In Deutschland sind mittlerweile über 1.000.000 Balkonkraftwerke registriert. Diese kleinen Solaranlagen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie eine einfache Möglichkeit bieten, Sonnenenergie zu nutzen und die Stromrechnung zu senken.

Die Preise für Steckersolargeräte so die offizielle Bezeichnung sind in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken, was sie noch attraktiver macht.

Stromspeicher fürs Balkonkraftwerk: Wie sinnvoll ist das? 

Ein Balkonkraftwerk besteht aus Solarmodulen, die auf dem Balkon oder der Terrasse installiert werden und Sonnenlicht in Strom umwandeln. Der erzeugte Strom kann direkt im Haushalt genutzt oder ins Netz eingespeist werden.

Mit einem zusätzlichen Batteriespeicher lässt sich der erzeugte Strom speichern und bei Bedarf abrufen. Dies erhöht die Eigenverbrauchsquote und macht den Haushalt unabhängiger von externen Stromquellen.

Das Solarpaket 1 der Bundesregierung erleichtert zudem die Installation und Nutzung von Balkonkraftwerken, indem es die maximale Einspeiseleistung auf 800 Watt erhöht und bürokratische Hürden abbaut. Um diesen Rahmen bestmöglich zu nutzen, kommt man an einem Stromspeicher nicht vorbei.

Kleines Kraftwerk: Top-Sets mit 2000 Watt Upgrade: Anker SOLIX Solarbank 3 Pro

Der Händler Kleines Kraftwerk bietet drei attraktive Quattro-Sets für Nutzer von inFranken.de an, die wir dir hier vorstellen möchten. Alle Sets bestehen aus hochwertigen Markenkomponenten und optional zertifizierten Halterungssystemen. Mit der Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro kommt ein leistungsstarker Speicher mit 2,68 Kilowattstunden (kurz kWh) und integriertem Wechselrichter zum Einsatz. Die Erweiterungsmöglichkeiten sind vielfältig. Und das System punktet mit KI-Unterstützung und einer XXL-Eingangsleistung.  

1. Einsteiger: Balkonkraftwerk "Quattro XL" ohne Speicher

Dieses Set bietet eine kostengünstige Möglichkeit, in die Solarenergie einzusteigen. Ideal für alle, die das Solarpaket 1 voll ausreizen möchten. Die vier übergroßen Module kurbeln die Energieausbeute an

  • Vorteilspreis: 549 Euro (statt 910 Euro)
  • kostenloser Versand! 
  • Komponenten:
    • 4x bifaziales Solarmodul a 500 Watt (gesamt 2000 Watt)
    • 1x Wechselrichter Hoymiles HMS-800-2T (optional: HMS-1600-4T für Aufpreis i. H. v. 149 Euro)
    • 1x 5m Anschlusskabel
    • optionale Halterung „Made in Germany“: 198,00 statt 396,00 Euro
  • Zum Angebot bei Kleines Kraftwerk
Das "Quattro XL" ist ideal für Einsteiger - der Speicher kann bei Bedarf nachgerüstet werden.
Kleines Kraftwerk / Anker

2. Set "Quattro XL" mit Anker SOLIX Solarbank 3 Pro (2,68 kWh) zum Top-Preis

Mit diesem Set kannst du den erzeugten Strom speichern und auch abends nutzen. Perfekt für Haushalte mit hohem Energiebedarf. Du sparst 35 Prozent auf die UVP. 

  • Vorteilspreis: 1.399 Euro (statt 2.219 Euro)
  • kostenloser Versand! 
  • Komponenten:
    • 4x bifaziales Solarmodul a 500 Watt (gesamt 2000 Watt)
    • 1x Basisspeicher Anker Solarbank 3 E2700 Pro (2,68 kWh) mit integriertem Wechselrichter 800 Watt
    • 1x kostenloser Smart Meter im Wert von 99 Euro
    • 4x MC4 Solarkabel Set (3m)
    • 1x 5m Anschlusskabel
    • optionale Halterung „Made in Germany“: 199 statt 396 Euro
    • optional je Zusatzbatterie 719 Euro 
  • Quattro mit Anker Solarbank 3 Pro bei Kleines Kraftwerk ansehen*

Alternativ: Quattro-Set mit Anker Solarbank 2 Pro nur 1.239 Euro mit Gratis-Versand - zum Angebot bei Kleines Kraftwerk*

Balkonkraftwerke mit intelligenter Speicherlösung wie der Anker Solarbank 3 Pro maximieren die Nutzung von Solarenergie und bieten durch sinkende Preise nachhaltige Energieoptionen für deutsche Haushalte.
Kleines Kraftwerk / Anker

3. Balkonkraftwerk und Basis- plus Erweiterungsspeicher "Quattro XL" mit 2x Anker Solarbank 3 Pro (5,36 kWh) 

Dieses schlagkräftige Set bietet maximale Flexibilität und doppelte Speicherkapazität. Ideal für Haushalte, die ihren Eigenverbrauch maximieren möchten.

