Balkonkraftwerke werden immer beliebter. Kein Wunder: Du sparst mit einer Mini-PV-Anlage für verhältnismäßig wenig Geld jährlich hunderte Euros an Energiekosten. Gleichzeitig beteiligst du dich aktiv an der Klimawende. Seit 2023 sind Balkonkraftwerke mehrwertsteuerfrei – das macht sie attraktiver. Doch Strom gibt’s nur bei Sonne: nachts und bei Wolken bleibt’s dunkel.
Deshalb empfiehlt sich ein Batteriespeicher. Dieser konserviert erzeugten Strom für sonnenlose Stunden. Damit kannst du dann auch ohne Sonnenschein Verbraucher wie die Waschmaschine versorgen. Über ein intelligentes Steuerungssystem hast du auch die Möglichkeit, die Abgabe des Speichers so einzustellen, dass er nachts das E-Auto lädt, wenn du es gerade nicht brauchst. Mit dem Jackery Navi 2000 drängt ein leistungsstarkes System auf den deutschen Markt.
Jackery Navi 2000: Handlicher Batteriespeicher für Balkonkraftwerke und Notstromaggregat
Speicher für Balkonkraftwerke sind in der Regel fest installiert und du musst dafür einen extra Platz im oder um das Haus frei machen. Einen anderen Weg geht der renommierte Hersteller Jackery. Der Batteriespeicher Navi 2000 des US-amerikanischen Anbieters mit deutscher Depandance in Düsseldorf ist eine unkompliziert anzuschließende mobile Powerbank. Du stellst den handlichen Speicher ab, schließt ihn an und konservierst deinen Solarstrom. Er kommt auf einer Speicherkapazität von 2,048 Kilowattstunden (kurz kWh) und punktet mit vielseitigen Erweiterungsmöglichkeiten.
Der Jackery Navi 2000 ist aber mehr. Neben dem integrierten Wechselrichter verfügt er über USB-Ports und eine Schukosteckdose, die ihn zum Notstromaggregat machen. Bei Stromausfall versorgt der Speicher Lampen, WLAN & Co – dank Schnellladung ist er in einer Stunde bereit, ideal für dynamische Tarife. Im Übrigen lässt sich das System mit einem weiteren Wechselrichter verbinden, womit du die Solareinspeisung erhöhen kannst (bis zu 2000 Watt).
Mit einer Größe von 44 Zentimeter mal 25 Zentimeter mal 38 Zentimeter ist der handliche Batteriespeicher in der Fläche nicht sehr viel größer als ein DIN A3-Blatt. So kannst du ihn irgendwo unauffällig platzieren. Solltest du den Jackery Navi 2000 auf der Terrasse oder unter dem Carport direkt in der Nähe deines Balkonkraftwerkes aufstellen wollen, um Strom zu speichern, geht auch das. IP65 schützt den Navi 2000 vor Regen und Staub – perfekt für draußen. Ist er geladen, nimmst du ihn einfach dorthin mit, wo du Strom brauchst.
Jackery Navi 2000 - die Leistungswerte
- Kapazität: 2,048 kWh
- Erweiterbarkeit: bis zu 8,192 kWh
- Zellchemie: LiFePO4
- Gewicht: 29.7±2 kg
- Abmessungen: 441 × 350 × 378 mm
- IP-Schutzart: IP65
- Batteriekapazität: 46.4-58.4V⎓40A, 2048 Wh Max., 6000 Zyklen
- Wechselrichter-Topologie: Isoliert
- Kommunikation: WLAN, CAN
- Preis: ab 869 Euro
- Jackery Navi 2000 bei Powerness ansehen*
Kosten: Powerness hat Erweiterung für Mini-Solaranlage ab 869 Euro - optional im Komplettset
Im Online-Shop Powerness* hast du die Wahl zwischen dem Jackery Navi 2000 als Erweiterung für dein bestehendes Balkonkraftwerk und zwei Komplettpaketen aus Mini-PV und Navi 2000. Darüber hinaus bekommst du bei Powerness auch Sets mit mehr Leistung. Nutze den Code "Jackery250off", um 250 Euro zu sparen.
- Jackery Navi 2000 Standalone-Speicherlösung* für das Balkonkraftwerk: ab 869 Euro
- Basisspeicher mit 2,048 kWh: 869 Euro mit Code "Jackery250off" (sonst 1.119 Euro)
- Basis + Erweiterung um 2,048 kWh, gesamt 4,096 kWh: 1.569 Euro mit Code (sonst 1.819 Euro)
- Basis + Erweiterung um 4,096 kWh, gesamt 6,144 kWh: 2.269 Euro mit Code (sonst 2.519 Euro)
- Basis + Erweiterung um 6,144 kWh, gesamt 8,192 kWh: 2.969 Euro mit Code (sonst 3.219 Euro)
- Navi 2000 im Balkonkraftwerk-Set: ab 979 Euro mit Code "Jackery250off"
- Set 1: Jackery Navi 2000 plus 2 Module von JA Solar a 435 Watt* (gesamt 870 Watt) mit Blackframe: ab 979 Euro mit Code (sonst 1.229 Euro)
- Set 2: Jackery Navi 2000 plus 2 Module von JA Solar a 440 Watt* (gesamt 880 Watt) in Fullblack: ab 999 Euro mit Code (sonst 1.249 Euro)
Hinweis: Der Wechselrichter ist bereits im Jackery Navi 2000 integriert. Beide Balkonkraftwerk-Sets sind optional auf vier Module und/oder eine höhere Speicherleistung erweiterbar. Alle Preise zuzüglich Versandkosten oder kostenlose Abholung etwa in Berlin oder Hamburg.
