Eine solche gewerbliche Personenbeförderung ist jedoch laut Polizeibericht an strenge Sicherheitsauflagen gebunden und damit in Deutschland erlaubnispflichtig. Eine solche Erlaubnis bestand jedoch in vorliegendem Fall nicht. Nach Rücksprache mit der zuständigen Behörde, der Regierung von Oberfranken, durfte der Fahrer erst nach Hinterlegung von knapp 1.000 Euro Sicherheitsleistung sowie ausgiebiger technischer Kontrolle der Fahrzeuge seine Fahrt fortsetzen.
Michelau in Oberfranken
Personenbeförderung
Unerlaubter Omnibus-Verkehr
Zwei Kleinbusse mit rumänischer Zulassung erregten am Montagmittag die Aufmerksamkeit einer Fahndungsstreife der Coburger Verkehrspolizei. Darin wurden sieben Personen in Richtung Ruhrgebiet befördert, die allesamt beim Busunternehmer für den Transport bezahlt hatten.
Die Coburger Polizei hat am Montag einen Kleinbus angehalten, der ohne Erlaubnis Personen befördert hatte. (Symbolfoto: Archiv)