Die Welt trauert um eine Ikone des Umwelt- und Tierschutzes: Die berühmte Affenforscherin Jane Goodall starb am Mittwoch, dem 1. Oktober, im Alter von 91 Jahren. Die Tierschützerin starb während einer Vortragsreise in Kalifornien eines natürlichen Todes, wie ihr gleichnamiges Institut in einer Erklärung bekannt gab.
Berühmt wurde Goodall durch ihre bahnbrechende Arbeit mit wilden Schimpansen im Gombe-Nationalpark in Tansania. Über 65 Jahre lang beobachtete sie dort das Verhalten der Tiere, revolutionierte die Wissenschaft und schrieb mehr als 27 Bücher. Ihr Institut würdigte sie mit den Worten: "Dr. Goodalls Entdeckungen als Verhaltensforscherin revolutionierten die Wissenschaft, und sie war eine unermüdliche Verfechterin des Schutzes und der Wiederherstellung unserer natürlichen Welt."
"Menschheit und Natur ein außergewöhnliches Vermächtnis hinterlassen"
Auch die Vereinten Nationen würdigten Goodall, die seit 2002 als Friedensbotschafterin für die Organisation tätig war: "Heute trauert die UN-Familie um Dr. Jane Goodall", schrieb die Organisation und betonte, dass die Wissenschaftlerin "unermüdlich für unseren Planeten und alle seine Bewohner gearbeitet und der Menschheit und der Natur ein außergewöhnliches Vermächtnis hinterlassen hat".
"Heldin", "Pionierin", "Engel auf Erden": Stars würdigen Jane Goodall
Auch Hollywood nahm Anteil am Tod der Forscherin. Leonardo DiCaprio erklärte: "Heute haben wir eine wahre Heldin für unseren Planeten verloren, eine Inspiration für Millionen und eine liebe Freundin." Er erinnerte daran, wie sie Generationen Hoffnung und Verantwortung vermittelt habe. "Meine letzte Nachricht an Jane war einfach: 'Du bist meine Heldin.' Jetzt müssen wir alle ihre Fackel weiter tragen."
"Sie veränderte die Welt und das Leben aller Menschen, die sie berührte"
Auch Jane Fonda äußerte ihre Trauer: Die Nachricht habe ihr das Herz gebrochen. Die 87-jährige Hollywood-Legende hob hervor, dass Goodall wie niemand sonst das Verständnis für die Intelligenz, den Einfallsreichtum und die Empathie von Schimpansen geprägt habe. Michael Douglas erinnerte an ihre Rolle als UN-Friedensbotschafterin und sprach von einem Vermächtnis, das für immer bleiben werde.
Viele Persönlichkeiten teilten Erinnerungen. Schauspielerin Julia Louis-Dreyfus sprach von Dankbarkeit, Goodall in ihrem Podcast erlebt zu haben. Journalistin Maria Shriver schrieb bei Instagram: "Sie veränderte die Welt und das Leben aller Menschen, die sie berührte." Schauspielerin und Moderatorin Rosie O'Donnell schrieb schlicht: "Engel auf Erden - Ruhe in Frieden, Jane."
Auch aus der Politik kamen Würdigungen. Der ehemalige kanadische Premierminister Justin Trudeau nannte sie eine "Pionierin". Ex-US-Außenministerin Hillary Clinton betonte ihren Mut, unser Wissen zu erweitern.