"DCU" ("DC Universe") und "MCU" ("Marvel Cinematic Universe"), mit den beiden Begriffen ist das Blockbuster-Publikum inzwischen bestens vertraut. Nicht ganz so bekannt ist hingegen das "SSU" ("Sony's Spider-Man Universe"), das auf einem speziellen Deal zwischen Sony und Marvel beruht und erst vor wenigen Jahren ins Leben gerufen wurde. Das Prinzip: Es geht um Figuren aus der erweiterten Comicwelt rund um Spider-Man, aber eben nicht primär um Spider-Man selbst. Neben den "Venom"-Filmen, "Morbius" und "Kraven the Hunter" gehört auch "Madame Web" in diese Reihe. Das ZDF zeigt den Film als Free-TV-Premiere im "Montagskino".
In den "Spider-Man"-Comics tauchte Cassandra Webb alias Madame Web erstmals 1980 auf, damals half sie dem Spinnenmann, ein Entführungsopfer zu finden. Madame Web besitzt die Gabe der "Präkognition" und wird in den Büchern meist als kränkliche ältere Dame dargestellt. Im Film (Regie und Drehbuch: S. J. Clarkson) ist sie deutlich jünger (und attraktiver). Aber nach einem schweren Unfall hat auch diese Madame Web die Superkraft, schlimme Ereignisse vorherzusehen. Verkörpert wird sie von Dakota Johnson, bekannt aus den "Fifty Shades of Grey"-Filmen.
Von Fans und Kritikern abgestraft
Anfangs arbeitet Cassandra Webb als Notfallsanitäterin, nach einer Nahtoderfahrung ändert sich für sie aber alles. Plötzlich hat sie ganz seltsame Visionen ("Ich glaube, ich sehe die Zukunft"), und bald schön fühlt sie sich zu Höherem berufen. Ihre Superkraft führt sie zu drei jungen Frauen (Sydney Sweeney, Celeste O'Connor, Isabela Merced), in denen ein außergewöhnliches Potenzial schlummert. Das hat aber auch schon jemand anders erkannt - eine mysteriöse kostümierte Schurkengestalt, die das Mädchentrio zu verfolgen scheint.
Neben Johnson sowie Sweeney, O'Connor und Merced gehören unter anderem Tahar Rahim, Adam Scott, Mike Epps und Emma Roberts zum Cast von "Madame Web". Mindestens 80 Millionen Dollar soll die Superhelden-Verfilmung gekostet haben - aus Sicht vieler Genre-Fans und Experten wäre das Geld woanders wohl besser angelegt gewesen: "Madame Web" floppte an den Kinokassen, die Kritiken fielen überwiegend negativ aus. Bei der Verleihung der Goldenen Himbeere 2025 wurde "Madame Web" unter anderem als "Schlechtester Film" abgestraft.
Madame Web - Mo. 13.10. - ZDF: 22.15 Uhr