  • Vorteilspreis: 1.999 Euro (statt 3.118 Euro)
  • kostenloser Versand! 
  • Komponenten:
    • 4x bifaziales Solarmodul a 500 Watt (gesamt 2000 Watt)
    • 1x Basisspeicher Anker Solarbank 3 E2700 Pro (2,68 kWh) mit integriertem Wechselrichter 800 Watt
    • 1x Erweiterungsspeicher zu Anker Solarbank 3 (2,68 kWh)
    • 1x kostenloser Smart Meter im Wert von 99 Euro
    • 4x MC4 Solarkabel Set (3m)
    • 1x 5m Anschlusskabel
    • optionale Halterung „Made in Germany“: 199 statt 396 Euro
    • optional je Zusatzbatterie 719 Euro 
  • Zum Angebot bei Kleines Kraftwerk*
Balkonkraftwerke mit der Anker SOLIX Solarbank 3 ermöglichen flexible Nutzung von Sonnenenergie und signifikante Reduzierung der Stromkosten – mit dem Quattro-Set von Kleines Kraftwerk bekommst du einen Doppelspeicher.
Kleines Kraftwerk / Anker

Die Vorteile der dritten Speichergeneration

Die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro ist ein leistungsstarker Batteriespeicher, der speziell für Balkonkraftwerke entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 2,68 kWh und der Möglichkeit, diese auf bis zu 16 kWh zu erweitern, bietet sie genügend Speicherplatz für den täglichen Energiebedarf. Ein Wechselrichter ist bereits integriert, Kabelsalat gehört so der Vergangenheit an. Dank der LiFePO4-Batterietechnologie ist sie besonders langlebig und sicher. Weitere Vorteile sind:

  • Eingangsleistung: Bis zu 3600 Watt Solar-DC-Eingang, unterstützt bis zu acht Solarmodule pro Speicher
  • Notstromfunktion und Ausgangsleistung: 1200 Watt Off-Grid-Leistung über bidirektionale AC-Steckdose direkt am Gerät, auch bei Stromausfall ("Blackout")
  • Künstliche Intelligenz: Automatisierte Optimierung von Energieeinspeisung und -nutzung
  • Kompatibilität: Unterstützt dynamische Stromtarife und Zeitnutzungstarife (TOU)
  • Wetterfestigkeit: IP65-zertifiziert (staub- und wasserdicht)
  • Langlebigkeit: Bis zu 6000 Ladezyklen dank moderner LFP-Technologie
  • Integration: Anbindung an Smart-Plugs und Smart-Meter für intelligentes Energiemanagement
  • Garantie: Die Anker Solarbank 2 Pro kommt mit einer Garantie von 10 Jahren.
  • Solarbank 3 in allen Varianten bei Kleines Kraftwerk ansehen*. 
Die Solarbank 3 E2700 Pro - hier mit einem Erweiterungsakku - vereint moderne Technik und hohe Kapazität.
Quelle: Kleines Kraftwerk / Anker

Kleines Kraftwerk nimmt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Solarbank ein, denn Anker hat dessen Kundenfeedback einfließen lassen, was die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz weiter verbessert. 

Amortisationsrechnung mit jährlicher Ersparnis so schnell ist Preis wieder drin

Um zu berechnen, wann sich die Investition in ein Balkonkraftwerk mit oder ohne Stromspeicher amortisiert, nehmen wir einen Strompreis von 35 Cent pro kWh und eine Eigenverbrauchsquote von 60 Prozent ohne Speicher, 85 Prozent mit Basisspeicher und 95 Prozent mit Basis- und Erweiterungsspeicher an. Die Möglichkeit, günstigen Netzstrom zwischen zu speichern, fließt nicht mit in unsere Rechnung ein. 

