Immer mehr Unternehmen als auch private Haushalte setzen auf die Erzeugung von eigenem Solarstrom. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) sind in Deutschland bereits über 3,4 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 81.000 Megawatt installiert. Für PV-Einsteiger oder für Besitzer einer großen Dachanlage als Erweiterung eignen sich Steckersolargeräte, sogenannte Balkonkraftwerke. Diese erfreuen sich ebenfalls immer größerer Beliebtheit. Rund 730.000 dieser Mini-Solaranlagen sind in Deutschland bereits installiert. Damit hat sich die Anzahl der Balkonkraftwerke im Vergleich zum Vorjahr 2023 mehr als verdoppelt.
Das Ziel der Besitzer von PV-Anlagen ist nicht nur, etwas fürs Klima zu tun, sondern auch die Energiekosten zu reduzieren. Wir haben uns mit solago beschäftigt, einem der führenden Anbieter für Mini-PVs. Dieser führt bifaziale Glas-Glas-Module, die aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit gerade besonders gefragt sind. Im Bundle mit dem neuen Speichersystem der bekannten Marke Anker bist du ab 1.099 Euro dabei.
Balkonkraftwerk: solago setzt auf Top-Technologie
solago ist zuverlässiger Fachhändler für in Deutschland zertifizierte Balkonkraftwerke. Die Komplettsets sind sowohl für Technikbegeisterte als auch für Einsteiger geeignet (hier geht's zum Shop*). Der Vorteil eines Steckersolargerätes: Einfach in die Haushaltssteckdose stecken und loslegen. solago liefert die Balkonkraftwerke mit allen Komponenten, die du brauchst. Im Gegensatz zu Dumpinganbietern setzt solago auf Markenprodukte zu fairen Preisen. Du wählst zwischen ein und vier Modulen mit einer Leistung bis zu 2000 Watt. Ob Flachdach, Schrägdach, Balkon oder Wand - im Set befindet sich immer ein passendes Montagesystem zur sofortigen Inbetriebnahme deiner Mini-Solaranlage.
Alle Balkonkraftwerke sind mit bifazialen Modulen ausgestattet, die der neuesten Generation angehören. Ein echter Mega-Trend in der PV-Branche, derartige Module sind gesucht. Denn sie erzeugen auf beiden Seiten Strom. Der Ertrag ist so höher, ohne dass du eine größere Fläche brauchst. Ferner sind die Module durch zwei Glasscheiben geschützt. Durch die sogenannte Glas-Glas-Technik sind die PV-Anlagen langlebiger. Die Fullblack-Optik bestätigt den Eindruck, dass du mit den Balkonkraftwerken von solago keine Kompromisse machen musst. Damit wird deutlich: Billig-Sets suchst du hier vergeblich, Qualität geht bei solago vor. Zu den Topsellern des Spezialisten zählt das Flachdach-Set mit 800 Watt für 379 Euro* (Normalpreis: 500 Euro).
Entdecke Balkonkraftwerke von solago: Zum ShopErfahrungen mit solago: Das sagen Kunden
Kundenservice wird bei solago groß geschrieben. Du hast Probleme mit deiner Bestellung? Dann erreichst du den Kundensupport montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr unter 02103/3319000. Wahlweise steht dir im Online-Shop ein Chat zur Verfügung, außerdem ist der Fachhändler für seine gut gemachten Erklärvideos bekannt.
Die Kunden und Kundinnen von solago schätzen dieses Gesamtpaket aus Top-Preis-Leistung und Kundenservice. Die Erfahrungen sind positiv: Google-Nutzer Johannes hat solago einen spontanen Besuch abgestattet und hebt die Beratungsqualität hervor, hier sei der "Kunde noch König". Die einfache und schnelle Abwicklung sei nicht nur ein leeres Versprechen, weiß Nutzer Robin. Von der Bestellung bis zur Installation war hier alles zu seiner vollen Zufriedenheit. Rafael bringt es auf den Punkt: Der Anbieter stehe für "Top-Produkte zu einem akzeptablen Preis." Dazu ein "super Kundenservice". 4,8 Sterne bei Google zeigen, dass solago zu den Top-Händlern zählt.
Mach dir ein Bild von der Philosophie hinter solago:
Sortiments-Check: Mini-PVs im Komplettset mit bis zu vier Modulen
Das Balkonkraftwerk mit zwei Modulen à 500 Watt und einem 800 Watt-Wechselrichter erhältst du beim Solarprofi solago für faire 379 Euro, das Flachdach-Set zählt zu den Bestsellern*. Daneben bietet der Solar-Shop qualitative Lösungen für Schrägdach, Balkon, Wand und die flexible Montage an. Auch hier punktet der Spezialist mit hochwertigen bifazialen Glas-Glas-Modulen im ästhetischen Fullblack. Der verwendete 800 Watt-Wechselrichter von APSystems hat sich einen Namen in der PV-Community gemacht.
