"Ich bin ganz doll aufgeregt", verriet Sonja Zietlow zu Beginn ihres Auftritts beim "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" am Donnerstag. Um Geld für den RTL-Spendenmarathon zu erspielen, folgten ihr Till Reiners, Katarina Witt und Johannes B. Kerner.
Ihre Nervosität erklärte Sonja Zietlow damit, dass sie sich unter Erwartungsdruck fühle, weil man sie für besonders intelligent hielte. "Ich bin ja auch schlauer als Sie, das haben wir ja mal gemessen", sagte sie forsch zum Moderator. Sie spielte an auf die Sendung "Der große IQ Test", an die sich Günther Jauch ungern erinnerte: "Ich weiß meinen Wert nicht mehr, aber er lag deutlich unter Verona Pooth - seitdem möchte ich den nicht mehr messen."
Sonja Zietlow wird es mulmig: "Ich glaube, ich habe schon eingeloggt"
Zietlow versuchte, den Moderator aufzubauen: "Aber wir haben doch auch mal 'Wer ist schlauer als Günther Jauch?' ..." Das machte alles nur noch schlimmer. Jauch erinnerte sich: "Ja, da waren alle schlauer, tut mir leid." Dafür wisse er mehr als sie, versuchte die Moderatorin erneut, ihn zu trösten.
Die 8.000er-Marke schluckte den ersten Joker. Für 32.000 Euro sollte Zietlow wissen: "Womit sind laut Statistischem Bundesamt über 90 Prozent der deutschen Haushalte ausgestattet?" Geschirrspülmaschine, Pkw, Flachbildfernseher, Mikrowelle? Nach dem 50:50-Joker verblieben B und C. Zietlow wählte relativ unsicher C. Katarina Witt fragte: "Hast du nicht noch einen Joker?" Zietlow befürchtete zu Recht: "Ich glaube, ich habe schon eingeloggt." Zum Glück lag sie auch mit der Antwort richtig.
Günther Jauch entrüstet sich über ARD-Hinweis aus dem Publikum
Die 64.000-Euro-Frage: "Wegen des teils hohen Gehalts an radioaktivem Radium wird Kindern, Schwangeren und stillenden Müttern abgeraten vom Verzehr von ...?" Erdnüssen, Paranüssen, Walnüssen, Kokosnüssen? Der einzelne Zusatzjoker aus dem Studiopublikum sagt: "B - das weiß ich, weil diese Quizfrage schon mal in der ARD gelaufen ist." Jauch spielte den Entrüsteten: "Nein! Nein! Nein! Erstens kennen wir den Sender gar nicht. Zweitens hat bei diesem Herrn die Sicherheitsüberprüfung nicht funktioniert!"
Dann bekannte Jauch: "Unter uns, ich esse dauernd Paranüsse." Sonja Zietlow neckte ihn: "Vielleicht ... erklärt das einiges." Sie schoss nach: "Sie sagen doch auch, Ihr Haupthaar fällt mal aus ..." Jauch selbstironisch: "Das fällt nicht aus, das ist schon weg." Zietlow tröstete: "Mein Mann hat weniger, dagegen sind Sie Rapunzel."
Sonja Zietlow muss heim zu den kranken Haustieren
Gleich darauf benötigte die RTL-Dschungel-Moderatorin ihren Gatten - für die 125.000-Euro-Frage: "Welche Vornamen findet man in der Liste der Fußballer mit mehr als 100 Länderspielen für die DFB-Elf je zweimal?" Andreas & Thomas, Thomas & Jürgen, Jürgen & Oliver, Oliver & Andreas? Zietlows Mann dachte zu lange nach und die Leitung wurde gekappt ohne Lösung. "Ich finde 64.000 toll", entschied Sonja Zietlow. Bitter: Sie hätte B gewählt, was richtig gewesen wäre. Thomas Häßler, Thomas Müller, Jürgen Klinsmann und Jürgen Kohler hatten alle mehr als 100 Einsätze für die Nationalmannschaft.
Kurios: Mitten in Katarina Witts Auftritt auf dem Ratestuhl musste Zietlow die Sendung verlassen. "Und jetzt der große Moment - bei 'Wetten, dass ..?' ist das auch immer so: Die großen Hollywood-Stars müssen sich verabschieden, weil sie noch ein Flugzeug kriegen müssen." Im Fall von Zietlow ging es allerdings nicht zur Oscar-Verleihung, sondern zu ihren kranken Haustieren.
Till Reiners erspielte 32.000 Euro. Katarina Witt kam auf 64.000. Johannes B. Kerner erntete 125.000 Euro. Insgesamt erspielten die vier Prominenten also 285.000 Euro für den Spendenmarathon des Senders.
Quelle: teleschau – der mediendienst