Technische Innovationen machen Küchenmaschinen heute zu echten Alleskönnern. Neben klassischen Funktionen bieten moderne Geräte smarte Extras, die den Alltag erleichtern und neue Möglichkeiten eröffnen. Je nach persönlichen Vorlieben stellt sich die Frage, welche Marke und welches Modell am besten geeignet ist. Doch das Angebot ist riesig. Recherche und Vergleiche sind daher unerlässlich, denn eine hochwertige Küchenmaschine kostet schnell 500 Euro oder mehr.
KitchenAid Küchenmaschinen sind bekannt für ihr auffälliges Design. Die Marke steht für Leistung und Robustheit, zudem ist das Zubehörangebot groß. Kenwood ist der zweite große Platzhirsch am Markt. So gilt die Kenwood Cooking Chef als Multitalent in der Küche, denn sie kann viel mehr als mixen, kneten und aufschlagen. Wer vergleichen möchte, findet bei Ramershoven eine große Auswahl beider Marken, sowohl KitchenAid* als auch Kenwood*. Doch welches Küchengerät passt am besten zu mir - wir vergleichen die beliebtesten Modelle.
Küchenmaschinen-Vergleich: KitchenAid vs. Kenwood - diese Leistung bekommst du für dein Geld
Egal ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder (Halb-)Profi – auf dem Markt der Küchenmaschinen findet jeder das passende Modell. Wir präsentieren drei beliebte Modelle von KitchenAid und vergleichen sie mit ähnlichen Geräten von Kenwood.
Einsteiger: KitchenAid Classic - ab 359 Euro bei Ramershoven
Die KitchenAid Classic* ist das Einsteigermodell der Amerikaner, der Fachhändler Ramershoven führt die Classic ab 359 Euro.
Design und Verarbeitung
Die KitchenAid Classic sticht dank des ikonischen Retro-Designs aus der Masse heraus. Das Gehäuse ist aus Metall gefertigt, was das Küchengerät sehr langlebig und stabil macht. Die klassische Schüsselkapazität von 4,3 Litern ist in schwarz* oder weiß* erhältlich. Wer sich damit nicht zufrieden gibt, bekommt Schüsseln in vielen ausgefallenen und interessanten Designs*.
Leistung und Motor
Der geräuscharme 275-Watt-Motor mit Direktantrieb eignet sich für die Verarbeitung leichterer Teige und haushaltsüblicher Mengen. Der Motor arbeitet vergleichsweise leise vor sich hin, was die Maschine für den häuslichen Gebrauch ideal macht. Das Gerät verwendet ein planetarisches Rührsystem, das sicherstellt, dass die Zutaten gründlich vermischt werden.
Maximale Verarbeitungsmenge (Beispiele)
- Brotteig: 1,7 Kilogramm
- Kuchenteig: 2,5 Kilogramm
- Stampfkartoffeln: 1,1 Kilogramm
Funktionalität und Zubehör
Zum Standardzubehör gehören ein Schneebesen, ein Knethaken und ein Flachrührer. KitchenAid setzt auf eine große Auswahl an Aufsätzen*, die auf alle KitchenAid-Modelle passen - darunter ein Fleischwolf*, Pürieraufsatz* oder Nudelteigroller*. Diese Vielseitigkeit macht die KitchenAid Classic zu einer flexiblen Küchenmaschine, die sich an deine individuellen Back- und Kochvorstellungen anpassen lässt.
Benutzerfreundlichkeit und Innovationen
Die Bedienelemente sind gut und intuitiv positioniert - das macht die KitchenAid Classic sehr einfach zu bedienen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die KitchenAid Classic bekommst du bereits ab 359,95 Euro. Der Preis variiert je nach Farbe und Ausführung. Die Maschine ist perfekt für Hobbybäcker, die Lust auf eine schicke Retro-Ästhetik, eine solide Leistung für alltägliche Koch- und Backprojekte und langlebige Qualität haben.
KitchenAid Classic: Hier entdeckenEinsteigermaschine im Vergleich: Kenwood Chef Baker - ab 549 Euro
Die Kenwood Chef Baker* bekommst du bei Ramershoven ab 549,99 Euro - knapp 190 Euro teurer als die Kitchen Aid Classic. Aber dafür hat sie einige zusätzliche Features.
Design und Verarbeitung
Die Maschine ist hauptsächlich aus Metall und Kunststoff gefertigt. Die 5-Liter-Edelstahlschüssel bietet mehr Volumen für die Teigherstellung (zum Vergleich: KitchenAid Classic 4,3 Liter). Leider gibt es die Schüsseln von Kenwood nicht einer großen Bandbreite an individuellen, tollen Designs, wie es KitchenAid anbietet.