Diese Komponenten befinden sich im Lieferumfang bei solago
Beispielhaft für 2x Modul mit Halterung fürs Flachdach:
- 2x Solarmodule a 500 Watt Fullblack bifazial Glas-Glas (gesamt 1000 Watt)
- Wechselrichter 800 Watt der Marke APSystems
- 1x Schutzkontaktkabel mit Stecker 10 Meter
- 2x verstellbares Halterungssystem 10-30 ° für das Flachdach
- 1x MC4 Verlängerungskabel 1 Meter für ein Solarmodul
Die Komplettsets mit drei bifazialen Glas-Glas-Modulen a 500 Watt (gesamt 1500 Watt) mit entsprechenden Halterungssystemen werden mit einem 800 Watt-Wechselrichter von AP Systems ausgeliefert. Dieser ist trotz der höheren Modulleistung deutlich sinnvoller als ein drosselbarer Wechselrichter mit zum Beispiel 1600 Watt - denn "drosselbar" würde in diesem Fall eine Drosselung auf 50 Prozent der Modulleistung bedeuten. Mit dem im Set enthaltenen 800 Watt Wechselrichter stellst du sicher, dass du danke der höheren Modulleistung auch bei schlechten Wetterverhältnissen immer 800 Watt in dein Hausnetz einspeisen kannst. Hier bist du ab 579 Euro dabei - zur besseren Vergleichbarkeit hier der Link zum Flachdach-Set* (UVP: 700 Euro). Für den Versand kommen nochmal 59 Euro dazu.
Die Sets mit vier bifazialen Glas-Glas-Modulen a 500 Watt (gesamt 2000 Watt) komplettieren das Sortiment von solago. Die entsprechenden Montagesysteme sind hier ebenso enthalten wie der 800 Watt-Wechselrichter von AP Systems. Preislich geht es bei 639 Euro los (Normalpreis: 980 Euro), hier der Link zum Flachdach-Set*. Für den Versand nimmt solago 69 Euro.
Alle Qualitäts-Sets von solago - Produkte und Preise auf einen Blick
Das Produktangebot von solago auf einen Blick:
- Flachdach - zu den Sets*
- 1 Modul à 500 Watt für 269 statt 350 Euro
- 2 Module à 500 Watt (gesamt 1000 Watt ) für 379 statt 600 Euro
- 3 Module à 500 Watt (gesamt 1500 Watt ) für 579 statt 800 Euro
- 4 Module à 500 Watt (gesamt 2000 Watt ) für 639 statt 950 Euro
- Schrägdach zur Dachbefestigung - zu den Sets*
- 1 Modul à 500 Watt für 289 statt 370 Euro
- 2 Module à 500 Watt (gesamt 1000 Watt ) für 419 statt 600 Euro
- 3 Module à 500 Watt (gesamt 1500 Watt ) für 629 statt 900 Euro
- 4 Module à 500 Watt (gesamt 2000 Watt ) für 699 statt 1.010 Euro
- Balkon - zu den Sets*
- 1 Modul à 500 Watt für 279 statt 350 Euro
- 2 Module à 500 Watt (gesamt 890 Watt ) für 399 statt 600 Euro
- 3 Module à 500 Watt (gesamt 1335 Watt ) für 599 statt 800 Euro
- 4 Module à 500 Watt (gesamt 1780 Watt ) für 599 statt 950 Euro
- Wand - zu den Sets*
- 1 Modul à 500 Watt für 269 statt 350 Euro
- 2 Module à 500 Watt (gesamt 890 Watt ) für 379 statt 600 Euro
- 3 Module à 500 Watt (gesamt 1335 Watt ) für 579 statt 800 Euro
- 4 Module à 500 Watt (gesamt 1780 Watt ) für 639 statt 950 Euro
- Sonstiges:
- Bifaziale Glas-Glas-Module in Fullblack, mit 500 Watt
- hochwertiger 800 Watt Wechselrichter von AP Systems in allen Sets
- Montagesysteme: Entsprechend der Modulanzahl
- Alle Sets inklusive Verkabelung und sonstigem Zubehör zur sofortigen Inbetriebnahme
- Versand: 29 Euro bei Sets mit 1 Modul, 39 Euro bei 2 Modulen, 59 Euro bei 3 Modulen, 69 Euro bei 4 Modulen
Der Händler fährt immer wieder attraktive Rabattaktionen, wir stellen die besten Balkonkraftwerk-Angebote vor.
