• Wie viel kostet Netflix?
  • Warum werden die Preise bei Netflix erhöht?
  • Wie spare ich Geld beim Streaming?

Netflix hat die Abo-Preise in vielen europäischen Ländern angehoben. Vor allem Deutschland und Spanien hat es getroffen. Was bedeutet das für dich als Abonnent und wie kannst du sparen, um die steigenden Kosten abzufedern?

Wie viel kostet Netflix?

Das Premium-Abo von Netflix kostet in Deutschland mittlerweile 19,99 Euro im Monat. Das ist das hochwertigste und umfassendste, jedoch auch teuerste Abo-Modell. Du erhältst Ultra-HD-Streaming, kannst Netflix auf bis zu vier Geräten gleichzeitig nutzen und hast keine Werbeunterbrechungen. Empfehlenswert ist das Abo für Familien oder Haushalte mit mehreren Personen, die auf verschiedenen Geräten gleichzeitig streamen.

Alternativ gibt es das Standard-Abo für 13,99 Euro: Damit streamst du werbefrei in HD-Qualität und kannst Netflix auf zwei Geräten gleichzeitig nutzen. Die Preise in anderen EU-Ländern werden aktuell denen in Deutschland angepasst: So hat sich in Spanien das Standard-Abo von 12,99 auf 13,99 Euro verteuert. Das Premium-Abo stieg dort von 17,99 auf 19,99 Euro.

Auch in anderen EU-Ländern wie Frankreich mussten Preisanpassungen hingenommen werden. Aufgrund der Preisanpassungen wird davon ausgegangen, dass in Deutschland die Preise nicht mehr fallen, sondern in Zukunft eher noch weiter steigen werden.

Warum werden die Preise bei Netflix erhöht?

Netflix begründet die Erhöhung der Preise durch die Notwendigkeit, Geld in hochwertige Inhalte und somit Produktionen zu investieren. Der Anbieter sieht sich aufgrund des starken Wettbewerbs durch Plattformen wie Disney+, Amazon Prime Video und HBO Max dazu genötigt.

Auffällig ist, dass zunehmend das werbefreie Basis-Abo wegfällt und Verbraucher teurere Abos abschließen sollen. Netflix möchte die Einnahmen maximieren, um sich auch in Zukunft in dem zunehmend gesättigten Markt zu behaupten.

Die Umsatzzahlen von Netflix scheint das Ganze jedoch eher unberührt zu lassen: Das Unternehmen hat für das vergangene Quartal einen Umsatz von rund 9,83 Milliarden US-Dollar ausgewiesen. Seit 2009 geht der Umsatz steil nach oben.

Wie spare ich Geld beim Streaming?

Wer die hohen Preise umgehen möchte, für den bietet sich immer noch der Wechsel zum günstigeren werbefinanzierten Abo für 4,99 Euro im Monat an. Insgesamt günstiger sind übrigens andere Plattformen: Sowohl Amazon Prime Video als auch Disney+ kannst du aktuell für 8,99 Euro im Monat streamen.

Alternativ bietet sich das strategische Abonnieren von Netflix an: Je nach verfügbarem Angebot kannst du den Streaminganbieter nur monatsweise abonnieren und danach wieder kündigen.

In Monaten, in denen kein Angebot für dich dabei ist, zahlst du somit auch kein Geld. Prüfe zusätzlich, welche Serien und Filme du exklusiv nur bei Netflix streamen kannst oder ob eventuell auch andere Streaminganbieter dein gewünschtes Angebot zeigen.