Nach den tödlichen Schüssen auf die demokratische Abgeordnete Melissa Hortman und ihren Ehemann Mark im US-Bundesstaat Minnesota hat die Polizei den mutmaßlichen Täter festgenommen. Die Festnahme erfolgte am Sonntagabend (Ortszeit) in Sibley County, nachdem der Verdächtige, ein 57-jähriger Mann, zuvor auf der Flucht war. Das bestätigte der Gouverneur von Minnesota, Tim Walz,bei einer Pressekonferenz.

Medienberichten zufolge handelt es sich um einen Sicherheitsmitarbeiter, dessen Fahrzeug in der Nähe des Tatorts gefunden wurde. Die Polizei leitete eine großangelegte Fahndung ein, die schließlich zur Verhaftung führte.

Tödliche Schüsse auf Politiker in Minnesota: Verdächtiger gefasst

Die Tat ereignete sich am frühen Samstagmorgen, als der Angreifer in das Wohnhaus des Paares in Brooklyn Park eindrang und beide tötete. Bei einem weiteren Angriff in der nahegelegenen Stadt Champlin wurden der demokratische Senator John Hoffman und dessen Ehefrau Yvette schwer verletzt. Die Ermittlungen deuten auf ein mögliches politisches Motiv hin. Im Fahrzeug des Verdächtigen fand die Polizei eine Liste mit weiteren potenziellen Zielpersonen, was zusätzliche Sorgen über mögliche geplante Angriffe auslöste.

Der gesuchte Verdächtige wurde nach einer Großfahndung gefasst.
George Walker IV/AP/dpa

US-Präsident Donald Trump und sein Amtsvorgänger Joe Biden verurteilten die Tat. Trump bezeichnete sie als direkten Angriff auf Staatsbedienstete und versprach, die Täter mit der Härte des Gesetzes zu verfolgen. Biden rief zur Geschlossenheit auf und betonte, dass Hass und Extremismus keinen Platz in den USA haben sollten. Die Tat hat eine erneute Diskussion über politisch motivierte Gewalt in den Vereinigten Staaten ausgelöst.

Weitere Informationen zu den Hintergründen der Tat und dem Motiv des Täters werden in den kommenden Tagen erwartet, da die Ermittlungen noch andauern. Die Behörden haben betont, dass sie alle Spuren sorgfältig prüfen, um die Sicherheit weiterer potenzieller Opfer zu gewährleisten. Laut US-amerikanischen Medien handelt es sich beim mutmaßlichen Täter Vance Luther Boelter um einen 57-jährigen ehemaligen Sicherheitsmitarbeiter, der bekannt für seine konservativen Ansichten und seine Unterstützung für Donald Trump war.

Liste mit 70 potenziellen Zielen im Auto

In seinem Fahrzeug wurde eine Liste mit 70 potenziellen Zielen gefunden, darunter vor allem demokratische Politiker und Befürworter von Frauenrechten. Die Ermittler stufen die Taten als "gezielte politische Gewalt" ein, da auch Munition, Überlebensausrüstung und ein Manifest mit weiteren Plänen entdeckt wurden.

Boelter verschaffte sich Zugang zu den Häusern der Opfer, indem er sich als Polizist ausgab und ein Fahrzeug nutzte, das einem Polizeiwagen ähnelte. Nach einer intensiven Fahndung wurde er in der Nähe seines Hauses in Green Isle, Minnesota, festgenommen. Boelter ergab sich den Behörden ohne Widerstand, nachdem Überwachungskameras seinen Aufenthaltsort ermittelt hatten. Die Polizei bezeichnete die Fahndung als die größte in der Geschichte des Bundesstaates Minnesota

Die Tat hat landesweite Reaktionen hervorgerufen. Senatorin Amy Klobuchar bezeichnete die Vorfälle als schockierend und forderte verstärkte Sicherheitsmaßnahmen für Amtsträger. Die Polizei und Sicherheitsbehörden prüfen weiterhin, ob Boelter Unterstützung durch andere Personen erhalten hat und in welchem Ausmaß er weitere Anschläge geplant hatte.