Spieltag 20 in der 2. Fußball-Bundesliga steht an und der 1. FC Nürnberg eröffnet mit dem Heimspiel am Freitagabend gegen den SV Darmstadt 98 - hier gibt es das Spiel live in TV und Stream. Es wird ein Duell zwischen zwei punktgleichen Tabellennachbarn (beide 25 Punkte). Der Erstliga-Absteiger steht nur aufgrund des besseren Torverhältnisses in der Tabelle vor dem Club aus Nürnberg. Wird es also ein Spiel auf Augenhöhe?
Könnte man meinen - auch im Hinspiel gab es keinen Sieger, es endete 1:1. Der schwedische Angreifer Isac Lidberg hatte die Lilien vor eigenem Publikum in Führung gebracht, Michal Sevcik egalisierte das Ergebnis in der zweiten Hälfte nach Vorarbeit von Ex-Darmstadt-Profi Julian Justvan. Es war das erste Spiel für Nürnbergs Spielmacher im Club-Dress. Es folgten sechs weitere Assist sowie drei Tore gegen Jahn Regensburg.
FCN gegen Darmstadt - recht ausgeglichene Bilanz, Hinspiel endete Remis
Bei den Lilien saß im Hinspiel noch Torsten Lieberknecht auf der Trainerbank. Der musste nach schwachem Saisonstart gehen und Florian Kohfeldt übernahm. Der 42-Jährige konnte den Absteiger immerhin stabilisieren. Aus den ersten zwei Rückrundenpartien holte der SVD allerdings nur einen Punkt, die Gegner hatten es mit Fortuna Düsseldorf und dem SC Paderborn aber auch in sich. Der FCN konnte den Start in die Rückrunde bekanntlich mit einem Erfolgserlebnis gegen den KSC feiern, ehe beim FC Schalke ein kleiner Dämpfer folgte. Vor den eigenen Fans soll es am Freitagabend wieder besser laufen für die Elf von Miroslav Klose.
Die Zweitligabilanz sieht einen leichten Vorteil bei den Lilien. In 15 Partien zwischen Darmstadt und Nürnberg gingen die nämlich sechsmal als Sieger vom Platz, der FCN gewann viermal - fünfmal trennte man sich Unentschieden. In der Gesamtbilanz liegt der Club leicht vorne (17 Siege in 42 Spielen), insgesamt sieht es also auch hier sehr ausgeglichen aus. Riecht nach einer neuerlichen Punkteteilung - oder? Tore sollten zumindest garantiert sein, wenn die beiden Teams aufeinandertreffen, denn keines der 42 genannten Pflichtspiele endete ohne Treffer.
Darmstadt reiste in der jüngeren Vergangenheit gerne nach Nürnberg. Drei der letzten vier Gastspiele dort wurden gewonnen und nur eines der letzten zehn Auswärtsspiele am Valznerweiher verloren (drei Siege, sechs Remis). Jene Ausnahme war ein 3:1-Heimerfolg für den FCN am 9. April 2022.
Darmstadt-Trainer freut sich auf Klose: "Eine der größten Persönlichkeiten im deutschen Fußball"
Gäste-Trainer Kohfeldt freut sich bereits darauf, endlich einmal sein Gegenüber Klose kennenzulernen. "Ich kenne ihn persönlich nicht", sagte der 42 Jahre alte Lilien-Trainer über seinen prominenten Kollegen, mit dem ihn eine Bremer Vergangenheit verbindet. Er habe früher mal "durch den Zaun geschaut", als Klose noch bei Werder spielte. "Ich glaube, das ist eine der größten Persönlichkeiten, die wir im deutschen Fußball haben", sagte Kohfeldt über den Fußball-Weltmeister von 2014. "Ich habe nichts als Respekt davor, was er als Spieler geleistet hat und jetzt auf dem Weg ist, als Trainer zu leisten. Das wird auch noch spannend."
Hier geht es zu MagentaTV - mit Megasport-Option für DAZN & Co.Im Gegensatz zur Partie auf Schalke könnte Klose Mahir Emreli wieder in die Startelf berufen, der seine Gelbsperre abgesessen hat. Dafür würde dann wahrscheinlich Florian Flick wieder auf die Bank rücken und der FCN wieder mit zwei echten Stürmern auflaufen. Im Heimspiel die offensivere Aufstellungsvariante zu wählen, ist sicher nicht die schlechteste Idee.
Denn der FCN ist laut Heimtabelle ein echtes Topteam der 2. Liga. 17 Punkte und Platz vier in der Heimtabelle machen den Club fast schon zum Aufstiegsaspiranten. In der Fremde sieht's dagegen mau aus. Da sammelten die Franken gerade mal acht Zähler und stehen nur auf Rang 16 im Auswärts-Ranking. Im Gegensatz dazu punktet der Gegner aus Südhessen daheim (13) und auswärts (12) fast gleich.
Castrop-Einsatz gegen Darmstadt wackelt, kehrt Emreli zurück?
"Kompaktheit ist ein Thema", gab der FCN-Trainer vor dem Aufeinandertreffen am Freitag zu Protokoll. "Wir bekommen zu einfache Tore", analysiert der Coach und fordert von seiner Mannschaft, gegen die Lilien wieder die Spielinitiative zu ergreifen. "Wir werden mutig sein müssen, um unser Spiel mit der richtigen Einstellung auf den Platz zu kriegen", mahnte er.
Erst am Spieltag will Klose die endgültige Entscheidung treffen, ob der unter der Woche angeschlagene und nicht mit der Mannschaft trainierende Jens Castrop in der Startelf steht. Fällt der Nürnberger Mittelfeld-Motor aus, könnten Rafael Lubach oder Flick seine Position übernehmen. Zu einem möglichen Emreli-Comeback sagte Klose: "Es kann durchaus sein, dass er auf der Platte steht. Er hat Akzente gesetzt im Training". Ein zweiter Stürmer neben Tzimas wäre auch ein Zeichen von Mut, das der Club-Trainer personell setzen würde.
So könnte der FCN gegen Darmstadt auflaufen
Reichert - Karafiat, Knoche, Jeltsch - Danilo Soares, Jander, Castrop (Lubach/Flick), Villadsen - Justvan - Tzimas, Emreli