Solarstrom muss nicht teuer sein: Mit den Sunshare-Balkonkraftwerke* SolGenix*gelingt der Einstieg in die eigene Stromproduktion schon für kleines Geld. Wer jetzt zuschlägt, sichert sich nachhaltige Energie zum Sparpreis – und das ganz ohne komplizierte Installation. Mit flexiblen Halterungen, leichten Modulen und innovativer Technik passen sie auf fast jeden Balkon – inklusive kostenloser Lieferung und 60-Tage-Testphase.
Die Sunshare Mini-PVs wurden speziell für verschiedene Balkontypen entwickelt – darunter Glas-, Schild-, Beton- und Mauerbalkone; aber auch fürs Flachdach. Mit ihren kompakten, leicht zu handhabenden 200-Watt-Modulen – etwa für Betonbrüstungen* – und innovativen Halterungslösungen können erstmals auch Haushalte mit besonderen Balkongegebenheiten von Solarstrom profitieren. Hierbei sticht eine hohe Effizienz von 25 Prozent durch die N-TOPCon-Technologie heraus. Wir gehen auf die Vorteile ein.
Das erste „echte“ Balkonkraftwerk: Sunshare-Sets kombinieren Flexibilität und Effizienz
Die Sunshare-Produkte* bieten zahlreiche Vorteile, die sie von normalen Mini-Solaranlagen abheben. Alle Modelle sind modular aufgebaut, einfach zu installieren und auf unterschiedliche Balkontypen sowie Flachdächer abgestimmt. Besonders hervorzuheben ist die kompakte Bauweise der 200-Watt-Module, die nur sieben Kilogramm wiegen und sich problemlos von einer Person tragen lassen. Zum Vergleich: Konventionelle Glas-Glas-Module kommen auf rund 20 kg je nach Typ.
Während herkömmliche Systeme oft auf Standard-Geländerbalkone beschränkt sind, decken die Sunshare-Lösungen* über 90 Prozent aller Balkontypen ab, einschließlich Gitter-, Schild- und Betonbalkone. Deswegen spricht SolGenix vom ersten „echten“ Balkonkraftwerk - schließlich sind marktübliche Sets für viel Fläche ausgelegt, zum Beispiel das Garagendach. Auf dem Balkon kommen die wenigsten Steckersolargeräte - so die offizielle Bezeichnung - zum Einsatz.
Auch bei der Technologie setzt Sunshare neue Maßstäbe: Mit einem Wirkungsgrad von über 25 Prozent und einer parallelen Verschaltung der Module sind die Anlagen effizienter und unanfälliger für Leistungseinbußen bei Verschattungen. Die bohrfreie Montage sorgt zudem dafür, dass die Gebäudesubstanz geschont wird – ein wichtiger Aspekt für Mieter.
Kompakte Sets für Balkon oder Flachdach, ab 219 Euro – hier liegen die Stärken
Sunshare Balkonkraftwerk für Beton- und Mauerbalkone
Dieses Set ist die Lösung speziell für Beton- und Mauerbrüstungen*. Dank flexibler Halterungen und eines einstellbaren Neigungswinkels von 0-30 Grad wird eine optimale Energieausbeute erzielt. Die Installation erfolgt innerhalb von zehn Minuten, ohne Bohren oder Spezialwerkzeug. Ein Beispielset mit 800 Watt (4x 200 Watt) und Halterungssystem schlägt mit 529 Euro zu Buche, der Versand kommt noch dazu. Ab drei Modulen sparst du mit dem Rabattcode "infranken20" nochmal 20 Euro.
