In einem neuen Spot von Aldi Süd sieht man einen Mann, der den Haushalt schmeißt, füttert, wäscht, Fläschchen gibt und auch verzweifelt. Er kümmert sich - jedoch nicht um ein sein Kind. Am Ende sieht man ihn, wie er am Bett seines pflegebedürftigen Vaters sitzt. Es folgen Fotos von "echten" erwachsenen Kindern mit ihren Eltern.

Zum Mutter- und Vatertag im Mai hat Aldi eine Video-Kampagne unter dem Motto "Alle Eltern sind auch Kinder". Der Discounter stellt dabei in den Vordergrund, dass jeder einmal Kind ist, aber sich in den meisten Fällen selbst als Erwachsener um seine gealterten Eltern kümmert. "Aldi Süd stellt als Grundversorger genau diesen Moment in den Mittelpunkt der neuen Mutter- und Vatertagskampagne", heißt es vom Discounter.

Aldi mit emotionaler Werbung zu Mutter- und Vatertag - "Alle Eltern sind auch Kinder"

Der Spot kommt dabei ohne Produkte oder Preishinweise aus. "Irgendwann tauscht man sogar die Rollen mit den Eltern, aber man hört nie auf, Kind zu sein. Genauso wie das Elternsein nie aufhört. Es geht also nicht nur um Mütter oder Väter an diesen Tagen, sondern letztlich um uns alle", sagt Christian Göbel, stellvertretender Geschäftsführer Marketing & Communication bei Aldi Süd.

Aldi ist nicht der erste Einzelhändler, der zu bestimmten Anlässen emotionale Clips zum Brand-Building nutzt. Vor fast zehn Jahren veröffentlichte Edeka den "Heimkommen"-Spot, bei dem es um Einsamkeit von demenzkranken Senioren zu Weihnachten geht. Aldi selbst hatte erst im vergangenen Jahr einen Produkt-unabhängigen Werbefilm zum Mutter- und Vatertag. Dabei wurden Eltern gezeigt, die die Essensreste ihrer Kinder aufessen.

Der neue Clip - unterlegt von einer Cover-Version des Hits "Für immer und dich" von Rio Reiser - kommt bei der Internet-Community gut an. "Bisschen Pipi in den Augen", schreibt beispielsweise eine Userin auf Youtube. Bei Instagram kommentiert wieder eine andere Nutzerin: "Wollte eh grad heulen".