"Bang Boom Bang" war vor mehr als 25 Jahren ein Riesen-Erfolg. Jetzt möchte Schauspieler Ralf Richter seine Rolle "Kalle Grabowski" wiederbeleben. Er will den Kultfilm als Serie fortsetzen und arbeite schon an einem Drehbuch, sagte der Schauspieler (67) bei einer Veranstaltung in Dortmund.
Richter trat im Ruhrpott-Film von 1999 als der Häftling "Kalle Grabowski" auf. "Mein Sohn hatte die gute Idee: Lass uns etwas Ähnliches wie Bang Boom Bang machen. Also haben wir uns zusammengesetzt, Max, der Regisseur Özgür Arslan und ich, und dann haben wir endlos lange geschrieben", äußerte sich Richter in einem Gesprächsformat der Merkur Spielbank Hohensyburg in Dortmund.
Mini-Serie für "Bang Boom Bang" - auf Streaming-Plattformen geplant
Die Finanzierung eines Films sei schwierig, daher habe man die erste Version verworfen und arbeite nun an einer Mini-Serie, so Richter: "Wir sind schon sehr weit damit. Wir möchten es auf jeden Fall dieses Jahr noch bei Streaming-Diensten anbieten. Und wir gehen davon aus, das wird dann auch gemacht."
Richter verspricht: "Es ist in jedem Fall eine lustige Geschichte geworden." Das Original "Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding" war 1999 der Durchbruch für Regisseur Peter Thorwarth gewesen, der später mit dem Netflix-Horrorfilm "Blood Red Sky" sogar einen Welthit landete.
Zusammen mit "Was nicht passt, wird passend gemacht" (2002) und "Goldene Zeiten" (2006) bildete "Bang Boom Bang" die sogenannte Unna-Trilogie, die kleinen Leuten aus dem Ruhrgebiet und ihren Alltagssorgen ein filmisches Denkmal setzte.
"Fortsetzungen machen vieles kaputt": BBB-Pläne lösen Kritik aus
Unter der Facebook-Ankündigung der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung sind viele Gegenstimmen zu lesen. "Ohne Kampmann keine Fortsetzung. Das Original ist leider nicht zu ersetzen", schreibt ein Mann und verweist damit auf den bereits verstorbenen Schauspieler Diether Krebs. Ein anderer betont: "Fortsetzungen machen vieles kaputt. Dieser Film ist legendär und sollte es bleiben." Ein Mann gibt aber zu Bedenken: "Dass es eine schlechte Fortsetzung gibt, macht den Film ja nicht schlechter."
Auch ist zu lesen: "Wäre schön, wenn Kalle wieder im Geschäft wäre, aber ich befürchte, das wird nix mehr. Auf jeden Fall nicht mit einer Serie. Die würde BBB nie erreichen können, alleine weil damals die Charaktere das Erfolgsding waren. Und die sind nun mal leider nicht mehr." Unter einem Post von Film.TV heißt es: "Bitte nicht. Das kann nur nach hinten losgehen" und "Nee, lass mal."
Einzelne Leser zeigen sich dagegen begeistert: "Woho. Sehr geil, immer noch einer der besten Filme gewesen. Ich würde es feiern!" und "Geile Sache. Alles auf Horst" ist beispielsweise zu lesen.