Update vom 14.10.2025: "Der Stadtneurotiker" hat mich begeistert
Es war längst überfällig und nun hat ein trauriger Anlass mich dazu gebracht, endlich "Der Stadtneurotiker" ("Annie Hall" im englischen Original) anzuschauen. Bereits in meinem Studium der Medienwissenschaft wurde "Annie Hall" mehrmals thematisiert, doch ich habe es immer wieder versäumt, dem Film eine Chance zu geben. Nach Diane Keatons Tod hab ich mich gezwungen gefühlt, das jetzt nachzuholen - und ich wurde absolut beeindruckt.
Keaton verkörpert an der Seite von Woody Allen die namensgebende Figur "Annie Hall". Die Geschichte des Films basiert auf der gemeinsamen Liebesbeziehung von Woody Allen und Diane Keaton. Immerhin wurde die Hauptfigur nach Diane benannt - ihr Geburtsname war nämlich Hall. In dem circa 90 Minuten langen Film, wird das Auf und Ab der Beziehung der beiden Hauptcharaktere Alvy und Annie gezeigt.
Was mich letztendlich an dem Film beeindruckt hat, waren nicht einmal die gut geschriebenen und gespielten Hauptcharaktere und die Geschichte, sondern die pure Aneinanderkettung von Kreativität - die vielzähligen Brüche der vierten Wand, die Szene im Klassenzimmer, die Split-Screen-Familienessen und vieles mehr. Insbesondere der Auftritt des Medienwissenschaftlers Marshall McLuhan ließ mich schmunzeln. Immerhin war McLuhan ein zentraler Bestandteil meines Studiums.
Der Film hat seine vier Oscarauszeichungen regelrecht verdient. Leider konnte Woody Allen nicht den Oscar für den besten Hauptdarsteller gewinnen. Aber die Auszeichnungen für das beste Drehbuch und die beste Regie dürften ihn wohl zufrieden gestellt haben.
Update vom 13.10.2025: Woody Allen nimmt emotionalen Abschied von Diane Keaton
Nach dem Tod von Diane Keaton hat sich Schauspielkollege Woody Allen zu Wort gemeldet, um Abschied zu nehmen. An der Seite von Woody Allen im Film "Der Stadtneurotiker" ("Annie Hall" im englischen Original) wurde Keaton mit dem begehrten Oscar ausgezeichnet. In einem Gast-Artikel in The Free Press brachte Woody Allen nun seine Trauer zum Ausdruck.
Keaton und Allen lernten sich bereits Ende der 60er Jahre am Broadway kennen. In Allen's Stück "Play It Again, Sam" hatte Keaton eine Rolle. Aus der Bekanntschaft entwickelte sich eine kurze romantische Beziehung. Doch auch nach Ende der Liebesbeziehung blieben Keaton und Allen enge Freunde und Kollegen.
Im Gast-Artikel schreibt Allen darüber, wie wichtig ihm die Meinung von Diane Keaton war. "Ich habe nie eine einzige Bewertung meiner Arbeit gelesen, mich interessierte nur, was Keaton dachte. Wenn sie einen meiner Filme mochte, zählte ich ihn als künstlerischen Erfolg." Der Höhepunkt ihrer Zusammenarbeit war im Film "Annie Hall", der von ihrer gemeinsamen Beziehung inspiriert war.
"Vieles, was ich im Leben erreicht habe, war nur durch sie möglich", bedankt sich Allen bei seiner langjährigen Kollegin und Freundin. "Vor ein paar Tagen war die Welt noch ein Ort mit Diane Keaton. Jetzt ist es eine Welt ohne sie, und damit ein traurigerer Ort. Doch ich höre ihr großartiges Lachen noch als Echo in meinem Kopf."
Originalmeldung vom 12.10.2025: Diane Keaton gestorben
Hollywood-Star Diane Keaton ist laut übereinstimmenden Berichten aus den USA tot. Die Schauspielerin starb im Alter von 79 Jahren, wie die New York Times und CBS News unter Berufung auf die Produzentin Dori Rath mitteilten.
Millionen Filmfans wurde Keaton bekannt durch ihre Rolle in "Der Stadtneurotiker" aus den 1970er Jahren an der Seite von Woody Allen. Dies brachte ihr den renommierten Filmpreis Oscar ein und ebnete den Weg für ihre weitere langjährige Karriere im Filmgeschäft. Vielen ist auch ihre Darstellung als Ehefrau der Mafia-Familie Corleone im Epos "Der Pate" in Erinnerung geblieben. Keaton zählte zur ersten Garde der Filmwelt in Hollywood.
Keaton wurde 1946 in Los Angeles geboren und wuchs mit drei Geschwistern im kalifornischen Santa Ana auf. Nach ihrer Ausbildung zur Schauspielerin in New York gab Keaton bereits mit 22 Jahren ihr Debüt am Broadway im Musical "Hair".
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.