Realitystars geben sich gegenseitig voller Abneigung was auf die Zwölf. Für viele aus der untereinander doch oft recht missgünstigen Reality-Klientel scheinen das passende Spielregeln zu sein. So gesehen ein schöner Auftakt von "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" (ProSieben). Aber das war dann nur die halbe Wahrheit.

Der Rest war - für die Spielteilnehmer - allerdings noch bestürzender. Stress, Beef, Hass - daraus wird Reality-Reichweite geschnitzt. Aber funktioniert es auch mit Zusammenhalt, Kooperation, Teamwork?

Das ist der springende Punkt: Die Promis, die paarweise als Streithähne oder -hennen in das "Gartenhaus der Harmonie" einzogen, können sich nämlich anpesten wie sie wollen - aber nur geeint als Team können sie die 50.000 Euro Siegprämie abschöpfen. Da haben viele, etwa Sara Kulka, den richtigen Gedanken: "Ich brauche einfach das Geld." Deshalb will sie sich mit ihrem Zwangspartner Roland Schill auch vertragen, notgedrungen.

"Ich mach dich fertig": Harte Kennenlern-Duelle im "Dome"

"Warum tu ich mir das an?", "Was soll das?". Die vorerst zwölf Promis, die zum Auftakt bei "Die Abrechnung" einchecken, sind zu Beginn ahnungslos, ratlos, hilflos. Und blind. Dem zum ersten Showdown treten sie paarweise einander mit verbundenen Augen gegenüber. Als sie die Binden abnehmen, gibt's den multiplen Schock. Außenrum ein Publikum aus kostümierten Freaks, die einer billigen "Mad Max"-Kopie entsprungen scheinen, und direkt gegenüber der Realitystar, den man möglichst gerne nie mehr so nah gesehen hätte.

Da wird in allen Fällen erstmal kräftig geflucht. Früher wären die Reaktionen durchgängig weggepiept worden. "Ach du PIEP!", "So eine PIEP." Das mit den Flüchen bleibt durchgängig so. Im Fäkal-Talk kennen sich die Herr- und Frauschaften nämlich bestens aus.

Zunächst dürfen die Paare ihrer gegenseitigen Abneigung auch herzhaft frönen. Sich im Dome mal so richtig auf die Omme semmeln. "Ich mach dich fertig!", "Dir werd ich's zeigen!", "Du kannst dich warm anziehen", lauten die herzlichen Botschaften der Duellanten.

Das sind die Dreamteams wider Willen bei "Die Abrechnung"

Und das sind die "Beef-Paare":

  • Sara Kulka (35) und Ronald Schill (66): Feminismus gegen Chauvinismus. Seit "Villa der Versuchung" sind sie sich spinnefeind. Tierisch geht's auch im Dome-Duell zu, denn sie müssen sich am Körper befestigte Eier zu Matsch hauen, verkleidet als Henne und Gockel. Zwar hat Roland erkennbare Probleme damit, eine Frau zu schlagen, aber er gewinnt. Saras Fazit: "Roland, noch hast du deine Eier."

  • Eva Benetatou (33) und Lisha Savage (39): Die beiden führten seit einem unrühmlichen "Sommerhaus"-Aufenthalt 2020 regelmäßig Schlammschlachten über die Presse. Jetzt dürfen sie das im Matchpool machen. Frauen beim Schlamm-Catchen - Ronald dürfte die Vorstellung auf der Zunge zergehen. Lisha siegt.

  • Patricia Blanco (53) und Danni Büchner (47): "Danni Büchner, das bedeutet nichts Gutes", ahnt Patricia Blanco. Die beiden hatten übel Zoff, weil Danni die Tochter der Schlagerlegende des Bodyshamings bezichtigte. Im "reinigenden" Schlagabtausch im Dome fliegen nicht die Fetzen, sondern die Federn: Sie hauen sich gegenseitig Kissen um die Ohren. Patricia macht's besser und gewinnt glatt in drei Runden.

