Im Gegensatz zu Angela Merkel gilt Bundeskanzler Friedrich Merz als konservativer Hardliner. Aber ist es auch wirklich das, was sich die Bevölkerung der Bundesrepublik aktuell wünscht?
Eine neue, von RTL in Auftrag gegebene Umfrage weckt Zweifel an dieser Annahme. Demnach halten lediglich 12 Prozent der Deutschen Merz im direkten Vergleich der Unionspolitiker für den besseren Regierungschef. 42 Prozent bevorzugen die Politik von Altkanzlerin Merkel, während genauso viele Menschen sich für keinen der beiden entscheiden wollten.
Ein bestimmtes Detail der forsa-Umfrage ist angesichts des innerhalb der Union grassierenden Richtungsstreits von besonderer Bedeutung: Wie bewerten Wählerinnen und Wähler von CDU und CSU die Arbeit des Kanzlers? Auch hier schneidet Merz im Vergleich zu Merkel schlecht ab: Nur 24 Prozent der befragten Anhängerinnen und Anhänger der Union sehen in Merz den besseren Regierungschef.
CDU fällt bei wichtiger Frage auf Tiefstwert, die AfD kommt auf Rekordwert
Allgemein trauen nur noch 16 Prozent der Befragten der Union zu, die Probleme Deutschlands am besten lösen zu können. Das ist ein neuer Negativrekord. Die AfD hingegen stellt in der Kompetenzfrage einen mit 15 Prozent einen Rekordwert auf. Laut dem RTL/ntv-Trendbarometer würde die von Verfassungsschutz beobachtete Partei auch bei einer nun stattfindenden Bundestagswahl mit 26 Prozent vor der CDU/CSU (24 Prozent) triumphieren.
Quelle: teleschau – der mediendienst