Bevor Jürgen Klopp den Fußball von Borussia Dortmund und dem FC Liverpool revolutionierte, leitete er eine Zeitenwende im Fernsehen ein. Als TV-Experte begeisterte der damalige Trainer des FSV Mainz 05 die Fans für Laufwege und andere taktische Feinheiten des Spiels. Von 2005 bis 2008 setzte Klopp an der Seite von Johannes B. Kerner und Schiedsrichter-Experte Urs Maier im ZDF neue Maßstäbe.
Jetzt kehrt der Meistertrainer a.D. in seine einstige Paraderolle zurück. Der 58-Jährige, seit Januar Global Head of Soccer bei Red Bull, wird TV-Experte bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Mexiko, Kanada und den USA - das allerdings nicht fürs ZDF.
"Jürgen Klopp ist zurück auf der großen Fußballbühne!", schreibt der Streaming-Anbieter Magenta TV in einem am Freitag verbreiteten Social-Media-Post. "Der Welttrainer verstärkt das Magenta-TV-Expertenteam für die FIFA WM 2026. Willkommen im Team, Kloppo!" Es ist ein echter Transfer-Coup für den Inhaber der deutschen Übertragungsrechte an der nächsten Fußball-Weltmeisterschaft.
Jürgen Klopp "möchte wieder ganz nah dran sein"
"Jetzt kribbelt's wieder", kommentiert Klopp das Engagement in einem humorvollen Video auf dem Instagram-Account von MagentaTV: "Ich möchte wieder ganz nah dran sein." Jedoch "nicht als Trainer", wie der lachend aufklärt. "Ich werde Experte für MagentaTV."
Per Video-Anruf gratuliert ihm sein Partner aus ZDF-Tagen, den er bei MagentaTV wieder antreffen wird: "Wie cool ist das denn?", sagt Johannes B. Kerner, Klopp erwidert: "Wir sehen uns am 11. Juni im Mexiko. Cooler Satz. Außer Indiana Jones kann den glaube ich niemand sagen."
Klopp ist nicht der einzige namhafte Zugang im MagentaTV-Team für die Fußball-WM. Zuvor war bekannt geworden, dass Thomas Müller für den Streaminganbieter aus seiner derzeitigen Wahlheimat Kanada berichten wird. Der Ex-Nationalspieler ist derzeit beim Verein Vancouver Whitecaps unter Vertrag.
Auch Thomas Müller ist bei der WM für MagentaTV im Einsatz
Im Gespräch mit dem Fachmagazin "Kicker" zeigt sich Telekom-CEO Rodrigo Diehl stolz auf beide Personalien: "Neben Thomas Müller gehört auch Jürgen Klopp zu unserem Expertenteam. Er steht für Fußball pur und ist Welttrainer, der mit Dortmund und Liverpool unglaubliche Erfolgsgeschichten geschrieben hat. Mit ihm und Thomas Müller haben wir schon jetzt zwei Top-Experten an Bord."
Die Fußball-Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko findet vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 statt. Die Übertragungsrechte an allen Spielen sicherte sich der kostenpflichtige VoD-Anbieter MagentaTV. ARD und ZDF zeigen auf Basis einer Sublizenz 60 Spiele im frei empfangbaren Fernsehen, darunter alle der deutschen Nationalmannschaft - sofern ihr die Qualifikation fürs Turnier gelingt.
Quelle: teleschau – der mediendienst