Die Anspannung vor der letzten "Matching Night" ist hoch: Schaffen es die Singles endlich, was ihnen die gesamte Staffel nicht einmal gelang? Alle "Perfect Matches" zuzuordnen. Damit sie die Gewinnsumme von 115.000 Euro einstreichen können, müssen zehn Lichter für die korrekten Paarungen aufleuchten. Bisheriger Rekord: fünf Lichter.

Systematisch gehen Henna, Joanna und Calvin Blond vor: Auf einem Tisch stellen sie mit allerlei Gegenständen - von Gabeln bis zu Tampons - die Ergebnisse der vergangenen "Matching Nights" nach. Das Ziel: Herauszufinden, wer wirklich ein "Perfect Match" ist und wer nicht.

Henna und Joanna wissen, was zu tun ist - schließlich haben sie bereits in früheren Staffeln gewonnen. Doch Calvin Blond weiß es (angeblich) besser: "Ich war der Kopf der Operation", erklärt er und überstimmt die Frauen. Am Ende sind alle komplett verwirrt, bei zwei Paaren herrscht zudem weiter Unklarheit. Beverly hat den Sieg bereits abgehakt: "Ich bin einfach froh, wenn der Zirkus vorbei ist", stöhnt die 32-Jährige.

Sophia Thomalla bietet 20 Euro als Trostpreis

Die Moderatorin provoziert die Singles im Finale erneut: "Ich bin gespannt, ob ihr wieder so billig seid wie bisher", stichelt sie. Zweimal verkauften die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Stimme für wenig Geld. Jetzt müssen die Paarungen stimmen - die Konstellationen: Viki und Kevin, Beverly und Nico, Hati und Sidar, Henna und Leandro, Joanna und Rob, Antonia und Calvin Blond sowie Ariel und Olli. Der denkt jedoch nur an Antonia. "Egal, wie es hier ausgeht, ich habe hier die Frau fürs Leben gefunden", verkündet er zur großen Überraschung von Sophia Thomalla.

Doch von den erforderlichen zehn Lichtern gehen nur acht Lichter an - die Kandidaten haben verloren. "Absolut lächerliche Loser-Staffel", hatte Hati schon zuvor selbstkritisch bilanziert. Sophia Thomalla streut noch Salz in die Wunde und schießt aus einer Geldpistole einen einzigen 20-Euro-Schein als Entschädigung heraus - amüsieren kann sich, außer ihr, niemand darüber.

Mehr Action verspricht die AYTO-Reunion, die bei RTL+ ab dem 29. Oktober im Stream verfügbar ist.