Verrückte Regeln in Urlaubsländern - darauf sollten Reisende achten: In anderen Ländern herrschen nicht nur andere Sitten, sondern auch eigene Gesetze und Verbote. Viele davon klingen zwar merkwürdig, doch sie können euch eine Menge Ärger bescheren, wenn ihr euch nicht daran haltet.
Das beliebte Reiseziel Italien ist vor allem bekannt für leckeres Essen. Doch der Verzehr von Eis, Pizza und Co. ist dort nicht überall erlaubt. Rimini hat den Genuss von Leckereien unter den Arkaden der Piazza Cavour verboten. Rom schließt sich diesem Beispiel an und verbietet das Essen auf der Straße. Um dieses Jahr dem Touristen-Ansturm zu entgehen, hat Italien weitere umfassende Regeln für Touristen aufgestellt.
Kuriose Urlaubsregeln: Video zeigt die verrücktesten Gesetze in anderen Ländern
Wer in Frankreich Urlaub macht, sollte bei der Verabschiedung am Bahnhof aufpassen. Seit dem Jahr 1910 ist es in Frankreich nicht mehr erlaubt, Küsse am Bahnsteig auszutauschen. Da Begrüßungsküsschen in Frankreich aber zum guten Ton gehören, wird dieses Vergehen meist nicht geahndet.
Damit ihr nicht mit dem Gesetz in Konflikt geratet und hohe Geldstrafen zahlen müsst, haben wir diese und weitere skurrile Regeln für euch im Video zusammengefasst.