War es das für den 1. FC Nürnberg im Rennen um den Aufstieg? Während der HSV angeführt vom herausragenden Turbo-Dribbler und Torschützen Jean-Luc Dompé in Überzahl an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga gestürmte, lässt der FCN mit einer 0:3 (0:2) Niederlage wichtige Punkte im Kampf um Platz 3 liegen. 

Vor 47.300 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion verlief alles optimal für die Gäste, während für die FCN-Mannschaft von Coach Miroslav Klose schon in der Anfangsphase alles misslang. Raphael Lubach fälschte einen Schuss von Dompé in der 8. Minute unglücklich ins eigene Netz ab. Der bärenstarke Franzose ließ Gegenspieler Tim Janisch mehrfach alt aussehen und erzielte nach einem Doppelpass mit Ludovit Reis in der 37. Minute auch das 2:0. In der Schlussphase sorgte Robert Glatzel mit einem Kopfball für den Endstand (84.).

FCN verliert Heimspiel gegen den HSV - Rot für Antiste nach VAR-Eingriff

Spielentscheidend war auch, dass Club-Angreifer Janis Antiste nach einem groben Tritt gegen die Wade von Daniel Elfadli früh die Rote Karte sah (16.). Umstritten war dabei, dass Schiedsrichter Timo Gerach zunächst Gelb gezeigt hatte. Musste der Video-Assistent eingreifen? War Gelb eine klare Fehlentscheidung?

Auf jeden Fall war es die Schlüsselszene. In Unterzahl waren die Nürnberger ohne einige Stammspieler wie den verletzten Topstürmer Stefanos Tzimas chancenlos. Der HSV kompensierte hingegen auch den Ausfall von Torjäger Davie Selke wegen Rückenproblemen. Schließlich hatte er Matchwinner Dompé.

Die Nürnberger, die eine Woche nach der Niederlage in Regensburg noch einmal in den Kampf um Platz drei eingreifen wollten, kamen nur einmal durch Ondrej Karafiat dem 1:1 nahe (31%). Hamburg dominierte. Emir Sahiti traf den Pfosten (60%). Und mehrmals verhinderte FCN-Torhüter Jan Reichert weitere HSV-Tore.

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.