Soll ich jetzt eine Photovoltaikanlage (kurz PV) kaufen? Diese Frage dürften sich zahlreiche Hausbesitzer stellen. Die Antwort ist: Ja. Denn das staatliche Förderprogramm sieht nicht nur vergünstigte KfW-Kredite vor (wie das EE-Programm 270). Durch den 2023 eingeführten Nullsteuersatz unterstützt die Bundesregierung den Kauf und die Installation von Solaranlagen inklusive Zubehör indem sie die Mehrwertsteuer außer Kraft setzt. Heißt es gelten null Prozent Umsatzsteuer für private PV-Anlagen. Entsprechend der steigenden Beliebtheit eigener Solarenergie - über 2,6 Millionen PV-Anlagen gibt es in Deutschland bereits - vergrößert sich auch der Markt.

Da ist es wichtig, bei der Planung der Solaranlage den Überblick zu bewahren. Der Anbieter Solarway stellt in seinem Shop einen Solaranlagen-Konfigurator* zur Verfügung. Mit diesem ist es ein Leichtes, eine eigene maßgeschneiderte PV-Anlage zu planen und direkt als Komplettset mit allen wichtigen Komponenten zu bestellen - zu einem bezahlbaren Preis. Doch sind Konfiguratoren wie von Solarway brauchbar, um eine PV zusammenzustellen?

Ideale Solaranlage mit PV-Konfigurator zusammenstellen - und so typische Fehler vermeiden

Mit dem Solaranlagen-Konfigurator* von Solarway hast du die Wahl. Das Tool bietet die Möglichkeit, direkt während des Konfigurierens auf deine Wünsche, Bedürfnisse und die Beschaffenheit deines Hauses einzugehen. So ist ausgeschlossen, dass du etwa Komponenten bestellst, die du gar nicht benötigst oder die nicht passen - was ein typischer Fehler bei frei geplanten PV-Anlagen ist. Du gibst die Form deines Daches - zum Beispiel Schräg- oder Flachdach - sowie die gewünschte Leistung ein.

Auch, ob du eine Standardausführung oder eine High Voltage-PV-Anlage willst (im Artikel-FAQ gehen wir auf die Unterschiede ein), kannst du direkt wählen, ebenso ob du gleich eine Wallbox zum Laden des Elektroautos dazu bestellen möchtest. Die verwendeten Panels sind bifaziale Glas-Glas-Module im Full Black-Design, also ganz in schwarz gehalten. Durch die bifaziale Technik lässt sich der Ertrag um bis zu 25 Prozent - je nach Untergrund - erhöhen.

Die Komponenten sind auf die jeweilige PV-Größe abgestimmt. Zusammen mit dem optionalen Halterungssystem bekommst du alles aus einer Hand. Außerdem legt dir Solarway jegliches Zubehör ins Paket, welches du für die Inbetriebnahme deiner zugeschnittenen Dach-PV benötigst (zum Beispiel Solarkabelverlängerung). Am Ende spuckt dir der Konfigurator den Preis für deine PV-Anlage aus, so hast du die Kosten im Blick und kannst verschiedene Varianten miteinander vergleichen.

Durch bifaziale Module lässt sich der Ertrag um bis zu 25 Prozent - je nach Untergrund - erhöhen.
Solarway

PV-Anlage zum kleinen Preis zugeschnitten auf dein Haus: Praxistest

Mit dem PV-Konfigurator von Solarway* stellst du dir mit wenigen Klicks deine Wunsch-Solaranalage zusammen. Schritt für Schritt eine Komplett-PV planen - so gehst du vor: 

  1. Solar-Konfigurator von Solarway aufrufen*
  2. PV-Typ wählen (Standard oder High Voltage) 
  3. Gesamtleistung der PV: Anzahl der Solarmodule wählen 
  4. Aus den passenden Wechselrichtern wählen
  5. Bei Bedarf: Speicher mit Wunsch-Größe hinzufügen
  6. Montagesystem wählen (z. B. für Flachdach) 
  7. Bei Bedarf: Wallbox hinzufügen
  8. Konfigurator spuckt Preis für Wunsch-PV aus

Wenn du alle Schritte durchlaufen hast, zeigt dir der Konfigurator den Gesamtpreis an. Über den "Teilen-"Button kannst du den Link zu deiner konfigurierten Photovoltaikanlage zwischenspeichern und so teilen. In unserem Beispiel haben wir eine Solaranlage mit 28 Modulen und einer Gesamtleistung von 12,2 kWp konfiguriert. Zusammen mit einer Speicherkapazität von 2x 5 kWh und einem entsprechenden Halterungssystem (Schrägdach) kommen wir auf 10.025,99 Euro, was für eine Selbstmontage-PV dieser Größe ein sehr guter Preis ist (konfiguriert am 20.05.2025, 9:15 Uhr). 