Leistung und Motor
Die Kenwood Chef Baker kommt mit einem wesentlich stärkeren 1200-Watt-Motor, mit dem du problemlos auch große Mengen weichen Teig (wie für große Chargen Muffins für den Kindergeburtstag) zubereiten kannst. Auch schwerere Teige wie für Pizza oder mehrere Laib Vollkornbrote kann der leistungsfähige Motor kneten.
Maximale Verarbeitungsmenge
Die maximale Verarbeitungsmenge kann je nach Mehlsorte und Schwere des Teiges variieren.
Funktionalität und Zubehör
Die Kenwood Chef Baker wird mit umfangreichem Zubehör wie einem K-Haken, Schneebesen, Teighaken und Flexi-Rührer geliefert. Dank der Duo-Bowl bekommst du eine 3,5-Liter Zusatzschüssel aus Edelstahl beim Einkauf gratis dazu - damit du für den ganzen Kindergeburtstag backen kannst. Sie verfügt über Anschlüsse für Niedrig- und Hochgeschwindigkeitszubehör. Zusätzlich kannst du für viele Koch- und Backvorhaben zahlreiche Aufsätze wie Pastawalzen*, Entsafter* und Fleischwolf* zusätzlich kaufen. Diese Vielseitigkeit macht die Kenwood Chef Baker zu einem wahren Alleskönner in deiner Küche.
Benutzerfreundlichkeit und Innovationen
Die einfache und unkomplizierte Steuerung machen die Kenwood Chef Baker für jedermann ohne Vorwissen leicht bedienbar. Die integrierte "Easy Weight"-Waage und der eingebaute Timer unterstützen dich beim Backen oder Kochen und sparen dir viel Zeit, Energie und Geschirr.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Kenwood Chef Baker bekommst du ab 549,99 Euro - du musst also knapp 190 Euro mehr auf den Tisch legen als für das Kitchen Aid-Vergleichsmodell. Dafür bekommst du allerdings einen wesentlich stärkeren Motor, mehr Volumen für größere Chargen und eine integrierte Waage.
Kenwood Chef Baker: Zum ShopFazit: KitchenAid Classic oder Kenwood Chef Baker - wer gewinnt?
Die KitchenAid Classic ist leise und günstiger - bietet allerdings nur knapp die Hälfte insgesamt an Schüsselvolumen (4,3 Liter) als die Kenwood Chef Baker (Haupt- und Zusaatzschüssel insgesamt 8,5 Liter). Auch beim Motor schlägt die Kenwood die KitchenAid - da das Küchengerät mehr Kraft hat, kann es zuverlässiger zum Beispiel Pastateig auch in höheren Mengen kneten. Zubehörartikel liefern sowohl KitchenAid als auch Kenwood in breiter Ausführung - vom Fleischwolf bis zum Gemüseschneider.
Wer für die kleine Familie in haushaltsüblichen Mengen ein preisgünstiges Küchengerät sucht, ist also sicherlich bei der KitchenAid Classic* gut aufgehoben. Wer für ganze Geburtstage, Kindergarten- oder Familienfeste Plätzchen, Kuchen oder Pizzateige in größere Chargen kneten und backen möchte, bei dem ist die zusätzliche Investition von 190 Euro für die Kenwood Chef Baker* sicherlich gut angelegt.
Kreativ Kochen für Fortgeschrittene: KitchenAid Artisan, ab 499 Euro
Die KitchenAid Artisan verfügt über leistungsfähigere Technik. Gleichzeitig kannst du das Küchengerät im Online-Shop von Ramershoven in einer Vielzahl an spannenden Designs auswählen - von Petrol* und Empire-Rot* bis hin zu Chrom*.
Wie er im Vergleich zum Kenwood Titanium Chef Patissier XL abschneidet, zeigen wir dir jetzt.
Design und Verarbeitung
Zeitloses, elegantes Retro-Design - dafür steht die KitchenAid Artisan*, der in vielen Farben* erhältlich ist und garantiert zu deiner Kücheneinrichtung passen wird. Das robuste Metallgehäuse sorgt für hohe Stabilität und Langlebigkeit. Die Edelstahlschüssel mit 4,8 Litern Volumen ist für größere Mengen ausgerichtet. Du hast die Möglichkeit, eine 3-Liter-Zusatzschüssel zu ordern, mit der du noch flexibler beim Zubereiten deiner Kreationen bist.
