Du möchtest dich mit einer Photovoltaikanlage energieautark machen und damit einen Beitrag zur Energiewende leisten? Aufgrund der schwankenden Strompreise und der seit 2023 geltenden Mehrwertsteuerbefreiung sind Solaranlagen gefragt. Schließlich verspricht die Anschaffung durch die eingesparten Stromkosten eine gute Rendite. Auf der anderen Seite sorgen Lieferengpässe etwa bei Speicherlösungen sowie der grassierende Fachkräftemangel für Frust bei Interessenten.
Hier kommen PV-Vergleichsplattformen ins Spiel. Auf diesen Plattformen findest du geprüfte Handwerksbetriebe mit freien Kapazitäten, die eine fachkundige Beratung anbieten und Vergleichsangebote unterbreiten. Auf dem Markt gibt es verschiedene Plattformen, die dir helfen, den passenden Solaranlagenanbieter in deiner Nähe zu finden. Im Test bei inFranken.de: Solaranlagen-Portal.com*, Aroundhome* und, einfach-zur-solaranlage.de*. Diese bieten dir einen kostenfreien und unverbindlichen PV-Vergleich an. So behältst du die Kosten im Blick und hast volle Transparenz.
Photovoltaikanlage 2025: Angebote einholen und Preise vergleichen
Du spielst mit dem Gedanken, eine Solaranlage anzuschaffen und möchtest wissen, welcher Anbieter am besten zu deinen Anforderungen passt? Hier kommen Online-Vergleichsportale ins Spiel. Mit einem Anbietervergleich sparst du dir die Mühe und Zeit, unterschiedliche PV-Fachbetriebe auf eigene Faust anzufragen. In Zeiten von Lieferengpässen und Fachkräftemangel findest du hier Betriebe mit freien Kapazitäten, viele davon aus deiner Region. Bestenfalls kommst du schneller an deine eigene Solaranlage und sparst durch den Vergleich mehrere hunderte oder tausende Euro an Anschaffungskosten ein – für viele PV-Interessenten ist das der entscheidende Vorteil. Denn in finanzieller Hinsicht ist der größte Fehler, den du beim Kauf deiner Solaranlage machen kannst, das erstbeste Angebot einfach anzunehmen.
Online-Vergleichsportale für Solaranlagen – viele Vorteile:
- Kostenlos und unverbindlich mehrere PV-Angebote anfragen
- Handwerksbetriebe mit freien Kapazitäten finden, viele regionale Adressen
- Teilweise direkter Vergleich in Echtzeit über die Vergleichs-Services
- Angebote miteinander vergleichen und so den passenden Solarteur finden
- Alles online – du musst also nicht selbst nach PV-Fachbetrieben recherchieren oder den Hörer in die Hand nehmen, um Kontakt aufzunehmen
- Du erhältst eine herstellerunabhängige Beratung für PV
- Volle Transparenz & Kostenkontrolle, indem du über verschiedene Vergleichsportale anfragst
- Viele regionale PV-Fachbetriebe angeschlossen
- Wähle das beste Angebot für dich aus (Preis-Leistung, günstigster Anbieter, am schnellsten verfügbar...)
- Damit helfen die Online-Portale dabei, dass du Teil der Energiewende wirst
Solarfirmen online vergleichen: Diese 3 Plattformen solltest du kennen
Oft fehlt die Zeit oder das Know-how, nach dem passenden PV-Fachbetrieb zu suchen. Und vielen Interessenten fehlt das Hintergrundwissen: Was macht einen guten Solarteur aus? Welche Faktoren machen ein attraktives Angebot aus? Was darf die PV kosten?
Mithilfe der Online-Anbietervergleiche holst du mit wenigen Klicks gleich mehrere Angebote von unterschiedlichen Solarteuren ein – und kannst dir so einen hilfreichen Marktüberblick verschaffen. Wir haben drei beliebte Vergleichsportale unter die Lupe genommen, die dich bei der PV-Anschaffung unterstützen. Doch wie gut sind diese Angebote? Wir haben den Service-Check gemacht und gleichzeitig Erfahrungen von Nutzern zusammengetragen.
#1 – Solaranlagen-Portal.com: Experten von DAA vermitteln 50.000 Anfragen im Monat
Solaranlagen-portal.com* wirbt damit, dass du kostenlos und unverbindlich Kontakt zu bis zu fünf Handwerksunternehmen erhältst – viele davon aus deiner Region. Hinter dem Portal stecken die PV-Profis von DAA. Im Rahmen der Anfrage kannst du eine umfangreiche Solarberatung in Anspruch nehmen.
So funktioniert's: Hinterlege mit wenigen Klicks alle wichtigen Angaben zu deinem PV-Projekt* (wie Dachart, Größe des Dachs oder Wunschtermin), daraufhin stellt Solaranlagen-Portal.com eine Abfrage bei passenden Fachbetrieben – gibt es einen "Match", treten die Solarteure direkt mit dir in Kontakt, um einen Beratungs- oder Vororttermin für die Angebotserstellung zu vereinbaren.