Balkonkraftwerke ab 319 Euro: Zum Shop von solagoSets mit Speicherlösung Anker Solarbank 2 fast geschenkt
Ein Batteriespeicher ermöglicht dir, die erzeugte Energie für Zeiten ohne Sonnenschein zu speichern. So geht keine Energie verloren. Du erhältst bei solago zum einen den innovativen neuen Anker Solarbank 2 Pro Speicher*, zum anderen drei Komplettsets in verschiedenen Ausführungen. Die neue Speicherlösung von Anker kommt mit integriertem Wechselrichter - wer sein bestehendes Balkonkraftwerk mit einem Speicher aufwerten möchte, kommt mit der etwas älteren Anker SOLIX Solarbank E1600* aus 2023 auf seine Kosten - diese ist preislich besonders attraktiv mit nur 599 Euro. Auch hier sind Komplettsets in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Die Marke Anker ist mit seinen Speichern auf die steigende Beliebtheit von Balkonkraftwerken eingegangen und hat sein neuestes Speichersystem 2024 gelauncht. Ursprünglich waren Mini-PVs nur zum direkten Stromverbrauch gedacht und Speicher nur den Besitzern großer PV-Anlagen vorbehalten. Das ändert sich nun mit Lösungen von Anker und Co. solago bindet den Markenspeicher in seine Sets ein - hier findest du alle verfügbaren Speicher-Kombinationen* bei solago. Das Anker-Speichersystem der ersten Generation im Set mit Balkonkraftwerk geht ab 1.099 Euro über die Theke - und ist damit fast geschenkt.
Die technischen Details zum Markenspeicher Anker Solarbank 2 Pro
- Speicherkapazität von 1,6 kWh
- 6.000 Ladezyklen
- Wasserschutzklasse IP65 (für den Außenbereich geeignet)
- Ausgelegt für bis zu 4 Solarmodule / 800 W Eingangsleistung
- Integrierter 800 W Wechselrichter
- Optimal geeignet für alle Balkonkrafwterk-Sets von solago
- Bluetooth und WLAN zur Steuerung in Echtzeit
- 10 Jahre Herstellergarantie
- Preis: 1.099 Euro
- Zur Anker Solarbank 2 Pro auf solago.de*
Alle Sets mit Speicher auf einen Blick - Bundles mit Anker Solarbank 2 Pro
Balkonkraftwerk mit Speicher: 1000 Watt und Anker Solarbank 2 Pro Speichersystem mit 1,6 kWh
- 2x Solarmodule à 500 Watt Fullblack bifazial Glas-Glas (gesamt 1000 W)
- 1x Anker SOLIX Solarbank 2 Pro mit 1,6 kWh Leistung und integriertem Wechselrichter
- 8x Anker MC4 Verlängerungskabel (3 Meter)
- 1x Anker Schuko Kabel (5 Meter)
- Anschlusskabel mit jeweils 1,4 Metern Länge befinden sich auf der Rückseite des Speichers
- Preise: 1.099 Euro ohne Halterung, ab 1.149 Euro mit Halterung
- Zur Produktauswahl auf solago.de*
Balkonkraftwerk mit Speicher: 1500 Watt und Anker Solarbank 2 Pro Speichersystem mit 1,6 kWh
- 3x Solarmodule à 500 Watt Fullblack bifazial Glas-Glas (gesamt 1500 W)
- 1x Anker SOLIX Solarbank 2 Pro mit 1,6 kWh Leistung und integriertem Wechselrichter
- 8x Anker MC4 Verlängerungskabel (3 Meter)
- 1x Anker Schuko Kabel (5 Meter)
- Anschlusskabel mit jeweils 1,4 Metern Länge befinden sich auf der Rückseite des Speichers
- Preise: 1.159 Euro ohne Halterung
- Zur Produktauswahl auf solago.de*
Balkonkraftwerk mit Speicher: 2000 Watt und Anker Solarbank 2 Pro Speichersystem mit 1,6 kWh
- 4x Solarmodule à 500 Watt Fullblack bifazial Glas-Glas (gesamt 2000 W)
- 1x Anker SOLIX Solarbank 2 Pro mit 1,6 kWh Leistung und integriertem Wechselrichter
- 1x Anker Smart Meter
- 8x Anker MC4 Verlängerungskabel (3 Meter)
- 1x Anker Schuko Kabel (5 Meter)
- Anschlusskabel mit jeweils 1,4 Metern Länge befinden sich auf der Rückseite des Speichers
- Aktionspreis: 999 Euro ohne Halterung
- Angebot: Nur für kurze Zeit gibt es dieses Set zum Aktionspreis von 999 Euro!
