Am Sonntagnachmittag (18. Mai 2025) kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen Vach und Herzogenaurach. Das bestätigte ein Pressesprecher der Polizei Mittelfranken auf inFranken.de-Nachfrage am Nachmittag. Während die Lage zunächst unklar war - und aufgrund von Sperrungen um die Umfahrung der Staatsstraße 2263 gebeten wurde - lieferte die Polizei am Abend mehr Details.
Demnach haben zwei Menschen bei dem Unfall ihr Leben verloren. Drei weitere wurden teils lebensgefährlich verletzt. Der Unfall führte zu einem Großeinsatz von Rettungskräften und einer stundenlangen Sperrung der Staatsstraße.
Bei Herzogenaurach: Zwei Tote und drei Schwerverletzte bei schwerem Unfall
Nach Angaben der Polizei war ein 37-jähriger Autofahrer mit seiner 46-jährigen Beifahrerin gegen 14.15 Uhr auf der Staatsstraße in Richtung Vach unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Das Auto geriet in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit drei entgegenkommenden Motorradfahrern.
Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass die 46-jährige Beifahrerin im Auto noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen erlag. Ein 39-jähriger Motorradfahrer wurde zunächst vor Ort reanimiert und in kritischem Zustand mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Dort verstarb er am späten Nachmittag, teilte die mittelfränkische Polizei mit.
Die beiden weiteren Motorradfahrer sowie der Autofahrer erlitten schwere Verletzungen. Alle Beteiligten wurden zur intensivmedizinischen Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Ermittlungen zu tödlichem Unfall laufen – Sachverständiger hinzugezogen
Die Staatsstraße blieb bis in die Abendstunden des Sonntags gesperrt. Vor Ort waren zahlreiche Rettungskräfte im Einsatz, darunter Feuerwehr, Notärzte und drei Rettungshubschrauber. Auch Notfallseelsorger kümmerten sich um die Beteiligten und Zeugen. Die Polizeiinspektion Herzogenaurach hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde zudem ein Sachverständiger hinzugezogen, um den genauen Hergang zu klären.
In den vergangenen Wochen gab es in Franken mehrere Motorradunfälle mit teils schweren Verletzungen. Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstag, 17. Mai 2025, in Unterzaubach im Landkreis Kulmbach, bei dem ein Auto beim Einbiegen einen Motorradfahrer übersah. Der Biker wurde mit schwersten Verletzungen per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
In Nürnberg kam es während einer Biker-Versammlung mit 30.000 Teilnehmern zu zwei Unfällen, bei denen vier Personen verletzt wurden. In der Fränkischen Schweiz verlor ein 24-jähriger Motorradfahrer in einer Kurve die Kontrolle und stürzte schwer. Ein weiterer Unfall in Kronach führte dazu, dass ein Motorradfahrer nach einer Kollision von seinem Fahrzeug geschleudert wurde und zahlreiche Verletzungen erlitt. Auch in anderen Regionen wie Selb und Ansbach wurden schwere Unfälle gemeldet.