• Badeurlaub in Großbritannien: Hier gibt es die schönsten Badestrände 
  • Schottland, Wales und England locken mit abwechslungsreichen Angeboten 
  • Sommerurlaub für die ganze Familie: So habt ihr England noch nicht gesehen 

Großbritannien ist die größte Insel Europas und ist für seine grünen Wiesen, abwechslungsreichen Landschaften, steilen Meeresküsten und charmanten Eigenheiten bekannt. Weniger bekannt ist der Fakt, dass die britische Insel von Schottland bis nach Wales zahlreiche Badestrände bietet und mit versteckten Sandstränden zum Badeurlaub einlädt. 

Badeurlaub in Großbritannien? Hier könnt ihr euren Strandurlaub genießen 

Schottland ist nicht das erste Reiseziel, was einem in den Sinn kommt, wenn es um Strandurlaube geht. Die Region im Norden der UK überrascht mit Stränden, die von karibisch anmutendem Sand bis zu rauen Felsküsten reichen. Besonders die Isle of Harris und die Äußeren Hebriden bieten kristallklares Wasser – allerdings mit erfrischenden Temperaturen. Die Westküste lockt mit versteckten Buchten, während die Ostküste lange Sandstrände bereithält. Im Gegensatz zu südlicheren Regionen ist die Natur hier wild und die Strände oft menschenleer. Dadurch bietet sich Schottland* vor allem für alle Urlauber an, die nach Freiheit und Abenteuer suchen.

Die Badestrände in England* haben eine besondere Vielfalt, da die Region besonders groß ausfällt und von den wilden Küsten Cornwalls bis zu den sanften Sandstränden von Dorset reicht. Besonders der Fistral Beach in Cornwall ist ein Paradies für Surfer, während Bournemouth Beach mit seinem Mikroklima das wärmste Wasser des Landes bietet. Woolacombe Beach in Devon erinnert mit seinem goldenen Sand und azurblauen Meer fast an die Karibik. Im Vergleich zu Schottland sind die Strände hier oft belebter, aber die Küstenlandschaften bleiben spektakulär. 

Wales beeindruckt mit einer Küstenlandschaft, die von wilden Klippen bis zu sanften Sandstränden reicht. Der Wales Coast Path erstreckt sich über 1.400 Kilometer und verbindet unzählige Buchten, Flussmündungen und versteckte Strände. Die raue Schönheit der Küste spiegelt sich in der unberührten Natur wider, die oft menschenleer und voller wilder Romantik ist. Während eures Badeurlaubs in Wales* erlebt ihr eine gemischte Landschaft, die viele Elemente aus Schottland und England vereint. Durch die Lage der britischen Region müsst ihr beim Baden im Meer mit mittleren Temperaturen rechnen. 

Top Urlaubsregionen für den Strandurlaub: Das sind unsere persönlichen Empfehlungen

Kent (England): Die Grafschaft Kent ist bekannt als der „Garten Englands“ und bietet eine Küstenlandschaft, die von sanften Sandstränden bis zu dramatischen Klippen reicht. Besonders die Strände von Botany Bay und Joss Bay beeindrucken mit ihrer natürlichen Schönheit und ruhigen Atmosphäre. In Kent findet ihr zahlreiche Badeorte mit versteckten Buchten, die besonders Familienfreundlich sind. Zudem lässt sich die Baderegion ideal von den umliegenden Städten und auch von London problemlos erreichen. In Kent erlebt ihr eine harmonische Verbindung aus Natur, Geschichte und entspanntem Strandleben. Hier findet ihr einige Hotels und Unterkünfte in der Region Kent und Umgebung*.

Polyglott Reiseführer zur Baderegoin Cornwall bei Amazon ansehen

Küste von Ayr (Schottland): Die Küste von Ayr in Schottland besticht durch ihre sanften Sandstrände und die beeindruckenden Ausblicke auf das Meer. Besonders Ayr Beach lädt mit seiner weitläufigen Küstenlinie und dem Blick auf die Isle of Arran zum Verweilen ein. Die Region ist geprägt von einer Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und natürlicher Schönheit – die Ruine von Greenan Castle thront malerisch über dem Wasser. Die Küste ist zudem ein Paradies für Naturliebhaber, denn hier lassen sich Robben, Otter und zahlreiche Vogelarten beobachten. Einige Hotels und Unterkünfte, die ihr in Ayr und Umgebung buchen könnt, findet ihr hier*. 

