- Das ist Bruce Willis
- Seine Verbindung zu Rheinland-Pfalz
- So geht es ihm heute
Bruce Willis, der ehemalige US-amerikanische Schauspieler, hatte seinen Durchbruch 1988 mit dem Kinofilm "Stirb langsam" in der Rolle des John McClane, den er auch in mehreren Fortsetzungen verkörperte. Seine Verbindung zu Rheinland-Pfalz ist allerdings kaum jemandem bekannt. Mehr über seinen familiären Hintergrund und sein heutiges Leben erfährst du im nachfolgenden Artikel.
Bruce Willis im Porträt
Bruce Willis wurde am 19. März des Jahres 1955 in Idar-Oberstein in Rheinland-Pfalz geboren, als Sohn des US-Soldaten David Willis und dessen deutschen Frau Marlene, die wiederum aus Kaufungen bei Kassel stammte. Die ersten zwei Jahre seines Lebens verbrachte er in Deutschland, ehe die Familie 1957 in die Vereinigten Staaten übersiedelte.
Zusammen mit drei jüngeren Geschwistern wuchs Willis fortan in New Jersey auf. Zur Schauspielerei kam er während seiner Schulzeit - damals war es als Therapie gegen sein Stottern gedacht. Nach seinem High-School-Abschluss nahm er professionellen Schauspielunterricht am Montclair State College. Um sich die Unterrichtsstunden leisten zu können, arbeitete er nebenbei in einer Chemiefabrik. Seine ersten Erfahrungen als Schauspieler sammelte Willis an Theatern in New York City. Zudem wirkte er in verschiedenen Werbespots mit. Ab 1985 übernahm er die Hauptrolle in der Detektivserie "Das Model und der Schnüffler" (original "Moonlighting"), die unter anderem mit einem Emmy sowie einem Golden Globe ausgezeichnet wurde.
1988 folgte dann sein Durchbruch mit dem Kinoerfolg "Stirb langsam". In der Rolle des Polizisten John McClane, der nur seine eigenen Regeln befolgt und immer einen lockeren Spruch auf den Lippen hat, wurde Willis zum Star des Actionstreifens. In den Neunzigern folgten weitere Kassenschlager wie z. B. "12 Monkeys" (1995), "Das fünfte Element" (1997) oder "Armageddon – Das jüngste Gericht" (1998). Im Oktober 2006 wurde Willis für seine schauspielerischen Darbietungen mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt.
'Stirb langsam' - hier findest du alle FilmeSo sieht sein Leben heute aus
Während dieser Zeit zählte er dem US-Magazin "Forbes" zufolge zu den bestbezahlten Darstellern Hollywoods. Zwischen Juni 2007 und Juni 2008 erhielt er Gagen in Höhe von insgesamt 41 Millionen US-Dollar und rangierte damit hinter Hollywood-Größen wie Will Smith, Johnny Depp, Eddie Murphy, Mike Myers und Leonardo DiCaprio auf Platz sechs. Seit Mitte der 2010er-Jahre stagnierte Willis' Karriere jedoch. So spielte er vermehrt in Filmen mit, die nur eine eingeschränkte oder überhaupt keine Kinoauswertung erfuhren. In diesen zweitklassigen Produktionen trat er außerdem häufig nur als Nebendarsteller auf. Dieser Qualitätsabfall wird rückblickend mit Willis' einsetzender Krankheit erklärt. Insgesamt umfasst sein künstlerisches Schaffen rund 140 Produktionen für Film und Fernsehen.
Im März 2022 gab Willis' Familie schließlich das Ende seiner Schauspielkarriere bekannt. Zuvor war bei ihm eine aphasische Störung diagnostiziert worden, die mit kognitiven Einschränkungen einhergeht. Kolleg*innen zufolge habe er in den letzten Jahren seiner Karriere bereits Probleme mit Texten und Abläufen gehabt und Unterstützung benötigt. Im Februar 2023 wurde Willis' endgültige Diagnose mit der Öffentlichkeit geteilt: Er leidet an frontotemporaler Demenz, auch FTD genannt. Diese Krankheit ist nicht therapierbar.
In diesem Jahr erscheinen die letzten Filme, in denen der ehemalige Filmstar mit pfälzischen Wurzeln mitgewirkt hat. Seine Frau, Emma Heming-Willis, erklärte zuletzt, er sei eine Kämpfernatur und lasse sich von nichts so schnell unterkriegen. Obwohl Bruce Willis sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat, darf man wohl davon ausgehen, dass er im Kreise seiner Liebsten bestens aufgehoben ist.
Dich interessiert, wie viel andere Promis oder Politiker verdienen?
- So reich ist Schlager-Queen Helene Fischer
- So reich sind Joko und Klaas
- So reich ist TV-Moderator Günther Jauch
- So reich ist Bayerns Ministerpräsident Markus Söder
- So reich ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
- So reich ist Comedian Oliver Pocher
- So reich ist TV-Moderator Markus Lanz
- So reich ist Alt-Kanzler Gerhard Schröder
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.