  • Kate Merlan (38) und Sam Dylan (34): Kaum zu fassen, aber die beiden waren einander mal so nah, dass sie über eine Patchwork-Family mit gemeinsamem Kind nachdachten. Das Idyll zerplatzte. Kate muss gleich weinen, als sie sich erinnert, obwohl: "Eigentlich ist er keine Tränen wert." Auch im Fight bleibt kein Auge trocken: Sie hauen mit überdimensionierten Wattestäbchen aufeinander ein. Sieht putzig aus. Sam macht's besser.

  • Anna Lisson (25) und Chiara Bartsch (25): Zwei Neulinge und wohl das, was Sam Dylan freundlich als "die mit der billigen Gage" bezeichnet. Kennen sich aus "Are You The One?". Im Schleimpool müssen sie um eine Socke (!) kämpfen. Chiara schnappt sie sich. Das tat sie wohl vorher auch mit dem Typen, den Anna bezirzte, weshalb Anna unverzeihlich grimmt.

  • Umut Tekin (28) und Stefan Kleiser (58): Auch zwei "Sommerhaus"-Geschädigte. Umut ist der emotionale Mann des direkten Worts ("Er denkt, er ist was Besseres"), Stefan eher der Wortgewandte ("Ich will ihn nicht bloßstellen, das schafft er schon alleine"). Vor allem aber schafft es Umut, Stefan dreimal von der Plattform zu schubsen. Passender Name des Spiels: "Hochmut kommt vor dem Fall".

Therapiesitzung: Wer ist schuld an den bösen Streits?

Im "Gartenhaus der Harmonie" zeigt sich schnell, dass es auch andere Zoff-Paar-Konstellationen hätte geben können. Patricia kann Kate nicht ausstehen, Sam begrüßt Patricia "liebevoll" ("Warst du nicht gerade noch besoffen auf dem 'Bild'-Event?"), Sam empfindet auch gegenüber Umut Unmut ("Der ist wirklich krank"), und Ronald und Stefan kommen sich richtig in die Wolle. Auslöser ist die Frage, ob Ronald mit Pyjama schläft oder nicht, worauf Stefan meint: "Es wäre begrüßenswert, wenn du deine Nudel nicht allen zeigst."

Als die Überraschungsbombe platzt und die bisherigen Oberstreithammel als künftiges Dreamteam geoutet werden, gucken alle gleich betreten. Sara: "Das ist die Krönung auf dem PIEPhaufen."

Anderntags geht es weiter, und es bleibt ein Format-Mix. Gemeinsamer Schlafsaal ("Big Brother"), gemeinsames Frühstück am langen Tisch ("Kampf der Realitystars"). Und dann gibt es eine erste "Therapiesitzung", die an das "Promi-Büßen" erinnert. Die Paare referieren über ihren Streit - und die anderen stimmen ab, wer der Schuldige ist. An der "Wand der Schuld" landen Chiara, Ronald, Sam, Patricia, Stefan und Lisha. Letztere nimmt die Schuld aber freiwillig auf sich. Worauf ihr Eva versöhnlich um den Hals fällt. Diese Geste wird es bei Anna und Chiara eher nicht geben. Und erscheint auch verdächtig. "Skurrile Darbietung", meint Sam.

Das erste Exit-Duell: Danni und Patricia gegen Stefan und Umut

Natürlich darf auch eine Nominierung nicht fehlen, denn die Paare müssen ja dezimiert werden. Im Safetyspiel siegen Sara und Roland und entgehen dem Exit-Game. Darin stehen sich bald zwei Paare gegenüber. Wie bei "Mad Max" damals wird es heißen: "Zwei gehen rein, nur eines kommt raus".

Die Nominierung ist fies. Jedes Paar überreicht seinem auserwählten Duo ein Kästchen - aber keiner weiß, ob darin die Nominierung für das Dome-Duell oder die "Margerite der Freiheit" ist. Sam und Kate bekommen drei Kästchen - und müssen trotzdem nicht ins Käfigspiel - sie haben dreimal Glück. Der kleine Springteufel mit den wirren Haaren, dem Zampano aus dem Dome nachempfunden, taucht bei Patricia und Danni sowie bei Umut und Stefan auf.

Die werden im Dome um den Verbleib im Gartenhaus kämpfen. Allerdings erst nächstes Mal. Es lebe der Cliffhanger!