- Zur Produktauswahl auf solago.de*
Alle Sets mit Speicher auf einen Blick - Bundles mit Anker SOLIX Solarbank 2 Pro
Balkonkraftwerk mit Speicher: 800 Watt und Anker SOLIX 2 Pro 1,6 kWh Speichersystem
- 2x Solarmodule à 500 Watt Fullblack bifazial Glas-Glas (gesamt 890 W)
- 1x Anker SOLIX Solarbank 2 Pro Speicher mit Kapazität von 1,6 kWh
- Wechselrichter 800 Watt der Marke AP Systems
- 1x Schutzkontaktkabel mit Stecker (5 Meter)
- 8x Anker MC4 Verlängerungskabel für 4 Solarmodule (3 Meter)
- 2x verstellbares Halterungssystem für zwei Module nach Wahl
- Preise: ab 1.099 Euro mit Halterung
- Zur Produktauswahl auf solago.de*
Balkonkraftwerk mit Speicher: 1335 Watt und 1,6 kWh Speichersystem
- 3x Solarmodule à 500 Watt Fullblack bifazial Glas-Glas (gesamt 1335 Watt)
- 1x Anker SOLIX Solarbank 2 Pro Speicher mit Kapazität von 1,6 kWh
- 1x Schutzkontaktkabel mit Stecker (5 Meter)
- 8x Anker MC4 Verlängerungskabel für 4 Solarmodule (3 Meter)
- 3x verstellbares Halterungssystem für drei Module nach Wahl
- Preise: 1.159 Euro ohne Halterung
- Zur Produktauswahl auf solago.de*
Balkonkraftwerk mit Speicher: 1780 Watt und 1,6 kWh Speichersystem
- 4x Solarmodule à 500 Watt Fullblack bifazial Glas-Glas (gesamt 1780 Watt)
- 1x Anker SOLIX Solarbank 2 Pro Speicher mit Kapazität von 1,6 kWh
- 8x Anker MC4 Verlängerungskabel für 4 Solarmodule (3 Meter)
- 1x Schutzkontaktkabel mit Stecker (5 Meter)
- 4x verstellbares Halterungssystem für vier Module nach Wahl
- Preise: 1.219 Euro ohne Halterung
- Zur Produktauswahl auf solago.de*.
FAQ: Das solltest du über Mini-PVs, bifaziale Glas-Glas-Module und neuartige Speicher wissen
Was ist ein Balkonkraftwerk? Wie melde ich es an?
Offiziell heißen die kleinen Kraftwerke Steckersolargeräte. Du kannst ein Balkonkraftwerk sowohl als eigenständige Photovoltaikanlage zur Versorgung einzelner Haushaltsgeräte oder deines Home Office nutzen oder mit deiner Dachanlage kombinieren. Der Vorteil: Ein Balkonkraftwerk musst du nur in die Haushaltssteckdose einstecken und kannst sofort Energie erzeugen. Für die Anmeldung deiner Mini-PV mit bis zu 800 Watt genügt eine einfache Mitteilung an deinen Netzbetreiber.
Kann man Strom aus einem Balkonkraftwerk in das öffentliche Netz einspeisen?
Balkonkraftwerke sind nicht dazu gedacht, den Strom in das öffentliche Netz einzuspeisen, daher bekommst du dafür auch keine Vergütung. Umso wichtiger ist es, dass du einen Speicher hast. Mit diesem kannst überschüssigen Strom für Zeiten ohne Sonneneinstrahlung "aufsparen". Ansonsten würde er verloren gehen.
Janik - einer der Gründer von solago - hat den Anker SOLIX für seine Kunden getestet:
Was sind bifaziale Solarmodule?
Diese Art von Modulen können, im Gegensatz zu PV-Dachanlagen, auf beiden Seiten Sonnenlicht empfangen und so beidseitig Strom erzeugen. Das erhöht den Ertrag.
Was bedeutet bei Balkonkraftwerken Glas-Glas?
Das beschreibt, dass die Module geschützt zwischen zwei Glasscheiben liegen. Dadurch sind die Module langlebiger. Deshalb kann solago so lange Garantiezeiten gewähren.
Bifaziale Balkonkraftwerke von solago: Sortiment ansehenKontakt und Information
solago GmbH
Im Hock 14
40721 Hilden
Telefon: 02103/3319000
Website: solago.de*
E-Mail: support@solago.de
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.