Kaffee-Traditionalisten dürften das Gruseln bekommen: In Melbourne hat das Szene-Café "Commonfolk Coffee" jetzt Brokkoli-Espresso, Brokkoli-Cappuccino und Brokkoli-Latte im Angebot. Dazu wird ein Gemüsepulver in den Kaffee gemischt oder gegebenenfalls oben auf den Schaum gestreut. Zwei Teelöffel davon sollen soviel Nährstoffe enthalten wie eine Portion Brokkoli - eine der Gemüsesorten, die besonders gemocht oder sehr gehasst wird.
Lieblingsgetränk: Wie viel Kaffee jeder Deutsche im Jahr trinkt
Der Besitzer des Coffeeshops, Sam Keck, berichtete der australischen Nachrichtenagentur AAP von gemischten Reaktionen seiner Kunden. "Wir haben eine Gruppe von gesundheitsbewussten Brokkoli-Fans, die das lieben", sagte Keck. "Und dann gibt es die andere Gruppe, die sagt: "Würg! Das schmeckt wie Brokkoli." Aber ein bisschen obendrauf mögen die auch."
Melbourne
Kaffee
Neuer Kaffee-Trend: Wieso ein Café jetzt Brokkoli in den Kaffee mischt
In Australien gibt es jetzt ein Café, das Brokkoli in den Kaffee mischt. Dadurch soll das Heißgetränk soviel Nährstoffe enthalten wie eine Portion Brokkoli.
In Australien gibt es jetzt ein Café, das Brokkoli in den Kaffee mischt. Dadurch soll das Heißgetränk soviel Nährstoffe enthalten wie eine Portion Brokkoli. Symbolfoto: pixabay.com