Lange rätselten die Fans, was Stefan Raab im Schilde führte: Nach der Absetzung seiner gescheiterten RTL-Show "Du gewinnst hier nicht die Million" fütterte der Moderator seine Instagram-Follower zuletzt immer wieder mit mysteriösen Botschaften. Als der Sender dann "Die Stefan Raab Show" ankündigte, gingen die Schlagzeilen weiter: Wann wird das Format zu sehen sein? Und worum geht es überhaupt? Hat Raab seine Sommerpause genutzt, um sich womöglich völlig neu zu erfinden?

Letzteres kann mit einem klaren Nein beantwortet werden. "Die Stefan Raab Show", die in dieser Woche von montags bis freitags für 15 Minuten von 20.15 Uhr bis 20.30 Uhr läuft und damit diverse RTL-Primetime-Sendungen nach hinten verschiebt, lockte dennoch zahlreiche Menschen vor die TV-Bildschirme und sicherte RTL bei der Premiere am Montagabend eine Top-Quote.

0,53 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten der Sendung laut "Meedia" einen starken Marktanteil von 14,4 Prozent und Platz 2 hinter der 20-Uhr-"Tagesschau" der ARD. "Wer wird Millionär?" kam im Anschluss nur noch auf 10,7 Prozent. Insgesamt verfolgten 1,71 Millionen Menschen die 15-minütige Live-Show von Stefan Raab. Doch so erfolgreich die PR-Aktionen vom Entertainer und von RTL auch die Neugierde der Zuschauerinnen und Zuschauer wecken konnte, so verheerend fielen die Bewertungen der "Stefan Raab Show" bei Fans und Medien aus.

Fans und Medien zerlegen Stefan Raabs neue Show

"15 Minuten pure Fremdscham", titelte die "Berliner Zeitung" beispielsweise. "Fernsehen für Leute, die Fernsehen hassen", hieß es auch "web.de". Und "Rolling Stone" kommentierte Raabs Gag, eine neue Nationalhymne zu erfinden, mit einem kurzen "Gähn!".

"In der 'Stefan Raab Show' widmet er sich in jeder Ausgabe wochenaktuellen und gesellschaftsrelevanten Themen und Ereignissen. Hier gibt es Raab pur! Jede Sendung vereint spannende Geschichten, pointierte Meinungen und überraschende Perspektiven - immer mit der unverwechselbaren Mischung aus Humor, Scharfsinn und Entertainment", schreibt RTL zum Konzept von Raabs neuester Idee - die eigentlich keine neue Idee ist, klingt das Konzept doch stark nach "TV Total", der alten Erfolgssendung des Moderators.

Entsprechend fällt auch das Urteil der neugierigen Zuschauerinnen und Zuschauer größtenteils vernichtend aus: "Was zur Hölle war das?", "Danke, für die 15 Minuten Lebenszeit, die mir geraubt wurden", "Von allen seltsamen Sendungen, die RTL jemals hatte, ist das mit Abstand die wirklich seltsamste", "Brauche ich ehrlich gesagt nicht wieder" und "15 Minuten sind definitiv zu lang", lauteten einige der deutlichen Kommentare auf X zur "Stefan Raab Show".

Nach der 15-Minuten-Woche von Stefan Raab kehrt der Moderator ab dem 24. September wieder für einen längeren Zeitraum in den Mittwochabend ein: "Die Stefan Raab Show" wird dann wöchentlich von 20.15 Uhr bis 21.30 Uhr bei RTL zu sehen sein.