Balkonset – die technischen Details und Preise:
- Leistung: 200 bis 1200 Watt (1-6 Module)
- Einstellbarer Neigungswinkel: 0-30°
- WLAN-Wechselrichter und App-Überwachung
- Preis: ab 229,00 Euro - im SolGenix-Shop ansehen*
- zuzüglich Versandkosten
Beispiel: 800-Watt Set mit Montagesystem – enthalten sind:
- 4x 200 Watt Solarmodul (komplett schwarz)
- 1x 800 Watt Mikro-Wechselrichter mit WLAN-Funktion
- 4x Spezialhalterung für Zement-/Beton-/Mauerbalkonhalterung (0-30°)
- 1x 5m AC-Anschlusskabel
- 1x Sicherheitsseil und Montagematerial
- 1x Ausführliche Installationsanleitung
- optional und gegen Aufpreis: WLAN-Repeater
- Preis exklusive Versand: 529 Euro minus 20 Euro mit Code ("infranken20")
- Set bei SolGenix konfigurieren*
Sunshare Balkonkraftwerk für Gitter-, Schild- und Glasbalkone
Dieses Modell ist ideal für Sichtschutzwände oder Gittergeländer*. Die Halterung passt sich Handlaufbreiten von 30-120 Millimeter an und benötigt lediglich einen Spalt oder ein Loch im Sichtschutz zur Befestigung. So zahlst du beispielhaft für ein Set mit vier Modulen a 200 Watt (gesamt 800 Watt) inklusive Spezialhalterung faire 489 Euro, der Versand kostet extra. Wer drei Module und mehr im Set konfiguriert, spart mit dem Rabattcode "infranken20" nochmal 20 Euro.
Set für Gitter oder Glas – die technischen Details und Preise:
- Leistung: 200 bis 1200 Watt (1-6 Module)
- Flexible Neigungswinkel und bohrfreie Montage
- WLAN-Wechselrichter zur Ertragskontrolle
- Preis: ab 219 Euro - bei SolGenix ansehen*
- zuzüglich Versandkosten
Beispiel: 800-Watt Set mit Halterung – der Lieferumfang:
- 4x 200 Watt Solarmodul (komplett schwarz)
- 1x 800 Watt Mikro-Wechselrichter mit WLAN-Funktion
- 4x Spezialhalterung für Balkone mit Sichtschutz oder Gitter
- 1x 5m AC-Anschlusskabel
- 1x Sicherheitsseil und Montagematerial
- 1x Ausführliche Installationsanleitung
- optional und gegen Aufpreis: WLAN-Repeater
- Preis exklusive Versand: 489 Euro minus 20 Euro bei Anwendung von "infranken20"
- Set bei SolGenix konfigurieren*
Sunshare Balkonkraftwerk für Flachdach und Garten
Für Flachdächer, Terrassen und Gartenflächen bietet dieses System mehr Leistung durch größere 285-Watt-Module*. Die perfekt abgestimmte Halterung ermöglicht eine effiziente Nutzung freier Flächen. Ein Trio-Set mit insgesamt 855 Watt und Halterungssystem kostet dich 479 Euro im Shop, der Versand kommt noch on top. Spartipp: Ab drei Modulen gehen mit dem Rabattcode "infranken20" nochmal 20 Euro ab.
Flachdach oder Garten – Set mit Preisen auf einen Blick:
- Leistung: 285 bis 1140 Watt (1-4 Module)
- Neigungswinkel: 25-45°
- WLAN-Wechselrichter und 10m Anschlusskabel
- Preis: ab 259 Euro - im SolGenix-Shop ansehen*
- zuzüglich Versandkosten
Beispiel: 855-Watt Set mit Halterungssystem – enthalten sind:
- 3x 285Watt Solarmodul (komplett schwarz)
- 1x 800 Watt Mikro-Wechselrichter mit WLAN-Funktion
- 3x Flachdach-Halterung mit einstellbarem Neigungswinkel
- 1x 10m AC-Anschlusskabel
- 1x Sicherheitsseil und Montagematerial
- 1x Ausführliche Installationsanleitung
- optional und gegen Aufpreis: WLAN-Repeater
- Preis exklusive Versand: 479 Euro minus 20 Euro mit Code "infranken20"
- Set bei SolGenix konfigurieren*
Ausgereifte PV-Technik: Wechselrichter, Module und Halterungen und ihre Besonderheiten
Wechselrichter
Der in den Sets enthaltene Wechselrichter wurde speziell für Sunshare entwickelt und ist vollständig auf die Module abgestimmt. Er lässt sich unkompliziert per WLAN und App steuern. Bei schwachem Empfang kann ein optionaler Repeater hinzugefügt werden.
