Das österliche Musik-Live-Event «Die Passion» von RTL wird auch im Jahr 2026 nicht ins Programm zurückkehren. «Aktuell gibt es keine konkreten Pläne für eine nächste Ausgabe von "Die Passion"», sagte ein RTL-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. «Im kommenden Jahr ist keine Ausgabe von "Die Passion" geplant.» Es sei immer klar gewesen, dass ein derart aufwendiges Live-Musik-Event nicht regelmäßig stattfinden müsse, sagte er. Er ergänzte: «Es ist nicht ausgeschlossen, dass es in Zukunft nochmal ins Programm zurückkehrt.»

Fans des außergewöhnlichen Events dürfte die Nachricht dennoch schmerzen. Sie hatten bislang zwei «Die Passion»-Inszenierungen verfolgen können: 2022 in Essen und 2024 in Kassel. Beide Male wurde die Leidensgeschichte von Jesus Christus in einer Musical-Variante nacherzählt. 

Prominente Darsteller - etwa «Deutschland sucht den Superstar»-Sieger Alexander Klaws als Jesus - sangen Popsongs, um die letzten Tage des Gottessohnes zu illustrieren. Die Handlung war dabei aber im Hier und Jetzt angesiedelt - unter anderem reiste Jesus mit der Bahn an, um in Kassel den Tod zu finden.

Die Quoten waren beide Male beachtlich. Ein Millionenpublikum verfolgte die Shows und in den sozialen Netzwerken bot die ungewohnte Mischung aus modernem Anstrich, Theologie und allerhand Promis in kleinen und großen Rollen (etwa Ex-Fußballmanager Reiner Calmund) reichlich Gesprächsstoff.

Nach der bislang letzten Ausgabe in Kassel, bei der Schauspieler Hannes Jaenicke als Erzähler durch die Geschichte geführt hatte, war aber offen geblieben, ob und wann es eine Neuauflage geben könnte. RTL hatte betont, dass es sich um eine sehr aufwendige Produktion handele.