"Schmeckt nicht, gibt's nicht", hieß die Sendung, mit der ein gewisser Tim Mälzer 2004 die Bühne der Kochshows betrat. Inzwischen ist der 54-Jährige nach zahlreichen Erfolgsformaten speziell bei seinem Stammsender VOX nicht mehr wegzudenken. Nun bekommt der "Kitchen Impossible"-Gastgeber eine weitere Show: "Mälzers Meisterklasse" heißt sie, und hierbei stehen einmal nicht die Kochkünste des norddeutschen Star-Gastronomen im Mittelpunkt.

In der am Dienstag, 4. November, 20.15 Uhr, startenden Show-Reihe sucht Tim Mälzer den "ultimativen Charakterkoch von morgen, der sich von der Masse abhebt" - so beschreibt VOX das Konzept in einer am Mittwoch (8. Oktober) verbreiteten Mitteilung. Sechs Folgen des Köche-Castings werden produziert. Mälzer werde "als Mentor und Coach eine handverlesene Auswahl von zwölf Gastro-Profis, ausgebildeten Köchen und talentierten Autodidakten unter seine Fittiche" nehmen.

Tim Mälzer überlässt die Entscheidungen einem Drei-Sterne-Koch

Am Ende jeder Episode werde mindestens ein Talent die "Meisterklasse" verlassen. Die finale Entscheidung trifft Mälzer allerdings nicht selbst. Er überlässt sie Drei-Sterne-Koch Jan Hartwig, der bekennt: "Die größte Herausforderung für mich ist, bei aller Emotionalität stets die Balance zu halten und ein objektives Urteil zu fällen."

Tim Mälzer lässt sich zur neuen Show wie folgt zitieren: "Kochen ist für mich nicht nur ein Handwerk, das man einfach nur erlernt. Es geht darum, Haltung zu zeigen, einen eigenen Geschmack zu entwickeln und mutig zu sein. In 'Mälzers Meisterklasse' möchte ich Talente dabei begleiten, genau diesen Weg zu finden."