Die einzigartige Steinlandschaft im Westen Sloweniens, von der Natur geschaffen und von Menschen geformt, wartet mit zahlreichen Besonderheiten und Erlebnissen auf. Zu den Höhepunkten zählen u.a. Štanjel, das Gestüt Lipica mit Kleinstadt Sežana, die Höhlen von Škocjan, Brkini und Cerje.
Der Karstschinken und der Wein Teran sind in der ganzen Welt bekannt. Die Vielfalt der Natur mit den unzähligen, oft begehbaren Höhlen kann im Karst auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen erlebt werden.
Gestüt Lipica – Erstes und größtes Lipizzaner-Gestüt der Welt
Die weißen Pferde, als schwarze Fohlen geboren, sind neben Karstschinken und Teran-Wein weltweit bekannt und das Aushängeschild einer jeden Aufführung der klassischen Reitschule. Das Gestüt Lipica wurde im Jahr 1580 gegründet und züchtet seitdem durchgehend Pferde.
Mit seiner Herde von mehr als 300 Zuchtpferden ist es das größte Lipizzaner-Gestüt der Welt. Hier kann man beim Spaziergang Lipizzanern begegnen, mit ihnen in Berührung kommen und sie sogar reiten (Ausritt, Dressur).
Es besteht auch die Möglichkeit, mit einer Kutsche durch das Landgut zu fahren und/oder neben der Besichtigung ein Training/eine Aufführung ("Geschichte von Lipica") zu besuchen.
4-Sterne-Hotel Maestoso mit Restaurant Gratia
Das nach einer der klassischen Linien der Lipizzaner-Hengste benannte moderne Hotel (Industriestil & Holz) befindet sich in unmittelbarer Nähe des Gestüts. Das Design-Hotel mit Golfplatz ist mit zahlreichen Elementen ausgestattet, die einen klaren Bezug zu den Pferden herstellen.
Die besten Hotels - Info & Buchung
Mit seinen 139 Zimmern in unterschiedlichen Kategorien ist es das größte Hotel in der Karst Region, mit kostenlosen Parkplätzen und angeschlossenem Kongresszentrum. Das Restaurant Gratia bietet neben dem reichhaltigen Frühstücksbüffet auch traditionellen Karst-Gerichten wie Jota, Schinkenvariationen und Frtalja.
In Begleitung von Weinen aus der Region (Malvazija, Teran) überzeugte das 4-Gänge-Menü auf Feinschmecker-Level.
Regionalpark Škocjanske jame – UNESCO Welterbe seit 1986
In der einzigartigen slowenischen Karstlandschaft befindet sich mit Škocjanske jame einer der größten unterirdischen Canyons der Welt. Der Regionalpark beherbergt jahrtausendealte Stätten, Flüsse (Reka), Tropfsteinhöhlen und eine außergewöhnliche Pflanzen- und Tierwelt (26 der 30 europäischen Fledermausarten).
In Begleitung erfahrener Führer kann eine festgelegte Strecke von 2,5 km in 1,5h inklusive Brückenüberquerung unterirdisch besichtigt werden, die je nach Wunsch selbständig auf drei unterschiedlichen Wegen zum Einstieg zurückführt. Eine Ticketreservierung ist vorab online empfehlenswert.
Štanjel – Die älteste Siedlung im Karst
Ziemlich im Zentrum der Karstregion liegt dieses mittelalterliche Dorf mit engen Gassen, die sich schneckenförmig vom Schloss bis hoch zu den römischen Ruinen auf der Spitze des Hügels winden. Neben dem Ferrarigarten, dem Karsthaus und der Kirche des hl. Daniel wartet Štanjel mit zwei weiteren Attraktionen auf: dem inmitten von Weinbergen gelegenen Bio-Hotel St. Daniel.
Dieses wurde 2017 vom Ehepaar Nina Abramič und Miran Prodnik eröffnet. Sie haben dort seit 2013 einen alten Bauernhof samt den umliegenden Gebäuden zu einer Ruhe-Zone und Wellness-Oase umgebaut und bietet neben Frühstück auch gehobene Halbpension an. Wer einen weiteren lokalen kulinarischen Genuss erleben möchte, besucht das Restaurant Kobjeglava im Schlosshof von Štanjel.
Dort richtet man an fast jedem Wochenende Hochzeiten aus und präsentiert Gästen und Firmen zudem schmackhafte regionale Küche kombiniert mit internationalem Flair. Istrische Trüffel, hausgemachte Fuži, wilder Spargel, Karst-Prosciutto und Rotweine wie Refošk, Weissweine wie Malvazija und traditionelle Süßigkeiten fehlen dabei selbstverständlich nicht. Die Karstbewohner sind nach wie vor bekannt für ihre anspruchsvolle Gastronomie.
Weitere Empfehlungen zu Unterkünften und Urlaub:
- Ausgefallener Urlaub in Bayern - vom Elfenbaumhaus bis Kobold-Betten
- Übernachten in der Altstadt - die besten Hotels im Zentrum Bambergs
- Hotels mit Hund buchen - das sind die hundefreundlichsten Unterkünfte in Bamberg
- Wellness-Hotels in Franken: 8 Empfehlungen zum Abschalten, Relaxen und Erholen
- Weinhotels in Franken: Jetzt Genuss-Hotels für Weinliebhaber buchen
- Günstiger Sommerurlaub - wo das aktuell in Europa noch möglich ist
*Hinweis: Die in diesem Artikel bereitgestellten Buchungs-Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und dann eine Unterkunft buchst, bekommen wir eine Provision von einem Kooperationspartner (z. B. hotel.de) nach Abschluss des Aufenthalts. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis.