"AnNa R. ist tot", so beginnt ein Instagram-Post vom frühen Montagnachmittag (17. März 2025), der mit "in tiefer Liebe und Dankbarkeit, Manne und Frank" unterzeichnet wurde. Das Lebensende der Rosenstolz-Sängerin schockiere und verwirre sie zutiefst und komme plötzlich und unerwartet. Aus verschiedensten Richtungen Deutschlands kamen immer mehr Trauerbekundungen und etliche Prominente äußerten sich. Erst Ende Februar wurde der Sängerin an der Uni Koblenz eine besondere Ehrung zuteil. Jetzt erwägt die Bildungsstätte eine Gedenkveranstaltung, wie unser Partnerportal inRLP.de berichtet. 

Laut der Deutschen Presseagentur (dpa) leitete die Polizei ein offizielles Todesermittlungsverfahren ein. AnNa R. wurde in ihrer Wohnung in Berlin-Friedrichshain gefunden und die Polizei konnte eine Fremdeinwirkung zunächst nicht gänzlich ausschließen. Jetzt gibt es ein finales Ergebnis.

Leiche von AnNa R. ist freigegeben - Ermittlungen abgeschlossen

Wie die Berliner Morgenpost von Ermittlern erfahren habe, habe die Künstlerin wohl schon mehrere Tage in ihrer Wohnung gelegen. Es gebe Hinweise, dass AnNa R. schon länger erkrankt gewesen sein könnte. Wie die dpa am Mittwochnachmittag mitteilt, gehen Polizei und Staatsanwaltschaft inzwischen nicht von einem Fremdverschulden aus und dementieren damit etwaige entstandene Spekulationen.

Die Auffindesituation und weitere Umstände, die unter anderem durch die Befragung des Umfelds ermittelt wurden, hätten die Ermittler zu dem Schluss gebracht, so der Sprecher der Staatsanwaltschaft Berlin, Sebastian Büchner. Zu den genauen Todesumständen könne er "aus Persönlichkeitsrechtsschutzgründen" nichts sagen, führt die dpa fort. Eine Obduktion ist nicht vorgesehen und die Leiche ist zur Bestattung freigegeben.

"Mit ihrer einzigartigen Stimme, ihrer Präsenz und ihren Liedern blieb sie seit der Gründung von Rosenstolz eine konstante Lebensbegleiterin für unzählige Menschen. Sie hatte noch viele Musikpläne, als sie im Alter von 55 Jahren in Berlin verstarb", heißt es in dem Instagram-Nachruf. Beispielsweise stand eine Tournee im Herbst 2025 an.

Fans waren noch voller Vorfreude auf Konzerte

Am Donnerstag (13. März 2025) teilte AnNa R. noch einen Auszug von einem Auftritt im Morgenmagazin aus dem Jahr 2023. Unter einen Konzert-Post vom Vortag schrieb ein Fan: "Riesengroße Freude auf deine Konzerte mit meiner besten Freundin im Oktober, November." 

AnNa R. war bekannt für ihre markante Stimme und eine bedeutende Figur in der deutschen Popmusikszene. Die Künstlerin, mit bürgerlichem Namen Andrea Neuenhofen, wurde 1969 in Ost-Berlin geboren und war seit den frühen 1990er Jahren mit Rosenstolz erfolgreich.

Die Band, die sie zusammen mit Peter Plate gründete, erzielte große Erfolge in den deutschen Charts und wurde für ihr Engagement gegen Aids mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Zu ihren Hits gehörten unter anderem "Liebe ist alles" und "Ich bin ich (wir sind wir)".

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.