuletzt hatten sich in Franken mehrere tragische Motorradunfälle mit tödlichem Ausgang ereignet. In Neustadt a. d. Aisch kam es zu einem tödlichen Unfall, als ein Motorradfahrer mit einem abbiegenden Pkw kollidierte. Im Kreis Bayreuth verlor ein 19-jähriger Biker in einer Kurve die Kontrolle und verstarb noch an der Unfallstelle. Weitere Unfälle mit Todesfolge wurden aus dem Landkreis Main-Spessart gemeldet, wo ein 57-jähriger Motorradfahrer in einem Kreisverkehr tödlich verunglückte. In der Fränkischen Schweiz verletzten sich zwei 17-jährige Motorradfahrer bei einem Unfall schwer, wobei unklar ist, ob Fahrfehler oder andere Faktoren eine Rolle spielten.