In Schmitten im Taunus bietet Kinga (49) energiegeladen erst mal eine Hausführung an. Die gebürtige Polin hat Germanistik und Deutsch als Fremdsprache studiert und arbeitet jetzt als Dozentin. Vor 17 Jahren kam sie mit ihrem Sohn nach Deutschland, mit ihrem zweiten Mann hat sie sich nun ein Paradies mit Pool, Sauna und Whirlpool geschaffen. "Die Kandidaten haben heute große Erwartungen", weiß Kinga. Denn schon am Vorabend verkündete sie: "Ich will gewinnen!" Dabei kommt der Gewinn diese "Dinner"-Woche ohnehin dem RTL-Spendenmarathon und "Wir helfen Kindern" zugute. Darüber freut sich Kinga besonders: "Mein Sohn und ich, wir hatten auch mal nichts."

Rezepte braucht sie für ihr Menü mit dem Motto "Leicht und sommerlich" nicht: "Ich habe das denke ich im Kopf." Inspiration findet sie auf Reisen. Daraus entstanden folgende drei Gänge:

  • Vorspeise: Zitronen-Minze-Erbsen-Cremesuppe mit gerösteten Pinienkernen und Blätterteigbegleiter
  • Hauptspeise: Rinderfilet mit Kräutermantel und Schokolade, dazu Kartoffel- und Süßkartoffelpüree, Champignons, karamellisierte Karotten und Rote-Bete-Salat
  • Nachspeise: No-Bake & Yes-Tasty American Cheesecake mit kreativer Pistazienbasis

Dass sie André (30) gestern nur vier Punkte gab, bereut Kinga inzwischen: "Ich habe dann wirklich ein bisschen schlechtes Gewissen gehabt und habe mich nicht so richtig wohlgefühlt damit." Deswegen hatte sie eine schlaflose Nacht: "Der hat sich tatsächlich Mühe gegeben." Heute fiele die Bewertung milder aus: "Ich würde ihm jetzt sechs Punkte geben. Und jetzt habe ich noch mehr schlechtes Gewissen." Als Grund für die vier Punkte nennt sie ihr vorschnelles Handeln: "Mein Mann sagt immer: Ich mache zuerst und dann denke ich."

Kühne Kämpferin und Party-Maus

André hat mal den Namen Kinga gegoogelt: "Heißt 'die kühne Kämpferin'. Ich glaube, das könnte sie sogar ganz gut beschreiben." Die Hauptspeise zeigt, was sich die Kämpferin alles vorgenommen hat. Carola (57) wären weniger Komponenten lieber: "Das wimmelt mir ein bisschen zu viel." Worin sich alle Gäste einig sind: Die Hauptspeise passt nicht zum Motto.

Nach dem Aperitif zeigt Kinga den Gästen ihr Gartenparadies mit Burgblick. Dann bittet sie alle zu Tisch und präsentiert zwei Weinflaschen: "Das ist zwar 'Das perfekte Dinner', aber auch eine Party."

Die Erbsensuppe mit Zitrone und Minze garniert Kinga mit einer Knusperstange. Carolas erste Frage: "Blätterteig selbst gemacht?" Kinga gesteht: "Nein." Findet Carola völlig in Ordnung. Volker (59) blickt von seiner Suppe auf: "Sie ist perfekt abgeschmeckt, ich vermisse nur Zitrone und Minze." Auch Andi (61) vermisst den erwarteten Geschmacks-Kick: "Es war eine gute Erbsensuppe, aber wenn ich halt schreibe Erbsen-Minze-Zitronen-Suppe, dann muss ich diese Komponenten auch schmecken." Carola meint gar: "Die Suppe hat für mich überhaupt keinen Geschmack gehabt."

Fleisch bereitet "Probleme beim Schlucken"

Das Hauptgericht stellt eine Reise um die Welt dar: Die Inspiration zur Schokoladensoße kommt aus Mexiko, die zum Rote-Bete-Salat aus Polen. Die Frage nach dem Gargrad des Rinderfilets hält Kinga bei ihrer Zubereitungsart für "nicht so relevant". Ob das die Gäste auch so sehen? "Es war ein sehr gutes Fleisch, aber es war ein bisschen zu durchgegart", findet Andi. "Ich habe Probleme beim Schlucken gehabt", meint Volker, obwohl er das Fleisch beim Kauen noch zart fand. Carola ist dafür mit der Hauptspeise zufrieden: "Den Aufwand, den sie betrieben hat, muss ich ihr wirklich hoch anerkennen."

Die kreative Pistazienbasis erklärt Kinga ihren Gästen als Pistaziencreme auf dem Keksboden des No-Bake Cheesecakes. "Pistaziencreme hieß das", kann Volker einfach nur einen Keksboden mit Pistazien erkennen. "Da habe ich nichts Kreatives entdecken können." Hobby-Patissier André hätte sich für das simple Dessert mehr Aufwand gewünscht: "American Cheesecake ist an sich eine solide Sache, die kriegt man auf jeden Fall hin. Dann hätte man vielleicht die Kekse nebenbei backen können." Denn die kamen aus der Fertigpackung.

"Selbstverständlich war das das perfekte Dinner", bleibt Kinga weiter von sich überzeugt. Mit 30 Punkten kann sie zumindest noch auf den Wochensieg hoffen.

Quelle: teleschau – der mediendienst