Solarmodule
Die N-TOPCon-Module bieten mit einem Wirkungsgrad von über 25 Prozent und damit maximale Effizienz. Ihre parallele Verschaltung reduziert die Auswirkungen von Verschattungen und erleichtert den Anschluss erheblich.
Halterungen
Sunshare bietet drei Halterungstypen, die alle zu 95 Prozent vormontiert sind und ohne Bohren montiert werden können. Die benötigten Werkzeuge sind im Lieferumfang enthalten – sogar ein Spanngurt zum sicheren Anheben der Module.
Sunshare-Sets: Vorteile und Alleinstellungsmerkmale
Diese Produktmerkmale machen die Sunshare-Lösung zum "Gamechanger" für Haushalte mit wenig Platz:
- Für jede Balkonsituation geeignet: Beton-, Gitter-, Schild- und Glasbalkone sowie viele weitere Typen.
- Kompakte und leichte Module: 200 Watt, nur 7 kg pro Modul, ideal für kleinere Balkone.
- Innovative Technologien: N-TOPCon-Module mit >25 Prozent Wirkungsgrad und paralleler Verschaltung.
- Einfache Installation: Keine Bohrungen, 95 % vormontiert, Montage in 10 Minuten.
- Flexibilität: Modular erweiterbar, 1-6 Module (oder 1-4 bei Flachdachsystemen).
- Sicher und robust: Spannung unter 48V, Schutz vor Hagel und extremen Wetterbedingungen.
- Ästhetisch: Komplett schwarze Module mit modernem Design.
Das Beste: Die Sets lassen sich flexibel nach den eigenen Anforderungen im SolGenix-Shop konfigurieren* - bei den meisten Händlern bekommt man hingegen Ware "von der Stange"
Sunshare-Sets bei SolGenix ansehenKompakte Leichtmodule vs. herkömmliche Mini-PVs - die Unterschiede bei Gewicht, Platzbedarf und Installation
Augenscheinlich ist die Kompaktzeit der 200-Watt-Module - doch was sind sonst die Unterschiede zu konventionellen Lösungen?
- Leistung pro Modul
- Sunshare: 200 Watt
- normal: 400-450 Watt (Standard)
- Modulgröße
- Sunshare: 1236 x 766 x 30 mm
- herkömmlich: rund1700-2000 mm (deutlich größer)
- Gewicht
- Sunshare: 7 kg - einhändig tragbar
- normal: 18-25 kg (schwer zu handhaben)
- Balkonkompatibilität
- Sunshare: Über 90 % aller Balkontypen
- herkömmlich: begrenzt auf größere Balkone/Flächen
- Handling und Installation
- Sunshare: eine Person, 10 Minuten
- normal: meist zwei Personen erforderlich
- Flexibilität
- Sunshare: 1-6 Module konfigurierbar
- herkömmlich: Meist nur zwei bis maximal vier Module im Set
- Platzbedarf
- Sunshare: 4x200 Watt auf 3,2m Balkonlänge
- normal: 2x400 Watt benötigen ähnlichen Platz
- Wirkungsgrad
- Sunshare: >25 % (N-TOPCon)
- herkömmlich: 20-22 % (Standard-Technologie)
- Ästhetik
- Sunshare: komplett schwarz
- normal: oft mit sichtbaren Rahmen
- Transportfähigkeit
- Sunshare: einfach bei Umzug
- herkömmlich: schwer und unhandlich
- Neigungswinkel
- Sunshare: 10-30° einstellbar
- normal: meist fest oder begrenzt einstellbar
- Balkontypen
- Sunshare: Beton, Gitter, Schild, Glas und mehr
- herkömmlich: hauptsächlich Standard-Geländer
- Kleinbalkone:
- Sunshare: perfekt geeignet
- normal: oft zu groß
- Verkabelung
- Sunshare: parallel und weniger Kabel
- herkömmlich: komplizierte Verkabelung
- Ausfallrisiko
- Sunshare: Redundanz (ein Modul fällt aus = 80 % Leistung)
- normal: ein Modul fällt aus = 50 % Leistung
- Erweiterbarkeit
- Sunshare: schrittweise von 200-1200 Watt