Mwnt (Wales): Mwnt in Wales ist eine versteckte Perle an der Küste von Ceredigion, bekannt für seine unberührte Natur und die spektakulären Ausblicke über die Cardigan Bay. Die kleine, geschützte Bucht mit ihrem goldenen Sandstrand lädt zum Entspannen ein, während die steilen Klippen eine beeindruckende Kulisse bieten. Besonders markant ist der Foel y Mwnt, ein kegelförmiger Hügel, der über dem Strand thront und eine atemberaubende Aussicht bietet. Die Region ist ein Paradies für Naturliebhaber, denn hier lassen sich regelmäßig Delfine, Robben und Seevögel beobachten. Der Name Mwnt kommt von einem Englisch-Walisischen Begriff, der so viel wie Hügel oder Berg bedeutet und den „Foel y Mwnt“ Hügel beschreibt. Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe von Mwnt findet ihr hier*. 

Geheimtipp Nordirland: Auch im irischen Teil Großbritanniens gibt es einige Bademöglichkeiten 

Oft vergessen, aber mindestens genauso schön ist die Region Nordirland, welche sich im Gegensatz zu dem Rest von Großbritannien auf dem irischen Festland befindet. Trotz der geografischen Nähe zu Irland unterscheiden sich die britische Region stark von Irland. Von vielen Iren wird das britische Nordirland immer noch kritisch gesehen und als nicht typisch irisch angesehen – obwohl die Länder seit vielen Jahren Frieden geschlossen haben. Urlauber können von Nordirland problemlos nach Irland einreisen und ihr könnt während eures Badeurlaubs im Norden viele irische Regionen erkunden, die mit ihrer traditionellen und naturnahen Landschaft beeindrucken.

Badestrände gibt es auch in Nordirland zahlreiche. Der Whiterocks Beach in Portrush gehört beispielsweise zu den schönsten Badestränden in ganz Irland, da er mit seiner felsenreichen Landschaft und atemberaubenden Klippen wie ein Ausflug in eine andere Welt wirkt. Umgeben ist der Sandstrand nämlich von weißen Kreidefelsen, die dem Ort seinen Namen „Whiterock“  geben. In der Nähe des von grünen Wiesen umgebenen Sandstrands befindet sich die pulsierende Küstenstadt Portrush, welche euch einige kulturelle Angebote, traditionelle Restaurants und abwechslungsreiche Übernachtungsmöglichkeiten bietet*.

Urlaubsguru: Die besten Pauschalreisen - Info & Buchung

Unabhängig davon, ob ihr direkt nach Nordirland oder über die Republik Irland einreist, müsst ihr für euren Badeurlaub in Nordirland, genau wie für euren Strandurlaub in Großbritannien, eine elektronische Reisegenehmigung – kurz ETA - beantragen. Dafür fallen für euch Kosten von rund 16 britischen Pfund pro Person an. Nach einer erfolgreichen Bestätigung der Reisegenehmigung könnt ihr innerhalb von einem Zeitraum von zwei Jahren nach Großbritannien reißen. Alle aktuellen Informationen zu den Einreisebestimmungen findet ihr hier. 

Schon gewusst? Immer mehr Menschen entdecken kleinere und weniger bekannte Länder für ihren Campingurlaub in 2025, wobei Nachhaltigkeit und neue Reiseziele im Fokus stehen. Etwa 66 Prozent der Deutschen planen 2025 einen Urlaub, viele davon mit dem Camper, wobei Nachhaltigkeit ein zentrales Thema bleibt. Gleichzeitig steigen die Kosten, was Urlauber zu Frühbucher-Angeboten greifen lässt.

Mini-Kreuzfahrten ab Hamburg bieten im Jahr 2025 eine spannende Möglichkeit, Ziele wie London, Newcastle oder Schottland zu entdecken. Flexibilität bei den Buchungsoptionen und ein abwechslungsreiches Programm machen diese Reisen besonders attraktiv

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.