ANZEIGE
Energie

Balkonkraftwerk: 6-kWh-Speicher macht deine Anlage zur Gelddruckmaschine

Zendure und Jackery gelten als führend im Bereich der innovativen Speichersysteme für Balkonkraftwerke. Beide Lösungen bieten nicht nur Effizienz, sondern auch eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit.. Doch welches der beiden Systeme erweist sich als überlegen?
Balkonkraftwerke mit intelligenten Speichersystemen können deine Stromkosten noch weiter minimieren. Powerness / Zendure / JA Solar

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein suchen immer mehr Menschen nach nachhaltigen Lösungen, um ihren Energiebedarf zu optimieren. Balkonkraftwerke bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, Solarenergie zu nutzen und somit einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Bereits 700.000 dieser Steckersolargeräte - so die offizielle Bezeichnung - sind hierzulande im Einsatz. Speicherlösungen machen den Strom zeitversetzt nutzbar. 

Wir werfen einen Blick auf das Speichersystem Zendure Hyper 2000, welches erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten verspricht, indem der Strom bei Überproduktion eingespeichert und bei Bedarf ins heimische Elektrizitätsnetz abgeben wird. Aber die Speicherbatterie kann noch mehr - und ist nicht alternativlos. Mit dem Jackery Navi 2000 drängt ein System auf den Markt, das auf Flexibilität und Mobilität setzt

Intelligenter Speicher: Zendure Hyper 2000 setzt auf bidirektionales Laden

Der Hyper 2000* ist der neue Hybrid-Wechselrichter von Zendure. Entwickelt als Nachrüstlösung für die Solarspeicher AB1000S* (a 0,960 kWh) oder AB2000S* (a 1,920 kWh) ist er in der Lage, intelligent auf Strompreisschwankungen zu reagieren. Ebenso eignet sich das System als All-in-one-Komplettlösung für Einsteiger. Wechselrichter und Stromspeicher sind stapelbar, das spart Kabelsalat. Im Verbund mit bis zu vier Solarspeichern ergibt sich eine Speicherkapazität von maximal 7,680 kWh pro Stapel. Hyper 2000 ist speziell für Balkonkraftwerke gebaut und ist in der Lage, den täglichen Energiebedarf eines Haushalts zu decken. Es kann per Plug & Play in Betrieb genommen werden und ist sofort startklar. Die Schutzklasse IP65 mach das System staub- und wasserdicht, womit ein Einsatz im Freien kein Problem ist.

Der Online-Händler Powerness listet den All-in-one-System von Zendure* ab 1.139 Euro mit einer Speichereinheit (593 Euro pro kWh), mit Hilfe des Konfigurators lässt sich das System nach den eigenen Bedürfnissen zusammenstellen, hier mit einer Speicherkapazität von maximal 6,720 kWh und optional im Balkonkraftwerk-Set. Das Besondere: Der Hyper 2000 ist einer der ersten Mini-Solaranlagen-Komplettsysteme, das bidirektionales Laden ermöglicht. Quasi die Stromversorgung des Hauses und die Speicherung von Netzstrom in einem. Mit diesem Energiemanagementsystem sparst du bares Geld: In Kombination mit einem Smart Meter und einem dynamischen Stromtarif lädt der Zendure Hyper 2000 den Speicher zum Beispiel nachts mit günstigem Netzstrom auf und stellt diesen bei Bedarf zur Verfügung. So arbeitet das Balkonkraftwerk noch effizienter - und spart Stromkosten ein.

All-in-one-System - Zendure Hyper 2000 mit Solarspeicher AB1000S + AB2000S

  • Speicherkapazität: 0,960 bis 7,680 kWh 
  • Maximale Ausgangsleistung: 1200 Watt 
  • Maximale Eingangsleistung: bis zu 1600 Watt
  • Gewicht: circa 25 Kilogramm (nur Hyper 2000)
  • Abmessungen: 350 x 202 x 78 mm (nur Hyper 2000)
  • IP-Schutzart: IP65 (unter anderem staub- und wasserdicht)
  • Garantie: 10 Jahre
  • Lebensdauer: 15 Jahre
  • TÜV-zertifiziert: Ja
  • Preis bei Powerness: ab 1.139 Euro mit einem Speicher
  • Zendure Hyper 2000: Bei Powerness ansehen*
  • Alle Preise zuzüglich Versandkosten
Zendure Hyper 2000 mit Solarspeicher: Zum Shop

Preise: Powerness hat Erweiterung für Mini-Solaranlage ab 1.139 Euro - optional im Komplettset

Bei Powerness* hast du die Wahl zwischen dem Zendure Hyper 2000 als Erweiterung für dein bestehendes Balkonkraftwerk und zwei Komplettpaketen bestehend aus Mini-PV und dem Speichersystem. 