Leistung und Motor
Dank des leistungsfähigen 300-Watt-Motors mit Direktantrieb kannst du von Kuchenteigen bis hin zu schweren Brotteigen
vieles auch in größeren Mengen zuverlässig verarbeiten. Auch die KitchenAid Artisan ist mit einem planetar Rührwerk ausgestattet, die die gleichmäßige und gründliche Durchmischung der Zutaten garantiert.
Maximale Verarbeitungsmenge
- Brotteig: 2 Kilogramm
- Kuchenteig: 2,7 Kilogramm
- Stampfkartoffeln: 3,2 Kilogramm
Funktionalität und Zubehör
Eine große Auswahl an Zubehörteilen machen das Küchengerät zu einem wahren Alleskönner. Tipp: Die KitchenAid Artisan gibt es je nach Einsatzgebiet in verschiedenen Sets mit dem passenden Zubehör zum Sparpreis: zum Beispiel als Food Processor Sparset*, Pasta Deluxe Sparset*, Gemüseschneider Sparset* oder Feinbäcker Sparset*.
Benutzerfreundlichkeit und Innovationen
Die Rührschüsseln aus Edelstahl, Glas und Keramik können problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Die meisten Zubehörteile sind spülmaschinenfest - das erspart viel Arbeit nach dem Kochen oder Backen! Die Bedienung des Küchengeräts ist intuitiv und sehr einfach.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Premium-Küchenmaschine mit hoher Verarbeitungsqualität und spannendem Retro-Design bekommst du aktuell ab 499,95 Euro in der Farbe Kontur-Silber*. Je nach Farbe kann sich der Preis unterscheiden. Das Küchengerät ist ideal für Liebhaber des klassischen Designs, die gerne größere Chargen und anspruchsvollere Teige wie Pizza oder Vollkornbrot verarbeiten möchten.
KitchenAid Artisan: Alle InfosFortgeschritten im Vergleich: Kenwood Titanium Chef Patissier XL, ab 999 Euro
Die Titanium Chef Patissier XL* ist eine vielseitige Küchenmaschine, die speziell für das anspruchsvolle Backen zuhause entwickelt wurde. Mit ihrer leistungsstarken Motorleistung und innovativen Funktionen erleichtert sie das Zubereiten von Teigen und anderen Backwaren erheblich.
Design und Verarbeitung
Das moderne, professionelle Design besteht aus hochwertigen Metall- und Edelstahl-Elementen. Die 7-Liter-Hauptschüssel bietet viel Platz, um große Chargen an Teig für Pizza, Brot, Muffins oder Kuchen für den Alltag oder ganze Familienfeste zuzubereiten.
Leistung und Motor
Der Titanium Chef Patissier XL von Kenwood ist mit einem äußerst leistungsstarken 1400-Watt-Motor ausgestattet, der mühelos große Mengen und dichte Teige verarbeitet. Das planetarische Rührsystem sorgt für eine perfekte Vermengung.
Maximale Verarbeitungsmenge (Beispiele)
- Kuchenteig: 4,55 Kilogramm
- Hefeteig: 2,56 Kilogramm
Funktionalität und Zubehör
Das Küchengerät gibt es bei Ramershoven mit einer breiten Palette an Zubehör - von Aufsätzen zu Slow Juicern*, Spiralschneidern* oder einem Schnitzelwerk*.
Benutzerfreundlichkeit und Innovationen
Gesteuert wird das Küchengerät über einen Touchscreen-Display, der eine einfache Nutzung der fortschrittlichen Funktionen verspricht. Die eingebaute Wärmefunktion hilft, um Teige für Gärprozesse zu erwärmen. Mit er integrierten Waage wird dir viel Arbeit beim Backen oder Kochen abgenommen. Die Kenwood Chef Patissier verfügt zusätzlich über eine Schüsselbeleuchtung, um den Mischvorgang bestens zu kontrollieren.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Kenwood Titanium Chef Patissier XL kannst du ab 999 Euro erwerben - also für das Doppelte des Ladenpreises der KitchenAid. Aber: Dafür bekommst du einen stärkeren Motor und viele zusätzliche technische Features.
Fazit: KitchenAid Artisan oder Kenwood Titanium Chef Patissier XL - welche Maschine ist besser?
