- Deutschland gegen Österreich: Fällt im Max-Morlock-Stadion die Entscheidung für das Halbfinale?
- Erstes Heimländerspiel 2025 der DFB-Frauen am 25. Februar in Nürnberg
- Tickets ab 15 Euro erhältlich: Hier bekommt ihr günstige Karten
Wie der DFB bekannt gibt, findet das erste Heimländerspiel der deutschen Nationalmannschaft der Frauen am 25. Februar 2025 im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg statt. Hier tritt die deutsche Nationalmannschaft gegen das Team aus Österreich an, um sich für das Nations-League-Halbfinale zu qualifizieren. Wo ihr das Spiel live verfolgen könnt und Tickets zum Fußball-Event bekommt, haben wir für euch herausgefunden.
Frauenfußball: Deutschland vs. Österreich in Nürnberg live
Dass die Frauen der deutschen Fußballnationalmannschaft mindestens genauso gut spielen wie die Männer, haben die Sportlerinnen mit ihren zwei Weltmeister-Siegen, achtmaligen Europameister-Siegen und dem Sieg mit olympischem Gold bereits bewiesen. Im Gegensatz zum legendären 7:1 gegen Brasilien bei der Fußball-WM 2014, hat die Frauenmannschaft 2023 beim letzten Länderspiel in Nürnberg mit 1:2 gegen die brasilianische Mannschaft verloren.
Wie es den Fußballerinnen nun am Dienstag, dem 25. Februar 2025 gegen die österreichische Frauenmannschaft ergehen wird, erfahren wir nach dem Anstoß um 18.15 Uhr. Das Event wird zum einen im ZDF übertragen, kann aber auch live vor Ort verfolgt werden. Und das bereits ab einem Preis von 15 Euro pro Person*, wobei Kinder mit der Ermäßigung nur 10 Euro pro Ticket zahlen.
Den Auftakt der Nations League hat das deutsche Team bereits am 21. Februar ab 20.45 Uhr bei einem Auswärtsspiel im Rat-Verlegh-Stadion in Breda. Hier spielen die deutschen Frauen gegen das niederländische Frauenfußball-Team, welches bei dem Heimspiel der Gastgeber sein wird. Auch für dieses Spiel könnt ihr euch Tickets sichern, beispielsweise über den Ticketshop der DFB. Genau wie das Spiel in Nürnberg wird auch das Spiel in den Niederlanden für einen Einzug in das Halbfinale der Nations League entscheidend sein.
Die deutsche Nationalmannschaft der Frauen: Zweiterfolgreichstes Damen-Team mit fränkischem Trainer
Mit etwa 542 Siegen, einem 17:0 gegen Kasachstan und zahlreichen Siegen bei den Europameisterschaften und Weltmeisterschaften, hat sich die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen einen bedeutenden Namen gemacht. Nicht umsonst gilt das Team als die zweiterfolgreichste Frauen-Fußballmannschaft der Welt, gleich nach den Vereinigten Staaten.
Länderspiel: Deutschland vs. Österreich - Infos & TicketsNach mehreren Trainerwechseln in den vergangenen Jahren wird die Frauenmannschaft seit dem 23. August 2024 vom ehemaligen fränkischen Fußballspieler Christian Wück trainiert. Wück, der in Werneck im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt geboren wurde, lief als Profi für verschiedene Vereine (wie dem 1. FC Nürnberg, dem Karlsruher SC oder Arminia Bielefeld) auf. Von 1992 bis 1995 hat er sogar für die deutsche U21-Nationalmannschaft gespielt.
Auch als Trainer hat Wück bereits einige Erfahrung und hat mit großem Erfolg die U-17-Nationalmannschaft trainiert. Beispielsweise ist während seiner Zeit als Trainer die U-17-Mannschaft sowohl Europameister als auch Weltmeister geworden und mit Rot-Weiss Ahlen in die 2. Bundesliga aufgestiegen.
DFB-Frauen: Mehrere Rückkehrerinnen für Spiele gegen Niederlande und Österreich
Für die anstehenden Begegnungen der DFB-Frauen setzt Cheftrainer Wück laut dem DFB sowohl für das Niederlande-Spiel als auch für die Partie gegen Österreich am Dienstag (ab 18.15 Uhr, live im ZDF und Stream) auf 23 Spielerinnen. Im Kader steht auch die gebürtige Haßfurterin Klara Bühl, die für den FC Bayern München spielt.
Besonders: Erstmals nach langer Zeit wieder für die A-Mannschaft nominiert wurde Rebecca Knaak von Manchester City. Die 28 Jahre alte Abwehrspielerin durchlief alle U-Nationalteams und gewann 2014 unter Trainerin Maren Meinert die U 20-Weltmeisterschaft in Kanada. Torhüterin Ann-Katrin Berger (NY Gotham FC) und Sara Däbritz (Olympique Lyon) kehren in das Aufgebot der DFB-Frauen zurück. Auch Jule Brand (VfL Wolfsburg), die die beiden vergangenen Länderspiele verletzungsbedingt verpasste, ist wieder in den Reihen des DFB-Teams.
Genau wie die männlichen Kollegen hat die Nationalmannschaft der Frauen kein eigenes Stadion, weshalb die Heimspiele an wechselnden Spielorten stattfinden. So haben die deutschen Frauen bereits einige Spiele in Osnabrück, Duisburg, Erfurt, Dresden, Wolfsburg oder eben auch Nürnberg gespielt. Für die Frauenmannschaft schließlich erneut nach Nürnberg, wenn sie zum Länderspiel am 25. Februar 2025 um 18.15 Uhr* gegen das österreichische Nationalteam der Frauen spielen.
Wenn du wissen willst, was im Jahr 2025 in Franken geboten ist, geben wir dir unsere Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und den Festivalkalender 2025 an die Hand. Außerdem haben wir die wichtigsten Feste und Feiern in Franken in der großen Übersicht. Für Weinliebhaber sind die fränkischen Weinfeste ein Highlight. Auch Fans von historischen Veranstaltungen kommen auf ihre Kosten - in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Mittelalter-Feste in der Region an. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.