• Kindheit, Jugend und Karriereanfänge des Mark Forster
  • Aus Mark Ćwiertnia wird Mark Forster
  • Was über Mark Forsters Privatleben bekannt ist

Mark Forster verfügt über 1,1 Millionen Follower auf Instagram, die er regelmäßig mit neuen Posts versorgt. Sein Privatleben hält der Rheinland-Pfälzer jedoch weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Wir verraten dir, was jenseits des Rampenlichts über den Musiker aus Kaiserslautern bekannt ist.

Kindheit, Jugend und Karriereanfänge des Mark Forster

Mark Forster erblickte am 11. Januar 1983 in Kaiserslautern das Licht der Welt. Sein bürgerlicher Name lautet Mark Ćwiertnia. Seinen heutigen Künstlernamen legte sich der Sohn einer polnischen Mutter und eines deutschen Vaters erst später zu.

Mark Forster wuchs gemeinsam mit seiner jüngeren Schwester Natalie behütet im rheinland-pfälzischen Winnweiler auf. Obgleich Musik schon immer eine seiner Leidenschaften war, legte er den Fokus zunächst auf die Schule. Eine solide Ausbildung sollte her. Sein Abitur legte er am Wilhelm-Erb-Gymnasium in Winnweiler ab. Anschließend schrieb er sich an der Universität für ein Studium der Rechtswissenschaft ein. Nach vier Semestern wechselte er den Studiengang und schloss schließlich ein Studium der Betriebswirtschaftslehre ab.

Mark Forsters Weg zum Chartbreaker

Mit einem soliden Abschluss in der Tasche, der jederzeit als Plan B dienen konnte, versuchte er nun, sich als Sänger und Songwriter zu etablieren. Wobei "Musiker" zunächst weniger sein konkreter Berufswunsch, sondern die Musik schlicht seine Leidenschaft war. Es heißt, erst eine Jakobsweg-Pilgerreise habe ihm das klare Ziel vor Augen geführt, Musik machen zu wollen. Durch seine Arbeit als Redakteur beim Fernsehen konnte er sein musikalisches Talent dann auch in seine tägliche Arbeit einfließen lassen. So schrieb er unter anderem Jingles für Fernsehsendungen. Zu den bekanntesten gehört sicherlich die Titelmelodie von "Krömer – Die Internationale Show". Kurt Krömer war es auch, der das große Potenzial des jungen Künstlers entdeckte und ihn von 2007 bis 2010 als Pianisten und Sidekick mit auf Tour nahm.

Mark Forsters Auftritte mit Kurt Krömer weckten das Interesse des Musiklabels Four Music, das ihn unter Vertrag nahm. Seine erste Single "Auf dem Weg" und das Album "Karton" erschienen 2012. Ein Jahr später gelang dem Pfälzer der große Durchbruch. Gemeinsam mit Rapper Sido veröffentlichte er die Single "Einer dieser Steine". Ein weiterer gemeinsamer Song, "Au revoir", erklomm Platz zwei der Charts. Mit diesen Erfolgen konnte sich der Künstler endgültig in der Musikszene etablieren.

Inzwischen ist Mark Forster nicht mehr aus der Musikwelt wegzudenken. Aktuell promotet er sein sechstes Album. "Supervision" ist seit dem 20.10.2023 erhältlich. Für 2024 ist eine große Arena-Tour geplant.

Aus Mark Ćwiertnia wird Mark Forster

Bereits 2009, also vor dem großen Karrieredurchbruch, entschloss sich Mark Ćwiertnia, einen Künstlernamen anzunehmen. Er empfand die Aussprache seines Familiennamens als "popsängeruntauglich", wie er in einem Interview mit der Münchner "tz" zu Protokoll gab. Die Idee für seinen heutigen Künstlernamen entstand eher zufällig. Ein Mitarbeiter einer Plattenfirma, die den Sänger unter Vertrag nehmen wollte, speicherte den Rheinland-Pfälzer unter dem Namen "Mark Forster" in seinem Handy ab - die Idee war geboren. Wie es dazu kam, dass der Künstler unter dem Namen "Forster" abgespeichert wurde? Die Erklärung ist simpel: Das Studio des Sängers befand sich in der Forster Straße in Berlin.

Auch zu seinem Vornamen gibt es eine kleine Anekdote. In einem Interview mit FFH verriet der Sänger, dass ihn seine in Warschau geborene Mutter "Marek" nennen wollte. Da der Name Marek seinem deutschen Vater zu "polnisch" erschien, habe man sich auf den Kompromiss Mark geeinigt. Seine Mutter nenne ihn jedoch bis heute Marek.

Was über Mark Forsters Privatleben bekannt ist

Seine beruflichen Erfolge sind kein Geheimnis. Aber wie tickt der Sänger privat? Diesbezüglich hält sich Mark Forster gern bedeckt. Einige Dinge sind dennoch an die Öffentlichkeit hindurch gesickert. Es gilt als offenes Geheimnis, dass Mark Forster mit Lena Meyer-Landrut liiert ist. Offiziell bestätigt wurde die Beziehung nie. Laut Berichten der "Bild"-Zeitung sollen sie jedoch bereits verheiratet sein. Nachdem die beiden von verschiedenen Fans und Reportern mit einem Maxi-Cosi gesichtet wurden, wird zudem vermutet, dass das Musikerpaar inzwischen ein gemeinsames Kind hat. Im Gegensatz zu anderen Prominenten, die ihre Kinder regelmäßig auf Instagram, Facebook und Co. präsentieren, schützen Mark Forster und Lena Meyer-Landrut die Privatsphäre ihres Nachwuchses jedoch. Weder eine Schwangerschaft noch eine Geburt wurde jemals offiziell bestätigt.

Auch gemeinsame Auftritte des Paares sind selten. Kürzlich erschienen sie zusammen zur Premiere des neuen Trolls-Films ("Trolls 3 - Gemeinsam stark"). Sie leihen den Hauptcharakteren Poppy und Branch ihre Stimmen. Auch bei dieser Gelegenheit konnten Reporter*innen ihnen keine privaten Details zu ihrem Beziehungsstatus entlocken.

Offener geht der Sänger mit der Frage nach seinem Markenzeichen, einer Baseballmütze um, ohne die er öffentlich nicht auftritt. In Interviews begründete er dies mit beginnendem Haarausfall.

Mark Forsters Heimatverbundenheit

Was gibt es sonst noch zu wissen? Mark Forster engagiert sich seit 2013 als Botschafter für Herzenssache e.V. - ein Verein, der Kinderhilfsprojekte im Südwesten Deutschlands unterstützt. Einmal mehr zeigt sich, wie bodenständig und empathisch der Sänger geblieben ist. Auch seiner Heimat Rheinland-Pfalz ist der Wahl-Berliner nach wie vor eng verbunden. Eigenen Aussagen zufolge sind Konzerte in den Arenen seiner Heimat stets etwas Besonderes. Im Jahr 2015 vertrat er Rheinland-Pfalz zudem beim Bundesvision Song Contest. Mit seiner Single "Bauch und Kopf" holte er den Sieg. Auch seine Liebe zum 1. FC Kaiserslautern ist ungebrochen. Auf dem Betzenberg spielte Mark Forster sein bisher größtes Konzert. Der Sänger erfüllte er sich damit seinen Lebenstraum.