• Vivien aus Münstermaifeld bei Koblenz gewinnt "Germany's Next Topmodel"
  • Nächste Staffel 2024 - Bewerbungen laufen
  • Veränderungen bei GNTM: In der nächsten Staffel können alle Geschlechter teilnehmen 

Die 23-jährige Vivien aus Münstermaifelden bei Koblenz ist zu "Germany's Next Topmodel" 2023 gewählt worden. Das Curvy-Model behauptete sich im Finale am Mittwoch (15. Juni 2023) in Köln gegen Somajia (21) aus Bielefeld. Zum ersten Mal ist damit ein Plus-Size-Model zur Siegerin der Sendung gekürt worden. Im nächsten Jahr könnte der Titel erstmals an einen Mann gehen. 

Update 18. Juli 2023, 11.00 Uhr: Tritt schon bald ein Mann in Viviens Fußstapfen?

Obwohl die Rheinland-Pfälzerin Vivien Blotzki erst vor etwas mehr als einem Monat zur Gewinnerin von "Germany's Next Topmodel" gekürt wurde, laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für die nächste Staffel der kultigen Castingshow. So kann man sich bereits für eine Teilnahme an der 19. Staffel bewerben. 

Die neue Staffel geht mit einer Veränderung einher: Wie Heidi Klum in einem Video auf Instagram verkündet, können in der nächsten Staffel alle dabei sein, die mindestens 18 Jahre alt sind. Das Geschlecht spiele dabei keine Rolle mehr. Erstmals können sich damit nicht nur Frauen um den "Germany's Next Topmodel"-Titel bewerben. Es besteht die Möglichkeit, dass Viviens Nachfolger ein Mann wird. 

Nachdem es in den letzten Jahren bereits Änderung gegeben hatte, wonach Frauen jeder Konfektionsgröße und jedes Alter an der Show teilnehmen konnten, spielt aber der kommenden Staffel auch das Geschlecht keine Rolle mehr. "Wir freuen uns auf die vielen Bewerbungen von allen, die bislang noch nicht die Möglichkeit hatten, mit dabei zu sein", äußerte sich hierzu ProSieben Unterhaltungschefin Natalie Zizler. 

Update 16. Juni 2023, 13.00 Uhr: "Ich habe zu Hause auch eine große Fangemeinde"

Ihre rheinland-pfälzische Heimat habe Vivien auf dem Weg zur "Germany's Next Topmodel"-Gewinnerin stets den Rücken gestärkt. So sei ihre Familie und ihre engsten Freund*innen beim großen Live-Finale am Donnerstagabend (15. Juni 2023) in Köln dabei gewesen. 

Aber nicht nur das - auch sonst hätte sie viel Unterstützung von den Rheinland-Pfälzer*innen bekommen und unzählige Nachrichten aus der Heimat erhalten. "Mein Handy ist explodiert", erzählt Vivien. Viele hätten geschrieben, dass sie mitgefiebert hätten und sich für sie freuten. "Ich habe zu Hause auch eine große Fangemeinde", so die Topmodel-Gewinnerin. 

Trotz dieser Unterstützung wird sie ihrer Heimat in der Nähe von Koblenz wohl erstmal den Rücken kehren. "Ich habe auf jeden Fall geplant, in eine größere Stadt zu ziehen", berichtet sie gegenüber der dpa. Wohin genau es gehen soll, weiß die Halbbrasilianerin noch nicht. Sie werde sich aber wohl in Richtung Berlin orientieren, da dort "das Zentrum von allem" sei. 

Update 16. Juni 2023, 7.45 Uhr: Vivien aus Münstermaifelden zu "Germany's Next Topmodel" 2023 gewählt

Das Curvy-Model Vivien aus Münstermaifelden hat die 18. Staffel der Casting-Show "Germany's Next Topmodel" gewonnen. "Ich bin stolz, dass mir tagtäglich Leute schreiben, die sich mit mir identifizieren können", sagte Vivien nach der Entscheidung. Sie freue sich, wenn sie andere inspirieren könne, sich im eigenen Körper wohlzufühlen und beispielsweise auch kurze Kleidung zu tragen.

In der ProSieben-Show hatten sich am Mittwoch fünf Finalistinnen ein letztes Mal den Aufgaben von "Model-Mama" Heidi Klum (50) gestellt. Neben mehreren Catwalks mussten die Teilnehmerinnen auch ihre tänzerischen Fähigkeiten und ihr Schauspieltalent unter Beweis stellen. Kandidatin Olivia (22) aus Hamburg landete auf dem dritten Platz. Die 19-jährige Selma aus Berlin wurde Vierte, der fünfte Platz ging an Nicole (49) aus Offenbach.

Als Stargäste waren in der Sendung unter anderem Hollywood-Schauspielerin Jennifer Lawrence (32) sowie die Modedesigner Jean Paul Gaultier (71) und Christian Cowan (27) dabei. Musik-Acts waren die deutsche Singer-Songwriterin Kim Petras (30), die Rockband Scorpions und ESC-Gewinnerin Loreen (39).

Aus diesem Grund will Vivien "Germany's Next Topmodel" werden

Für Vivien aus Münstermaifeld bei Koblenz war die Teilnahme bei "Germany's Next Topmdel" ein großer Schritt, denn insgeheim träumt Vivien schon lange davon, in der Modebranche Fuß zu fassen. "Ich habe auch in der Vergangenheit immer wieder mit dem Gedanken gespielt, mich bei GNTM zu bewerben, allerdings mich nie so wohl in meiner Haut gefühlt, um diesen Schritt zu wagen", so Vivien.

Doch das hat sich geändert: "Heute kann ich stolz behaupten, dass genau das der Grund war, warum ich mich schlussendlich beworben habe." Ihre Unsicherheit ist verflogen. Vivien ist bereit bei GNTM durchzustarten und verfolgt dabei eine ganz bestimmte Mission: "Ich habe mich selbst gefunden und kann vielleicht da draußen Menschen helfen, das auch zu schaffen."

Ihrer Teilnahme bei der Castingshow blickte sie entsprechend positiv entgegen. Im Interview mit inRLP.de verriet Vivien, dass sie sich gar nicht auf eine Sache beschränken konnte, auf die sie sich am meisten freute. "Ich freue mich, diese einzigartige Erfahrung machen zu dürfen, auf die Menschen, die ich auf diesem Weg kennenlernen werde und vor allem auch darauf, neue Fähigkeiten zu entdecken, die ich vielleicht vorher von mir nicht kannte."

 "Die Zeiten, in denen Models die Maße 90-60-90 und ein makellos schönes Gesicht haben mussten, sind vorbei und das ist auch gut so."

"Meine Familie und meine Freunde sind mein größter Rückhalt", erzählt Vivien. Ihre Familie und Freund*innen muss die 22-Jährige nun aber zurücklassen, denn natürlich können sie die nicht nach Los Angeles begleiten. Ein Schritt, der ihr nicht leicht fällt: "Ich denke, die größte Herausforderung bezieht sich für mich nicht auf ein Shooting oder einen Walk, sondern darauf, für so lange Zeit meine Familie und meine Freunde nicht sehen zu können."

Trotzdem war Vivien bereit diesen zu gehen und das hat sich gelohnt. Bereits das erste Treffen mit Heidi Klum war für die Rheinland-Pfälzerin eine besondere Erfahrung gewesen, wenngleich es sich immer ersten Moment "sehr surreal" angefühlt hat. "Es sehr aufregend zu wissen, dass man vor einer Frau steht, die schon so viel in ihrem Leben erreicht hat und auch mein Leben vielleicht um 180 Grad wenden wird."

Während GNTM in der Vergangenheit häufig für das darin vermittelte Körperbild kritisiert wurde, setzt die Show heute auf Diversität.  Ein Wandel, den Vivien begrüßt: "Die Zeiten, in denen Models die Maße 90-60-90 und ein makellos schönes Gesicht haben mussten, sind vorbei und das ist auch gut so." Mehr Diversität bedeutet für sie auch mehr Identifikationspotenzial. Als Curvy-Model hätte sie selbst ohne die Veränderung gar nicht erst teilnehmen können. Umso schöner, dass sie jetzt dabei ist. 

Auch interessant: 

  • GNTM 2023: Diese Rheinland-Pfälzerinnen wollen Topmodel-Jurorin Heidi Klum zeigen, dass sie das Zeug zum Model haben
  • Auf der Suche nach der Liebe im TV: Diese Rheinland-Pfälzerinnen wollen das Herz des neuen Bachelors erobern
  • Liebes-Aus nach über 35 Jahren: Modeschöpfer Harald Glööckler hat die Scheidung eingereicht