Noch vor wenigen Wochen steckte Can Uzun mitten in einem tiefen Leistungsloch. Der 1. FC Nürnberg stolperte durch die letzten Wochen der 2. Fußball-Bundesliga. Dem Offensiv-Talent des FCN war die Leichtigkeit abhandengekommen. Die Tore blieben aus. UND: Auch die Chancen auf die EM schienen massiv zu schwinden.

Auch Club-Trainer Cristian Fiél äußerte sich in der angespannten Phase zum Torlos-Talent Uzun. Jetzt scheint der 18-Jährige zurück in der Erfolgsspur. Der vorläufige EM-Kader der Türkei ist bekannt.

Vom FCN zur EM mit der Türkei? Can Uzun im vorläufigen Kader 

Türkei-Trainer Vincenzo Montella hat Can Uzun erstmal mit in die Mannschaft genommen für die Europameisterschaft in Deutschland. 

Wie unter anderem auch das Fachmagazin Kicker berichtet, sind neben dem NOCH-FCN-Talent auch zwei weiter in Deutschland aktive Profis dabei. Sowohl Ozan Kabak von der TSG Hoffenheim als auch Dortmunds Salih Özcan wurden berufen. Für Uzun wird es in der kommenden Saison bei Eintracht Frankfurt weitergehen – auch wenn der Transfer wohl aus bestimmten Grund noch nicht offiziell ist.

Insgesamt sind 35 Spieler im Türkei-Aufgebot dabei. Heißt: Montella muss noch neun (!) Profis aus dem Team streichen, bevor das Turnier startet. Zwar wurde die Spieler-Anzahl durch die UEFA angehoben, mehr 26 sind aber laut dem Bericht nicht erlaubt. 

Türkei-Konkurrenz für FCN-Talent Uzun sehr groß

Die Talente-Konkurrenz für Can Uzun ist groß. Semih Kilicsoy (Besiktas), Kenan Yildiz (Juventus Turin) sowie Real Madrids Arda Güler hoffen ebenfalls auf ihre Chance auf ein erstes großes Turnier.

Der 49-jährige Coach wird am Ende nicht alle Nachwuchsspieler mit zur EM nehmen. Nachdem Uzun erst Ende März im Qualifikationsspiel gegen Ungarn (0:1) seine Nationalmannschafts-Premiere feiern dürfte, muss er in den noch anstehenden Testspielen gegen Italien (4. Juni) und Polen (10. Juni) Vollgas geben.

Bei der EM trifft die Türkei in der Gruppenphase auf Georgien (18.6.), Portugal (22.6.) und Tschechien (26.6.).