  • Zendure Hyper 2000 als All-in-one-Energielösung mit einer Erweiterungsbatterie*, optional mit mehr Speicherkapazität in ausgewählten Varianten ab 1.139 Euro - jeweils Zendure Hyper 2000 mit...
    • ...Batterie AB2000S mit 1,920 kWh: 1.139 Euro
    • ...Batterien AB1000S + AB2000S mit gesamt 2,880 kWh: 1.489 Euro
    • ...Batterien AB1000S + 2x AB2000S mit gesamt 4,880 kWh: 2.049 Euro
    • ...Batterien AB1000S + 3x AB2000S mit gesamt 6,720 kWh: 2.609 Euro
  • Zendure All-in-one-System im Balkonkraftwerk-Set: ab 1.239 Euro 
  • Alle Preise zuzüglich Versandkosten oder kostenlose Abholung in Weinheim

Direkter Vergleich mit Jackery Navi 2000 - mehr Speicherkapazität und besserer Preis

Das Jackery Navi 2000* gilt als Speichersystem der neuesten Generation. Die Kapazität des Basisspeichers liegt bei 2,048 kWh, das System lässt sich auf bis zu 8,192 kWh erweitern. Jackery setzt ebenfalls auf einen bidirektionalen Wechselrichter. Das ermöglicht es dir, in der App einzustellen, zu welchen Zeiten das System auf Eigenstrom oder günstigen Netzstrom zurückgreifen soll. Mit einer AC-Ladeleistung von bis zu 2400 Watt lässt sich der Speicher in nur einer Stunde vollladen. Das Navi 2000 überwacht den Stromverbrauch und so passt es seine Ausgangsleistung automatisch dem Bedarf an. 

Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität, denn die Batterie ist Outdoor-geeignet und wird zum Notstromaggregat, wenn es darauf ankommt. Powerness verkauft Jackery Navi 2000 ab 869 Euro*, nutze hierfür den Code "Jackery250off". Der Preis pro kWh liegt bei 425 Euro nur für den Basisspeicher. So punktet das Jackery-System vor allem bei der Speicherkapazität und beim Preis - hier kann Zendure Hyper 2000 nicht mithalten. Wie Navi 2000 im Vergleich mit der Anker Solarbank 2 Pro abschneidet, erfährst du hier

SPIEGEL Bestseller: Balkonkraftwerk-Ratgeber bei Thalia ansehen

Jackery Navi 2000 auf einen Blick: 

  • Speicherkapazität: 2,048 bis 8,192 kWh 
  • Maximale Ausgangsleistung: 1200 Watt 
  • Maximale Eingangsleistung: Bis zu 1600 Watt
  • Gewicht: circa 29,7 Kilogramm
  • Abmessungen: 441 x 350 x 378 mm
  • IP-Schutzart: IP65 (unter anderem staub- und wasserdicht)
  • Garantie: 10 Jahre
  • Lebensdauer: 6.000 Ladezyklen
  • TÜV-zertifiziert: Ja
  • Preis: ab 869 Euro mit Gutscheincode "Jackery250off"
  • Optional im Balkonkraftwerk-Set erhältlich
  • Jackery Navi 2000: Bei Powerness konfigurieren*
  • Alle Preis zuzüglich Versand
Jackery Navi 2000: Bei Powerness konfigurieren

Fazit: Flexible Einsatzmöglichkeiten und Notstromfunktion bringen Vorteile

Beide Systeme punkten mit neuesten Technologien wie dem bidirektionalen Laden. Wer Geld für einen Smart Meter in die Hand nimmt, kann auf beiden Seiten eine Nulleinspeisung herbeiführen. Kommt dann noch ein dynamischer Stromtarif ins Spiel, sind beide Systeme in der Lage, günstigen Netzstrom zu konservieren. Damit spielen Zendure Hyper 2000* und Jackery Navi 2000* in der Champions League

Standard ist mittlerweile die Schutzklasse IP65, was den Außeneinsatz ermöglicht. Ebenso der Betrieb mit bis zu vier Solarmodulen. In puncto Erweiterbarkeit und Preis-Leistung hat Jackery Navi 2000 die Nase vorn:

  • Erweiterbarkeit:
    • Zendure Hyper 2000: max. 7,680 kWh 
    • Jackery Navi 2000: max. 8,192 kWh 
  • Preis pro kWh bei kleinster Speichereinheit: 
    • Zendure Hyper 2000: 593 Euro pro kWh 
    • Jackery Navi 2000: 425 Euro pro kWh 

Seine Kompaktheit macht den Navi 2000 zum mobilen Begleiter beispielsweise fürs Camping. Die Notstromfunktion rundet das Gesamtpaket ab, hier ist das Hyper 2000 limitiert. Wer sich mehr Flexibilität wünscht, fährt mit dem Jackery Navi 2000 besser. Einen klaren Gewinner gibt es nicht, schließlich kommt es auf die individuellen Anforderungen und Präferenzen des Nutzers an.


Photovoltaik & Erneuerbare Energien

Jeden ersten Mittwoch im Monat die wichtigsten News rund um Photovoltaik, E-Mobilität, Wärmepumpen & Co.

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis


Powerness: Beliebter Online-Händler für Erneuerbare Energien

Der Online-Händler Powerness* ist einer der beliebtesten Anlaufstellen für Balkonkraftwerke*. Ob Erweiterung einer bestehenden (Mini-)PV-Anlage oder Neuinstallation - hier bekommst du Speicher, Wechselrichter und Solarmodule*.

Toll ist, dass Powerness in ganz Deutschland Abholstationen anbietet - so sparst du dir die Versandkosten. Aktuell kannst du in Weinheim, München, Hamburg, Berlin, Mönchengladbach und Tuningen deine Ware gratis abholen

Bei Trusted Shops schneidet der Online-Händler Powerness mit "sehr gut" (4,69 Sterne bei 231 Bewertungen) ab (Stand 2/2025).

Tipp: In der Facebook-Gruppe "Photovoltaik 2025 News, Anbieter & Preiseverpasst du garantiert keine Balkonkraftwerk-Deals.

PV-Technik von Powerness: Zum Shop

  • Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
  • Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.