Die KitchenAid Artisan punktet beim günstigeren Preis (ab 499 Euro), bei der geringeren Lautstärke des Motors sowie im Design, bei der der du aus vielen Farben* auswählen kannst. Der Titanium Chef Patissier XL* kostet das Doppelte (ab 999 Euro) - glänzt aber dafür auch beim stärkeren Motor, dem größeren Schüsselvolumen (insgesamt 12 Liter) sowie bei der integrierten Waage, der eingebauten Heizfunktion sowie der Schüsselbeleuchtung. Beide Küchengeräte verfügen über ein planetarischen Rührsystem, das Teige zuverlässig verarbeitet. Die Aufsätze der KitchenAid Artisan und der Kenwood Chef Patissier XL sind in vielerlei Hinsicht ähnlich.
Die KitchenAid Artisan* schneidet im Vergleich sehr gut ab, und kann vor allem im Preis überzeugen. Wer von sehr großen Chargen und einer integrierten Waage absehen kann, ergattert mit der KitchenAid Artisan sicherlich ein Schnäppchen für die eigene Küche.
Kenwood Titanium Chef Patissier XL: Zum Shop(Halb-)Profi: Einzigartiges Design - KitchenAid Artisan Blossom, für 733 Euro
Die KitchenAid Artisan Blossom* ist eine limitierte Design-Edition. Technisch ist das Modell identisch mit der KitchenAid Artisan. Die äußerst elegante und auffällige kupferfarbene Schüssel aus Edelstahl, kombiniert mit einem Gehäuse in sanftem Thymian-Grün, ist ein echter Hingucker! Die Schüssel besitzt eine äußere Beschichtung aus echtem Kupfer. Das Thymian-Grün, das sowohl das Gehäuse als auch die Banderole der Maschine umhüllt, vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Besinnlichkeit. Die Banderole ist mit kleinen Blütenblättern verziert. Abgerundet wird das Design durch die blütenförmige Zubehörnabe, die in einer dezent satinierten und mattierten Ausführung daherkommt.
Da Kupfer als organisches Material im Laufe der Zeit nachdunkelt, entwickelt es eine einzigartige Patina. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte die Schüssel nur von Hand gereinigt und gründlich abgetrocknet werden. Regelmäßiges Polieren hilft, den Glanz zu bewahren. Die ganz besondere limitierte Design-Edition gibt es im Online-Shop von Ramershoven ab 733,33 Euro. Für Liebhaber rustikaler Kupfer-Optiken ein Muss!
KitchenAid Design Blossom - jetzt kaufen(Halb-)Profi im Vergleich: Kenwood Cooking Chef XL Connect, ab 1.099 Euro
Die Cooking Chef XL Connect ist das Profi-Modell von Kenwood, mit vielen Fähigkeiten und ab 1.044 Euro bei Ramershoven erhältlich.
Design und Verarbeitung
Die Kenwood Cooking Chef XL Connect* kommt im eleganten, professionellen Look. Das solide Metallgehäuse wird mit einer 6,7-Liter-Edelstahlschüssel geliefert. Das Küchengerät ist aufgrund ihrer zahlreichen und modernen Funktionen etwas komplexer zu bedienen - allerdings helfen der Touchscreen beim Bedienen.
Leistung und Motor
Die Kenwood Cooking Chef XL Connect ist mit einem leistungsstarken 1500-Watt-Motor ausgestattet, der selbst schwere Teige mühelos verarbeitet. Sie bietet 13 Geschwindigkeitsstufen, einschließlich Pulse- und Unterhebfunktion, sowie eine präzise Induktionsheiztechnologie mit einer Temperaturregelung von 20-180 Grad Celcius, was besonders für das Zubereiten von Suppen, Soßen und Cremes praktisch ist.
Maximale Verarbeitungsmenge
Die 6,7-Liter-Edelstahlschüssel ist perfekt für große Mengen und anspruchsvolle Zubereitungen.
- Kuchenteig: 4,55 Kilogramm
- Hefeteig: 2,56 Kilogramm
Funktionalität und Zubehör
Mit einem breiten Zubehörangebot ist die Maschine ein Alleskönner, der auch anspruchsvolle Koch- und Backprojekte unterstützt, von fermentierten Teigen bis hin zu selbstgemachten Marmeladen und Chutneys. Die Maschine ist vielseitig und ideal für kreative Köche, die sich von einer Maschine unterstützen lassen möchten, die vom Mischen bis zum Kochen alles kann.