Diese Erfahrungen haben Nutzer*innen mit dem Service von DAA gemacht:
"Schneller guter Service. Ich habe meine Anfrage online abgeschickt und wurde schon 5 Minuten später für Detailfragen zurück gerufen."
Dunja K., Google-Nutzerin
"Es hat alles bestens geklappt. Ich habe noch am selben Tag drei Rückmeldungen von Fachbetrieben erhalten und innerhalb von 10 Tagen auch zwei Termine vor Ort zur Beratung. Auf diese Weise sind wir sehr schnell zum Ergebnis gekommen. Die Vermittlung durch DAA hat mir viel Zeit und Recherche erspart. Vielen Dank dafür."
Judith H., Google-Nutzerin
Hier bis zu 5 Angebote auf Solaranlagen-Portal.com einholen#2 – Aroundhome: Profi rund ums Haus vermittelt bis zu 3 Angebote
Aroundhome* ist Vermittler für Produkte und Dienstleistungen rund ums Haus und hat das Ziel, Kunden und Fachbetriebe schnell und einfach zusammenzubringen (beispielsweise auch rund um Fenster, Badezimmer oder Heizungen). Mit nur wenigen Klicks können hier bis zu drei PV-Angebote von regionalen Fachbetrieben mit freien Kapazitäten angefragt werden.
Zudem kann eine individuelle Solarberatung in Anspruch genommen werden – der Service von Aroundhome ist kostenlos und unverbindlich. Es gibt keine Pflicht, ein Angebot anzunehmen.
Diese Erfahrungen haben Nutzer*innen mit dem Service von Aroundhome gemacht:
"Es lief alles reibungslos ab. Aroundhome hat sofort mit mir Kontakt aufgenommen und Vorschläge gemacht, diese Firmen haben sich auch sofort gemeldet. Aroundhome werde ich weiterempfehlen. Vielen Dank."
Luca, Bewertung auf Trustpilot.com
"Super schneller Rückruf, sehr unkompliziert und super freundlich."
Rübli S., Bewertung auf Trustpilot.com
Aroundhome: Jetzt PV-Check machen & Angebote erhalten#3 – einfach-zur-solaranlage.de: Bares Geld mit PV-Anbietervergleich sparen
Das Team von einfach-zur-solaranlage.de* bringt dich in wenigen Schritten zum passenden Angebot. Zunächst füllst du das Formular mit Informationen zum Haus und Stromverbrauch aus, dies dauert nur zwei Minuten. Im zweiten Schritt fragt das Vergleichsportal bei kooperierenden Fachbetrieben bis zu vier individuelle Angebote an, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Angebote kannst du im dritten Schritt miteinander vergleichen.
Der Service ist für dich kostenlos, alle Anbieter sind geprüft. Die Experten von einfach-zur-solaranlage.de vermitteln bundesweit PV-Angebote, darunter viele Fachbetriebe aus deiner Region – jetzt Anfrage starten*.
Diese Erfahrungen haben Nutzer*innen mit dem Online-Portal gemacht:
"War erst etwas skeptisch, dann aber positiv überrascht. Der Mitarbeiter war sehr freundlich und kompetent. Nach kurzer Zeit meldete sich auch bereits die erste Firma zur Termin-Absprache."
Condor44, Kunde/Kundin von einfach-zur-solaranlage.de
"Ich habe regionale Angebote von verschiedenen Firmen erhalten und mich auch für eine Firma entschieden. Alles verlief unkompliziert und einfach."
Teresa B., Kundin von einfach-zur-solaranlage.de
PV-Anbieter über einfach-zur-solaranlage.de finden
Mit wenigen Klicks zum PV-Angebot: Online-Vergleich Schritt für Schritt erklärt
Die vorgestellten Vergleichsportale unterscheiden sich im Wesentlichen in der Art der Anfrage. Bei den angeschlossenen PV-Fachbetrieben kann es teilweise Überschneidungen geben. Für die volle Transparenz und Kostenkontrolle empfehlen wir jedoch, bei mehreren Online-Portalen gleichzeitig anzufragen.
Anfragen über Online-Plattformen stellen
Das Prinzip, kostenlose Angebote anzufragen, ist sehr ähnlich und unterscheidet sich bei den Anbietern Aroundhome, Solaranlagen-Portal.com und einfach-zur-solaranlage.de nur in kleinen Details. Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du bei den Plattformen vorgehst:
- Öffne die Website des Online-Vergleichs deiner Wahl (Aroundhome*, Solaranlagen-Portal.com*, einfach-zur-solaranlage.de*)
- Nutzungsart wählen (z. B. Einspeisung oder Eigenverbrauch)
- Kurzbefragung ausfüllen (u. a. Personen im Haushalt, Dachform, Miete vs. Kauf...)
- Postleitzahl hinterlegen, um regionale Angebote zu erhalten
- Name & Kontaktmöglichkeiten hinterlegen
- Absenden, um Angebote zu erhalten (ggf. Email-Adresse bestätigen)
- Angebote vergleichen, Favoriten auswählen & dauerhaft Stromkosten sparen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.