Check: Wie nützlich ist der PV-Konfigurator von Solarway? 

Die Bedienbarkeit des Solarway-Konfigurators in einfach und intuitiv. Es braucht nur wenige Klicks zur Wunsch-PV - konfigurierbar von 2,2 bis maximal 15,7 Kilowattpeak (kurz kWp). Die Komponenten sind sauber abgestimmt, bei Bedarf kann eine Wallbox hinzukonfiguriert werden. Einen Wermutstropfen gibt es: Die Komplett-PVs von Solarway sind herstellerabhängig - bei den Modulen setzt der Händler auf JA Solar, bei den Wechselrichtern und Speichern auf Deye und Fox ESS. Dafür sind die Preise äußerst attraktiv - mit Solaranlagen ab 4.000 Euro

Fazit zum PV-Konfigurator: Wer sich seine PV-Anlage selbst zusammenstellen möchte und nicht auf ein bestimmtes Fabrikat festgelegt ist, ist bei Solarway richtig aufgehoben. Hier bekommst du alle Komponenten aus einer Hand. Der Konfigurator dient zudem als transparenter Preisvergleich

Zum PV-Konfigurator von Solarway

Solaranlage bei Solarway konfigurieren - und ein Prozent Extra-Rabatt mitnehmen

Solarway bietet derzeit PV-Komplettsets* zu reduzierten Preisen an. Als inFranken.de-Leser sparst du noch einmal. Denn mit dem exklusiven Rabattcode sparst du jetzt ein Prozent auf deinen Solarway-Warenkorb. Je nach Anlagengröße sind das 100 Euro und mehr

Um den Preisvorteil in Anspruch zu nehmen, musst du im Warenkorb den Code "infrankenKONFIGURATOR" eingeben. Der Rabatt wird automatisch abgezogen. Außerdem zahlst du bei Solarway keinen Versand.

PV-Komplettsets bei Solarway ansehen

PV-Anlagen von Solarway: Komplettsets mit Speicher und Wallbox ab 4.000 Euro

Du möchtest deine PV-Anlage nicht selbst zusammenstellen und stattdessen auf ein vorkonfiguriertes PV-Komplettpaket setzen? Wir stellen drei Bestseller von Solarway vor. Sie sind ausgelegt auf ein Schrägdach, können aber bei Bedarf im Solar-Konfigurator* auf andere Dachformen konfiguriert werden. Kleinere Solarsysteme bekommst du bei dem Händler schon ab 4.000 Euro. Hier kommen die meistverkauften Komplettsets von Solarway: 

Bifaziale 6,5 kWp-Komplett-Solaranlage mit Speicher

Dieses Bifazial-Set mit 6,5 kWp* eignet sich ideal für kleinere Haushalte. Regulär zahlst du 7.199,99 Euro, mit unserem Code sparst du rund 70 Euro. 

Ein Blick auf die Komponenten und das Zubehör: 

  • 15x 435 Watt bifaziale Full Black-Module der Marke JA Solar, Modell JAM54D41 (insgesamt 6,5 kWp) 
  • 1x 6 kW Hybrid-Wechselrichter der Marke Deye (Deye SUN-6K-SG04L P3-EU)
  • 1x Batteriespeicher der Marke Deye mit je 6,1 kWh Speicherkapazität (Deye RW-M6.1)
  • 15x Aufdach-Montagesystem inklusive Dachhaken, Schienen und Klemmen
  • 100 Meter hochwertiges Solarkabel für eine optimale Verbindung (Durchmesser 6 mm²)
  • Preis: 7.199,99 Euro
  • Preis mit dem Rabattcode "infrankenKONFIGURATOR": 7.127,99 Euro
PV-Anlage mit 6,5 kWp bei Solarway ansehen

Bifaziale 10,4 kWp-Komplett-PV mit Stromspeicher

Dieses bifaziale Komplett-Solaranlage mit 10,4 kWp* ist auf Einfamilienhäuser ausgelegt. Regulär zahlst du 9.499,99 Euro, mit unserem Rabatt sparst du fast 100 Euro. 

