Bayern erwartet an diesem Wochenende Temperaturen von weit über 30 Grad - gleichzeitig nimmt die Gefahr heftiger Gewitter zu. Im Freistaat wird es am Samstag (14. Juni 2025) verbreitet zwischen 30 und 35 Grad heiß, teilte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in München mit. Lediglich in den östlichen Mittelgebirgen und in Niederbayern werden maximal um die 29 Grad erreicht. Der DWD und auch die Wasserwacht warnen vor der Sommerhitze und geben Tipps.
Ab dem Nachmittag und Abend drohen in Schwaben und im westlichen Oberbayern dann vereinzelte Gewitter. Der DWD rechnet mit Starkregen von etwa 20 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit. Dazu könnten Hagel und Sturmböen mit bis zu 80 Kilometern pro Stunde auftreten.
In der Nacht zum Montag: Gewitter und anhaltender Starkregen
Vereinzelt seien auch Sturmböen mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde möglich. Eine weitere Gewitterwelle dürfte am Sonntagmorgen über den Freistaat ziehen.
Selbstkühlende Sommerdecke für heiße Tage bei Amazon ansehenDer Sonntag (15. Juni 2025) zeigt sich dann voraussichtlich schwül-warm mit Temperaturen von bis zu 32 Grad und maximal 26 Grad im Spessart. Von Westen und aus dem Bergland her werden laut DWD aber zunehmend Wolken aufziehen. Sie bringen wahrscheinlich Schauer und Gewitter mit sich. Der Schwerpunkt dürfte demnach abends in Südbayern liegen.
In der Nacht zum Montag rechnet der Wetterdienst gebietsweise mit länger anhaltendem Starkregen und anfangs auch starken Gewittern. Es kühlt ab auf 17 bis 12 Grad. Am Montag werden maximal 20 bis 25 Grad erwartet.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.