Es ist eine Rolle, in der man Lena Gercke noch nicht im TV gesehen hat: Die 37-jährige Marburgerin ist seit ihrem Sieg in der ersten "Germany's next Topmodel"-Staffel 2006 als Model und Moderatorin allgegenwärtig. Nun präsentierte sie sich bei VOX von einer Seite, die noch nicht so bekannt ist: Gercke ist erfolgreiche Unternehmesgründerin.

Mit ihrer eigenen Modemarke "LeGer by Lena Gercke" macht sie mittlerweile einen Jahresumsatz von über 200 Millionen Euro. Nun will sie ihr Geld auch in anderen Unternehmen investieren - als Gast-Investorin in der aktuellen Staffel "Die Höhle der Löwen". Dafür stand in der neuen Folge ein sechster Investoren-Sessel für sie bereit - prominent platziert zwischen Carsten Maschmeyer, Judith Williams sowie Janna Ensthalter, Frank Thelen und Ralf Dümmel.

Von Beginn an war Lena Gercke die Begeisterung, aber auch die Anspannung anzumerken. Sie fieberte von Beginn an mit - als beim ersten Pitch zwei Hamburger Freundinnen auf zupackende Art ein noch ganz junges Start-up vorstellten, das Kindern beim Tragen ihrer Zahnspannen helfen soll. Das "Freshie"-Gel soll verhindern, dass die oft ungeliebten Regulierungshilfen in der Zahnspangendose zu müffeln beginnen.

Gründer gesteht: "Mein größtes Laster sind Fruchtgummis"

"Ich merke das Feuer bei euch", lobte Gercke die Gründerinnen. Und sie fühlte sich an ihren eigenen Start als Unternehmerin erinnert. "Ich habe mich irgendwie durchgebissen." Investieren in "Freshie" wollte sie dann aber doch nicht. Auch bei den anderen VOX-Löwen blieben zu viele Fragen offen - kein Deal!

Lena Gerckes großer Moment war gekommen, als wieder zwei Hamburger präsentierten: "Nalu" steht für Nasch-Vergnügen ohne Reue. Das Geheimnis: Gründer Max, ein ehemaliger Unternehmensberater, hat seine süße "Sucht" zum Geschäftsanlass genommen. "Mein größtes Laster sind Fruchtgummis", gestand er. Lange suchte er nach einer Alternative, die ohne Zucker und künstliche Aromen auskommt - und entwickelte die Leckerei dann einfach selbst.

Lena Gercke war begeistert. Max und seine Partnerin Lisa, mit der er auch privat liiert ist, wirkt wie ein cooler Typ, der seine Zahlen im Griff hat. Nach gutem ersten Anlauf möchte er mit "Nalu" eine Million Euro Umsatz im nächsten Jahr machen. Kurzfristig schloss sich Topmodel Lena zum Blondinen-Duo zusammen: Sie führte intensive Gespräche mit ihrer Sitznachbarin Janna Ensthaler. Und schnell waren sich die beiden einig. Sie platzierten ein Angebot: 100.000 Euro für 20 Prozent (statt der von den Gründern ursprünglich erwähnten 10 Prozent) an der jungen Firma! "Ich bin mega-vernetzt", pries Lena ihre Stärken in der Branche an.

Lena Gercke wird unruhig, als sich die Gründer lange beraten

Immerhin galt es, einen mächtigen Gegner zu schlagen: Auch Ralf Dümmel, der Handelsexperte, der privat eine hemmungslose Naschkatze ist, hatte Gefallen an "Nalu" gefunden und unterbreitete das genau gleiche Angebot. "Sensationell", lobte er die leckeren Fruchtgummis. "Natürlich spielt die Musik im Handel", warb er für sich selbst.

Tatsächlich musste Lena lange zittern. Viel Zeit nahmen sich die Gründer, um ihre Entscheidung abzuwägen. Dann stiegen sie sogar in Nachverhandlungen ein, die die beiden Frauen aber souverän abwickelten. Für 125.000 Euro und 20 Prozent an "Nalu" sicherten sich Lena Gehrke und Janna Ensthaler ihren Deal.

Weniger gut lief's für gleich mehrere Gründer an diesem Abend: So fand nicht nur das Start-up "Freshies" keinen Investor. Leer gingen auch das Kosmetik-Unternehmen "KRIOR", die App-Firma "NewLifeJobs", die sich im Battle-Pitch gegen die Schwimmhilfe "SwimPal" durchgesetzt hatte, und zum Schluss auch der mutig-tabulose Pitch "Entzück dich selbst" aus.