Ein deutsches Ehepaar ist bei einem tragischen Roller-Unfall in Torri del Benaco, einer Gemeinde am Ostufer des Gardasees, ums Leben gekommen. Die beiden waren am Freitag, 30. Mai 2025, auf einer Vespa bergauf in Richtung Albisano unterwegs, als der Fahrer aus bisher ungeklärten Gründen die Kontrolle verlor und gegen eine Mauer prallte .
Beide starben noch an der Unfallstelle, trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen der lokalen Notdienste.
Torri del Benaco: Deutsches Paar stirbt bei Vespa-Unfall am Gardasee
Italienische Medien, darunter die Nachrichtenagentur ANSA, berichten, dass die Straße, auf der sich der Unfall ereignete, für ihre anspruchsvollen Kurven bekannt ist. Die Ermittler prüfen derzeit mehrere Ursachen, darunter einen möglichen technischen Defekt oder einen Fahrfehler.
Das Ehepaar soll erst kürzlich in der Region angekommen sein, um ihren Urlaub zu verbringen. Die genauen persönlichen Details, wie das Alter der Verunglückten oder ihr Herkunftsort in Deutschland, wurden bislang nicht veröffentlicht.
Auch in Südtirol und der Region Veneto wird über den Vorfall berichtet. Die Lokalzeitung "Corriere del Veneto" hebt hervor, dass die Straße zwischen Torri del Benaco und Albisano oft von Touristen genutzt wird, die die Aussicht genießen möchten, was jedoch die Risiken auf den kurvenreichen Strecken erhöht.
Auf berüchtigter Strecke verunglückt
Experten warnen regelmäßig vor der Kombination aus ungewohnter Straßenführung und touristischem Verkehr. Die Behörden appellieren an Touristen, besonders auf engen und kurvenreichen Straßen in der Region vorsichtig zu fahren, da diese trotz malerischer Ausblicke häufig sehr gefährlich sein können.
Torri del Benaco am Gardasee ist ein besonders beliebtes Reiseziel für deutsche Touristen, bekannt für seine malerische Altstadt und die atemberaubende Aussicht auf den See. Die Region zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die Kombination aus Natur, Kultur und kulinarischen Highlights schätzen.
Die Gemeinden rund um den Gardasee sind besorgt über die steigenden Besucherzahlen und die Auswirkungen auf die Umwelt, was zu Diskussionen über mögliche Begrenzungen führt. Die Renovierung der Brennerautobahn führt derzeit zu erheblichen Verkehrsproblemen für Reisende nach Italien, wodurch sich Staus und längere Fahrzeiten ergeben. Urlauber sollten alternative Routen in Betracht ziehen, um Verzögerungen zu vermeiden.