- herkömmlich: i. d. R. 800-Watt-Sets (gibt auch schon größere)
- Technologie
- Sunshare: moderne N-TOPCon Module
- normal: oft noch Standard Mono-/Polykristallin
- Preis für 800-Watt-Set
- Sunshare: Komplettpreise mit Halterung ab 489 Euro
- herkömmlich: oftmals blanko mit teurer Halterungsoption, ähnlicher Komplettpreis
Was heißt das zusammengefasst? Kompakte Leichtmodule wie die von Sunshare* sind kleiner, leichter, einfacher zu installieren und flexibler einsetzbar als herkömmliche Mini-PV-Module, wodurch sie besonders für kleine Balkone und verschiedenste Geländertypen geeignet sind. Sie bieten zudem einen höheren Wirkungsgrad, gute Erweiterungsmöglichkeiten und sind einfacher zu transportieren und zu handhaben als die meist größeren, schwereren und weniger flexiblen Standardmodule. Für Miethaushalte sind die Sunshare-Sets also das Mittel der Wahl, zumal sie den normalen Mini-PV-Sets auch preislich nichts nachstehen.
Sunshare-Sets bei SolGenix ansehenFazit: Keine Ausreden mehr - SolGenix bringt Solarstromerzeugung auf jeden Balkon
SolGenix* hat sich als zuverlässiger Anbieter für Balkonkraftwerke etabliert und bietet mit den Sunshare-Sets innovative und durchdachte Lösungen für nahezu alle Balkontypen (jetzt im Shop ansehen*). Die Kombination aus einfacher Installation, hoher Effizienz und flexibler Modularität macht diese Systeme zur optimalen Wahl für umweltbewusste Haushalte mit eingeschränktem Platz. Bei einem Strompreis von gut 30 Cent liegt die jährliche Ersparnis bei 250 Euro, ein 800-Watt-Set hat sich also in zwei bis zweieinhalb Jahren amortisiert. Preislich müssen sich die Sunshare-Sets nicht kleiner machen, zumal die Halterung schon dabei ist - hier gibt es also keine versteckten Kosten. Wer ein Set mit drei Modulen oder mehr konfiguriert, spart mit dem Code "infranken20" nochmal 20 Euro.
Besonders hervorzuheben ist die verlängerte 60-Tage-Testphase, die es Kunden ermöglicht, die Produkte ohne Risiko auszuprobieren. Unterstützt durch eine individuelle Beratung und einen umfassenden Kundenservice stellt SolGenix sicher, dass jeder Kunde die passende Lösung findet. Jetzt im Sommer ist der perfekte Zeitpunkt, mit einem Sunshare-Balkonkraftwerk* Stromkosten zu senken und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten – einfach, sicher und nachhaltig!
Über SolGenix: Anbieter aus Braunschweig mit verlängertem Testzeitraum
SolGenix ist ein etablierter Anbieter von Balkonkraftwerken und Steckersolaranlagen mit Sitz in Braunschweig. Das Ziel des Anbieters ist es, Solarenergie für jeden zugänglich zu machen – kostengünstig und einfach.
Der Anspruch des Gründer-Teams um Jake Gerschler, Timo Dutko und Deniz Demirci ist es, die neuesten und besten Produkte auf dem Markt anzubieten. Der Unternehmen gibt sich selbstbewusst und ist überzeugt: SolGenix Balkonkraftwerke kommen um zu bleiben – deswegen profitieren Kunden von einem verlängerten 60-Tage-Testzeitraum (statt 14 Tage), in dem sie das Balkonkraftwerk-Set aus dem Hause Sunshare* testen und zurückgeben können.
Sunshare-Sets bei SolGenix konfigurieren
- Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
- Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.