Die Komponenten auf einen Blick:  

  • 24x 435 Watt Bifazial-Solarmodule Full Black von JA Solar, Modell JAM54D41 (insgesamt 10,4 kWp)
  • 1x 10 kW-Hybrid-Wechselrichter von Deye (SUN-10K-SG04L P3-EU)
  • 2x 5,1 kWh Batteriespeicher mit insgesamt 10,2 kWh (Deye SE-G5.1 Pro)
  • 24x Aufdach-Montagesystem mit Dachhaken, Schienen und Klemmen
  • 100 m Solarkabel (Durchmesser 6 mm²)
  • Preis: 9.499,99 Euro
  • Preis mit dem Code "infrankenKONFIGURATOR": 9.404,99 Euro
PV-Anlage mit 10,4 kWp bei Solarway ansehen

Bifaziale 15,6 kWp-Solaranlage mit Stromspeicher

Dieses 15,6 kWp-Komplett-PV* ist ideal für Haushalte mit hohem Verbrauch (z. B. E-Auto). Regulär zahlst du 11.499,99 Euro, mit dem Code sparst du über 100 Euro. 

Diese Komponenten befinden sich im Set: 

  • 36x 435 Watt bifaziale Full Black-Solarpanels der Marke JA Solar, Modell JAM54D41 (insgesamt 15,6 kWp)
  • 1x 12kW-Hybrid-Wechselrichter von Deye (Deye SUN-12K-SG04L P3-EU)
  • 3x Batteriespeicher der Marke Deye (Modell Deye SE-G5.1 Pro), mit je 5,1 kWh Speicherkapazität 
  • 36x Aufdach-Montagesystem mit Dachhaken, Schienen und Klemmen
  • 100 m Solarkabel (Durchmesser 6 mm²)
  • Preis: 11.499,99 Euro
  • Preis mit dem Code "infrankenKONFIGURATOR": 11.384,99 Euro
PV-Anlage mit 15,6 kWp bei Solarway ansehen

PV-Experten aus Deutschland: Über den Partner

Solarway bietet Komplettlösungen für deine Photovoltaikanlage. Der Vorteil: Du musst nicht die einzelnen Komponenten zusammensuchen und hast auch so die Kosten im Blick. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Lemgo profitiert nicht nur von seinen langjährigen Erfahrungen. Solarway wird von Ingenieuren geführt, was für Qualität bürgt.

Das Angebot der zertifizierten Markenprodukte umfasst neben großen Solaranlagen auch Balkonkraftwerke, Speichersysteme und passendes Zubehör. Solarway ist für dich ständig auf der Suche nach noch effizienteren Solarstrom-Lösungen. Ein weiterer Pluspunkt: Der Versand ist für dich in der Regel kostenlos

Außerdem setzt Solarway auf eine umfangreiche Beratung. Ganz gleich, ob es um die Auswahl der geeigneten PV-Anlage oder die Vermittlung eines Fachbetriebs zur Montage und Abnahme deiner Solaranlage geht - der Kundenservice von Solarway greift dir unter die Arme.  

Zum Solarway-Shop

FAQ: Das solltest du über moderne Solaranlagen-Komplettlösungen wissen

Die PV-Komplettsets von Solarway sind mit den neuesten Technologien ausgestattet. Wir erklären, was hinter diesen steckt.

Was sind bifaziale PV-Module?

Bifaziale Solarmodule sind heute bereits Standard. Durch die Glas-Glas-Technologie trifft das Sonnenlicht nicht nur auf einer Seite auf die Paneele, sondern beidseitig. Das ermöglicht eine höhere Stromausbeute. Die PV-Anlage arbeitet effektiver.

Was bedeutet High Voltage?

High-Voltage oder auch „Hochspannungs-Systeme“ (kurz HV) verfügen über eine bis zu 10-fach so hohe Eingangs- und Batteriespannung im Vergleich zu Standardsystemen. Damit sind sie für effizienteres Energiemanagement geeignet. Denn: Die Umspannungsverluste sind bei HV geringer, zudem ist das Auf- und Entladen der Batteriespeicher wesentlich schneller. HV-Systeme eignen sich in der Praxis deshalb gerade für Haushalte, die hohe Leistungsspitzen haben, also zum Beispiel mehrere Haushaltsgeräte gleichzeitig verwenden und trotzdem volle Energieautarkie behalten möchten.

Was sind N-Type-Solarzellen?

Herkömmliche Solarzellen bestehen hauptsächlich aus p-Typ-Silicium. N-Type-Solarzellen werden aus mit Phosphor- oder Arsen-Atomen negativ dotiertem Silizium hergestellt. Das verspricht nicht nur eine längere Lebensdauer der Module, sondern auch eine höhere Effizienz. N-Type-Solarzellen produzieren dementsprechend im Vergleich auch bei schwächerem Sonnenlicht Strom, z. B. eine Stunde früher und später als herkömmliche Zellen.


Kontakt und Information

Solarway, We Commerce GmbH
An der Bega 14
32657 Lemgo
Website: solarway.shop*

Kundenservice
Telefon: 05266 7653700, Mo - Fr 9 - 17 Uhr
E-Mail: mail@solarway.shop

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.