Asteroid Phaethon - ungewöhnliches Verhalten weckt Interesse der Forscher: Wegen seines ungewöhnlichen Verhaltens haben Forscher der Open University den Asteroid 3200 Phaethon ins Visier genommen. Dieser verhält sich nämlich untypisch für einen Asteroiden.

Asteroiden sind feste Gesteinsbrocken, die sie sich in der Nähe der Sonne nicht verändern, weshalb sie auch keinen Schweif bilden. Phaethon hingegen gibt Gas bei Sonnenannäherung frei. Doch ein Komet ist Phaethon dennoch nicht.

Mischform aus Komet und Asteroid? Phaethon ist einzigartig

Um als Komet eingestuft zu werden, verliert Phaethon zu wenig Staub. Somit ist Phaethon in seiner Form ein einzigartiger Asteroid. Die genauen Forschungsergebnisse und wie es zu dem freigegebenen Gas kommt, siehst du im Video weiter oben.

Gaskocher, Powerbank und Kurbelradio: Hier gibt es die Notfallausrüstung für den Blackout

Phaethon ist übrigens für ein jährliches Himmelsspektakel verantwortlich. Der Sternschnuppenschauer der Geminiden entsteht im Dezember dank des Einflusses von Phaethon. Der Höhepunkt der Geminiden ist am 14. Dezember.

Die kompletten Forschungsergebnisse gibt es oben im Video von Buzzroom, das von unserem Partner glomex zur Verfügung gestellt wird.

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.