Aufgrund des Solarpakets 1 dürfen maximal 800 Watt ins Hausnetz eingespeist werden. Unsere Rechnung hat Beispielcharakter und die tatsächliche Eigenverbrauchsquote hängt von den persönlichen Verbrauchsgewohnheiten ab. Der Verbrauch im Haushalt sollte so optimiert werden, dass der Strom aus der Mini-Solaranlage optimal genutzt werden kann.

"Quattro XL" ohne Speicher:

Quattro XL: Zum Shop

"Quattro XL" mit Basisspeicher:

  • Einspeiseleistung: ca. 800 kWh
  • Eigenverbrauch: 680 kWh
  • Jährliche Ersparnis: 238 Euro
  • Amortisation: ca. 5,8 Jahre
  • Set beim Händler ansehen*
Quattro XL mit 2,68-kWh-Speicher: Zum Angebot

"Quattro XL" mit Basis- und Erweiterungsspeicher:

Quattro XL mit 5,36-kWh-Speicher: Zum Angebot

Hinweis: Anker gewährt 10 Jahre Garantie auf seinen Solarspeicher, bei den Modulen und dem Wechselrichter wirbt Kleines Kraftwerk sogar mit einer 25-jährigen "Rundum-Sorglos-Garantie". Dass es sich hierbei nicht um einen Marketing-Gag handelt, zeigt der Qualitätsanspruch von Kleines Kraftwerk. So sparst du nach dem "Break-Even" Jahr für Jahr hunderte Euro an Stromkosten ein. 

Händler-Ranking: Kleines Kraftwerk zählt zu den besten 

Mit Kleines Kraftwerk hast du einen zuverlässigen Anbieter an deiner Seite. Wir konnten uns vor Ort in Achim (Niedersachen) selbst ein Bild von Kleines Kraftwerk und dem Produktangebot machen – und empfehlen den Händler uneingeschränkt. Im Ranking der besten Mini-PV-Shops landen die Niedersachen weit vorne. 

FAQ: Anker SOLIX Solarbank und Kleines Kraftwerk 

Was ist die Anker Solarbank?

Die Anker Solarbank ist ein intelligenter Stromspeicher für Balkonkraftwerke. Sie speichert überschüssige Solarenergie und gibt sie bei Bedarf wieder ab – z. B. abends oder bei Stromausfällen.

Wie viel Strom kann ich mit einem Balkonkraftwerk sparen?

Je nach Standort und Verbrauch lassen sich jährlich 150 bis 400 Euro Stromkosten einsparen. Die Amortisation liegt meist zwischen 3 und 7 Jahren.

Welche Vorteile hat das Quattro-Set von Kleines Kraftwerk?

Bis zu 2000 Watt Solarleistung, flexible Speicheroptionen, kostenlose Lieferung und hochwertige  Premium-Halterungen „Made in Germany“.

Ist ein Balkonkraftwerk genehmigungspflichtig?

Nein – bis 800 Watt Wechselrichterleistung ist keine Genehmigung nötig. Eine Anmeldung beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister ist jedoch Pflicht.

Funktioniert ein Balkonkraftwerk bei Stromausfall?

Nur mit einem Speicher wie der Anker SOLIX Solarbank 2 oder 3 und entsprechender Technik. Standard-Balkonkraftwerke schalten sich bei Netzausfall ab.

Jede Menge Erfahrung auf PV-Markt: Über Kleines Kraftwerk

Kleines Kraftwerk ist ein renommierter Anbieter von Balkonkraftwerken und Solarspeichern mit Sitz in Niedersachsen. Das Unternehmen bietet hochwertige, in Deutschland gefertigte Komponenten und legt großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Mit einer breiten Produktpalette und attraktiven Angeboten ist Kleines Kraftwerk die ideale Wahl für alle, die in nachhaltige Energie investieren möchten. Kunden haben immer einen Ansprechpartner vor Ort, der bei Problemen schnell weiterhilft.

Versteckte Kosten gibt es bei Kleines Kraftwerk nicht, so ist der Versand bei den oben vorgestellten Balkonkraftwerk-Sets kostenlos. Andere Händler nehmen 80 bis 120 Euro dafür. Wer sich für ein Speicherset entscheidet, bekommt auch den Smart Meter kostenlos im Paket. Hier klicken, um Balkonkraftwerke in allen Ausführungen* bei Kleines Kraftwerk zu entdecken.  

Alle Balkonkraftwerke bei Kleines Kraftwerk entdecken

  • Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
  • Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.