Jackery Navi 2000 bei Powerness ansehenVergleich mit Anker SOLIX Solarbank 2 Pro: Kommt Jackery Navi 2000 an den renommierten Stromspeicher ran?
Bei Powerness bekommst du auch den beliebten Batteriespeicher SOLIX Solarbank 2 Pro von Anker*, er gilt hierzulande als Marktführer. Preislich unterscheidet sich der Speicher nicht wesentlich vom Jackery Navi 2000, allerdings bei der Leistung. Während der Navi 2000 mit 2,048 kWh kommt, bietet der Anker-Speicher "lediglich" eine Kapazität von 1,600 kWh.
Beide Systeme arbeiten mit einem integrierten Wechselrichter, nerviger Kabelsalat gehört so der Vergangenheit an. Jackery setzt gar auf einen bidirektionalen Wechselrichter. Das ermöglicht es dir, in der App einzustellen, zu welchen Zeiten das System auf Eigenstrom oder günstigen Netzstrom zurückgreifen soll. Das intelligente Be- und Entladen mit Hilfe eines Smart Meters bieten beide Speicher, wodurch eine Nulleinspeisung herbeigeführt wird. Jackery setzt auf Kompatibilität mit dem Stromzähler von Shelly.
Bei der Inselbetriebsleistung hat der Jackery mit 1200 Watt leicht die Nase vorne. Die Solarbank 2 von Anker bietet kommt nur auf 1000 Watt. Erweitert können beide Modelle werden, der Navi 2000 auf gut acht kWh und die Solarbank 2 Pro auf 9,600 kWh. Seine Kompaktheit macht den Navi 2000 zum mobilen Begleiter beispielsweise fürs Camping, hier sticht er die Solarbank 2 aus.
Fazit: Mit dem Jackery Navi 2000* bekommst du ein preisgünstiges und leistungsstarkes Speichersystem, das sich nicht hinter dem Marktführer verstecken muss. Neben dem System von Jackery vertreibt der Powerness das Sortiment von Growatt sowie die vorgestellte Solarbank 2 von Anker und die brandneue dritte Generation. Hier findest du einen Überblick mit den wichtigsten Speichersystemen.
SPIEGEL Bestseller: Balkonkraftwerk-Ratgeber bei Thalia ansehenDie Vorteile von Jackery Navi 2000 gegenüber anderen Systemen auf einen Blick
- Flexible Nutzung: Mobiler Einsatz des Systems in den eigenen vier Wänden, im Gartenhaus oder beim Camping.
- Schnellladefunktion mit bis zu 2400 Watt: Vollständiges aufladen der Batterie binnen einer Stunde, um so beispielsweise günstige Strompreise in der Nacht zu nutzen.
- Bidirektionaler Wechselrichter: Lade- und Entladezeiten lassen sich über die App anpassen, was ein kosteneffizientes Laden in Niedrigtarifzeiten ermöglicht.
- AC-Ladefähigkeit: Im Gegensatz zu anderen Systemen lässt sich Jackery Navi 2000 auch mit Wechselstrom aufladen. Auch wenn der Akku leer ist und die Solarmodule keinen Strom produzieren, lässt sich das System so mühelos reaktivieren.
- Große Kapazität: Netzunabhängige Ausgangsleistung von 1200 Watt.
- Shelly-Zählerkompatibilität: Verbesserte Kompatibilität für Haushalte mit vorinstallierten Zählern.
Allen, die mit dem Gedanken spielen, eine Dach-Photovoltaikanlage anzuschaffen, sei der kostenlose Angebotsvergleich von Solaranlagen-Portal.com ans Herz gelegt. Hier kannst du bis zu fünf PV-Angebote von geprüften Fachbetrieben einholen*.
PV-Technik von Powerness: Abholstationen in ganz Deutschland
Der Online-Shop Powerness* ist spezialisiert auf Balkonkraftwerke, Batteriespeicher und Zubehör. Er unterscheidet sich grundlegend von anderen Händlern. Der Vertrieb geschieht keineswegs anonym. Powerness betreibt Lager an sechs Standorten in Deutschland: Berlin, München, Hamburg, Tuningen, Weinheim, Meerbusch und Ensdorf.
PV-Technik von Powerness: Zum ShopAn diesen Stützpunkten kann bestellte Ware auch abgeholt werden, die Versandkosten entfallen auf diesem Weg. Kompetenter technischer Support ist für Powerness ebenfalls selbstverständlich.
Photovoltaik & Erneuerbare Energien
Information und Kontakt
Powerness Europe GmbH
Mierendorffstraße 33
69469 Weinheim
Website: powerness.com*
E-Mail: service@powerness.com
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.