Im Dezember hat das Portal transfermarkt.de die Marktwerte der Spieler der 2. Fußball-Bundesliga aktualisiert. Auffällig dabei: Kein Verein konnte bei dem Marktwert-Update so stark zulegen wie der 1. FC Nürnberg. Der Gesamtwert des Teams kletterte laut dem Portal um satte 30,9 Prozent von 28,98 auf 37,93 Millionen Euro - und das, obwohl der Club alles andere als eine glanzvolle Hinrunde gespielt hat.
Die Marktwert-"Explosion" ist vor allem auf einen Spieler zurückzuführen: Shootingstar und FCN-Toptorjäger Stefanos Tzimas. Der 18-Jährige steigerte seinen Marktwert um das Fünffache. Sein neuer Marktwert beträgt laut transfermarkt.de nun 10 Millionen Euro. Damit ist der junge Grieche nach Herthas Ibrahim Maza (19, 12 Millionen Euro) der zweitwertvollste Spieler der gesamten 2. Liga (und der wertvollste Angreifer).
Neue Marktwerte beim FCN: Tzimas ist der große Gewinner
"Tzimas gehört neben Maza zu den Top-Spielern der 2. Bundesliga", kommentiert der "Marktwert-Admin" Julius Weißenstein das Marktwert-Plus. "Hat er anfangs ein wenig Zeit gebraucht, um sich an die Liga zu gewöhnen, so startete er umso furioser durch. Die Tore, die der 18-Jährige schießt, sind kein Zufall; das ist überragende Ballkontrolle und Abschlussstärke, die man in der Art selten in der 2. Bundesliga sieht. Dazu kommen die Marktsignale, die mögliche Ablösen nennen, die die 2. Bundesliga in ihrer Historie nicht kennt", führt Weißenstein weiter aus.
Tzimas ist zwar nur ausgeliehen, der Club hält allerdings eine Kaufoption (18 Millionen Euro Ablöse würden an Stammverein PAOK fällig) - und der FCN verfolgt einen ausgeklügelten Plan, um den begehrten Angreifer wirklich zu verpflichten und anschließend gewinnbringend weiterzuverkaufen.
Auch ein weiterer FCN-Profi legte kräftig an Marktwert zu: Die Rede ist von Mittelfeldspieler Caspar Jander. Der 21-Jährige hat sich nach seinem Wechsel vom MSV Duisburg großartig entwickelt und ist aus dem Team von Miroslav Klose nicht mehr wegzudenken. Jander steigerte seinen Marktwert um 150 Prozent (von 1,0 auf 2,5 Millionen Euro).
Marktwerte in der 2. Bundesliga: Jander legt kräftig zu - FCN besitzt viertwertvollstes Team
FCN-Eigengewächs Finn Jeltsch bestätigte seinen 5 Millionen-Euro-Marktwert. Der 18-jährige Verteidiger bleibt damit zweitteuerster Club-Profi. Vor einem Jahr waren Tzimas, Jander und Jeltsch zusammen nur 3,3 Millionen Euro wert - jetzt sind es zusammen 17,5 Millionen.
Ebenfalls rauf ging es für Julian Justvan, Jan Reichert, Ondrej Karafiat, Nick Seidel und Rafael Lubach. An Marktwert verloren haben Kapitän Robin Knoche, Florian Flick, Taylan Duman, Michal Sevcik, Florian Pick, Benjamin Goller und Janni Serra. Alle übrigen Spieler konnten ihren Marktwert halten.
Der FCN hat durch das Dezember-Update nunmehr den viertwertvollsten Kader der 2. Liga. Nur der 1. FC Köln (58,1 Millionen), Hertha (53,6 Millionen) und der HSV (43,5 Millionen) können Nürnberg toppen. Jetzt müssen die FCN-Profis in der Rückrunde nur noch sportlich ihren Wert unter Beweis stellen.