Pyrotechnik, Ballons, Konfetti und 25 Musikgrößen von Dieter Bohlen bis Mireille Mathieu ... - Zuletzt wurde ja immer wieder mal öffentlich hinterfragt, ob die teuren Silbereisen-Shows noch mit dem Bildungsauftrag der Öffentlich-Rechtlichen vereinbar seien. Mit dem "Schlagerbooom Open Air" im Juni lieferte die ARD eine recht klare Antwort: Kostendruck hin oder her, am "Flori" wird nicht gerüttelt!
Knapp über drei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten für die sommerliche Kitzbühel-Party ein, das entsprach einem Marktanteil von gut 20 Prozent. Und so steht jetzt auch schon das nächste aufwendige Programm-Highlight im Ersten an - "Schlagerbooom 2025 - Alles funkelt! Alles glitzert!"
Über drei Stunden wurden für das an zwei Abenden aufgezeichnete Event aus der Dortmunder Westfalenhalle angesetzt, es soll die "TV-Schlagershow des Jahres" werden - das Publikum darf sich also einmal mehr auf ein Musikspektakel der Superlative freuen. Mit dabei sind Schlagerikonen wie Andrea Berg und Roland Kaiser, aber auch Newcomer Oimara, der mit "Wackelkontakt" einen der Party-Hits des Jahres lieferte.
Nach Comeback: Unheilig kommen zu Florian Silbereisen
Außerdem treten (nach dem kürzlich erfolgten Comeback) Unheilig, die No Angels und Santiano auf. Ebenfalls zum Mikrofon greifen die Schlagersängerinnen Maite Kelly und Melissa Naschenweng sowie ihre Kollegen Andy Borg, DJ Ötzi, Thomas Anders, Semino Rossi und Pietro Basile. Moderatorin und Komikerin Ilka Bessin als Cindy Marzahn, der österreichische ESC-Gewinner Tom Neuwirth alias Conchita Wurst und Ballermannstar Mickie Krause feiern ebenfalls mit "Flori".
Und damit nicht genug, denn die ARD bestätigte zuletzt schon eine weitere große Silbereisen-Sause: Auch zum Jahreswechsel 2025/2026 wird es eine Silvester-Ausgabe des "Schlagerboooms" geben.