Benutzerfreundlichkeit und Innovationen
Die integrierte Kochfunktion ermöglicht es, Zutaten in der Schüssel zu erhitzen, was besonders für die Zubereitung von Cremes, Saucen und Suppen von Vorteil ist. Damit kann der Cooking Chef XL* eine noch größere Palette an Gerichten zubereiten, als die Kenwood Titanium Chef Patissier. Die vielen Features der Profi-Küchenmaschine sind dank des einfachen Touchscreens einfach auch von Hobbyköchen zu handhaben.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit 1.099,99 Euro startet die Kenwood Cooking Chef XL Connect preislich knappe 366 Euro teurer als die KitchenAid Artisan Blossom (Preis: ab 733 Euro).
Fazit: KitchenAid Artisan Blossom vs. Kenwood Cooking Chef XL Connect - wer ist der Sieger?
Antwort: Beide! Wer auf maximale Funktionalität setzt, sollte zum Kenwood Cooking Chef XL Connect* greifen - mit der präzisen Induktionsheiztechnologie, der integrierten Waage und dem 1500-Watt-Motor stemmt das Küchengerät sicherlich alle Koch- und Backprojekte ambitionierter (Halb-)Profis in der Heimküche. Allerdings: Wer die herausstechende Kupfer-Ästhetik der KitchenAid Artisan Blossom* schon beim ersten Sehen instinktiv liebt und wem interessantes Design in der eigenen Küche eine Herzensangelegenheit ist, sollte sich für den Hingucker von KitchenAid entscheiden - wenn er oder sie Abstriche in der Leistung verkraften kann. Dafür sparst du allerdings auch eine kleine Stange Geld.
Wer die Kenwood Cooking Chef XL Connect kaufen möchte, bekommt ihn aktuell ab 1.099,99 Euro mit einer breiten Palette an Zubehör inklusive bei Ramershoven. Tipp: Die Sparsets* beinhalten praktisches Zubehör für deine Koch- und Backprojekte - zum Beispiel mit dem Sparset Eisbereiter*, Sparset Getreidemühle*, Sparset Pasta Fresca* oder dem Sparset Profi-Entsafter*.
Kenwood Cooking Chef XL Connect: Alle InfosFazit: KitchenAid oder Kenwood - welche Marke passt zu mir?
Wer eine hochwertige Küchenmaschine sucht, kommt an KitchenAid und Kenwood nicht vorbei. Beide bieten bei ihren Modellen ein planetarisches Rührwerk, das für gleichmäßiges Rühren sorgt. Die KitchenAid punktet besonders beim Backen, während die Kenwood auch zum Kochen geeignet ist und mit einem Induktionskochfeld bis zu 180 Grad erhitzen kann. Zusätzlich erleichtern die Kenwood-Maschinen dir die Arbeit mit der integrierten Waage. Auch die größeren Schüsseln bei Kenwood ist praktisch. Die Auswahl an Zubehör ist bei beiden Marken vergleichbar.
Aber: Unschlagbar sind die KitchenAid*-Modelle im Design - die vielfältigeren, interessanteren Hingucker stechen die Kenwood aus. Genauso gewinnt KitchenAid im Preis: Alle vorgestellten Modelle sind günstiger, und somit budgetschonender als die Premium-Modelle von Kenwood*.
Letztendlich hängt die Entscheidung von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Beide Maschinen sind erstklassig und bieten eine Vielzahl an Funktionen, die das Kochen und Backen erleichtern. Wenn du hauptsächlich backst, ist die KitchenAid eine hervorragende Wahl. Wenn du jedoch eine vielseitigere Maschine suchst, die auch beim Kochen glänzt, könnte die Kenwood die bessere Option sein. Beide Marken stehen für Qualität und sind eine Investition wert.
Küchenmaschinen von KitchenAid bei Ramershoven ansehen Küchenmaschinen von Kenwood: Zum ShopRamershoven: Premium-Küchengeräte seit 1905
Ramershoven hat sich auf den Verkauf von Premium-Küchengeräten spezialisiert. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mayen (Rheinland-Pfalz) und ist bereits vor 120 Jahren mit einem Laden vor Ort gestartet. Über die Jahre ist Ramershoven gewachsen und ist mit einem eigenen Online-Shop gestartet. Der Fokus liegt auf Küchenmaschinen von KitchenAid und Kenwood.
Das Sortiment von Ramershoven* umfasst eine breite Palette an Küchenmaschinen, Zubehör und Haushaltsgeräten. Kunden finden hier alles von Pastawalzen und Fleischwölfen bis hin zu exklusiven Sondermodellen und limitierten Editionen. Der Shop bietet zudem eine Vielzahl an Rezeptideen und praktischen Tipps für die Nutzung der Geräte.
Küchenmaschinen bei Ramershoven entdecken
- Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
- Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.