berlin
WhatsApp: Mache ich mich strafbar, wenn Nazi-Inhalte in meinen Gruppen verschickt werden?
Von inFranken.de
Seit Ende 2018 gibt es die Sticker-Funktion bei WhatsApp. Diese Ausdrucksmöglichkeit erweist sich jedoch aktuell als Brutstätte für Nazi-Propaganda. Aber: Wer verbotene Inhalte teilt, macht sich strafbar. Der Medienrechtler Christian Solmecke beantwortet die wichtigsten Fragen zur Thematik. "Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte" Staatsanwälte Kinderpornographie Propaganda Nationalsozialisten Bilder Volksverhetzung Verfassungsfeindlichkeit
Seit Ende 2018 gibt es die Sticker-Funktion bei WhatsApp. Diese Ausdrucksmöglichkeit erweist sich jedoch aktuell als Brutstätte für Nazi-Propaganda. Aber: Wer verbotene Inhalte teilt, macht sich strafbar. Der Medienrechtler Christian Solmecke beantwortet die wichtigsten Fragen zur Thematik. "Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte" Staatsanwälte Kinderpornographie Propaganda Nationalsozialisten Bilder Volksverhetzung Verfassungsfeindlichkeit