Babynamen-Rankings in Deutschland ähneln sich von Jahr zu Jahr sehr. Dennoch ist es für viele interessant zu beobachten, welche Namen gerade im Trend sind, welche unbeliebter werden und welche vielleicht ein Comeback feiern. Vornamens-Experte Knud Bielefeld beschäftigt sich bereits seit Jahren mit diesem Kreislauf der Babynamen. Auch für das Jahr 2024 gibt der Wirtschaftsinformatiker wieder eine Vorhersage ab, welche Namen bei werdenden Eltern besonders beliebt sein werden.
Bielefeld sammelt die Babynamen systematisch aus tausenden Geburtsmeldungen. Das endgültige Ranking der beliebtesten Vornamen eines Jahres wird logischerweise erst nach Jahresende erstellt. Aus den bisher gesammelten Daten lässt sich aber ein erster Trend erkennen. Wie Bielefeld auf seiner Webseite beschreibt, hat er diese für 2024 hochgerechnet.
Die beliebtesten Mädchennamen 2024
- Emilia
- Emma
- Hannah
- Lia
- Ella
- Mia
- Sophia
- Lilly
- Emily
- Mila
Emilia bleibt höchstwahrscheinlich auf der Spitzenposition der beliebten Mädchennamen. Auf den übrigen Plätzen gibt es jedoch Bewegung: Clara, Leni und Lina fallen laut Prognose aus den Top 10. Für die letzteren beiden hatte Bielefeld noch im vergangenen Jahr einen Aufwärtstrend gesehen, dieser flacht offenbar ab. Neu in der Bestenliste wären dagegen Emily, Lia und Lilly.
Die beliebtesten Jungennamen 2024
- Matteo
- Theo
- Liam
- Ben
- Elias
- Henry
- Luca
- Leon
- Finn
- Noah
Bei den Jungennamen verändert sich Bielefelds Prognose zufolge einiges. Matteo, im Vorjahr noch auf dem zweiten Platz, soll auf die Nummer 1 vorrücken. Platz 2 und 3 - Theo und Liam - lagen schon im vergangenen Jahr laut Bielefeld im Aufwärtstrend. Vorjahressieger Noah wird vermutlich etwas unbeliebter und schafft es nur noch knapp in die Top 10. Klassiker wie Paul und Emil rutschen ebenfalls aus der Bestenliste, Luca und Liam schaffen es dafür weiter nach vorne. Auch Henry schafft es als weiterer Name aus dem englischsprachigen Raum in das Ranking. Das war zuletzt 2022 der Fall.
Insgesamt wird deutlich: Eltern in Deutschland bevorzugen noch immer kurze und eher zeitlose Namen. Der Kreativität sind dabei auch durchaus Grenzen gesetzt, durch die Bürokratie. So kann das Standesamt bestimmte Vornamen für Kinder ablehnen. Mehr dazu erfährst du hier.
Hier geht es zur Baby-Wunschliste auf Amazon
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.