Mit der steigenden Verbreitung von Balkonkraftwerken möchten immer mehr Haushalte ihren eigenen Solarstrom erzeugen und nutzen. Doch bei der Speicherung der Energie stoßen viele Nutzer auf Probleme: herkömmliche Batterien sind oft nicht sicher genug, haben eine begrenzte Lebensdauer und bieten nicht die nötige Kapazität für den dauerhaften Einsatz.
Hier setzt INDEVOLT mit dem neuen SolidFlex 2000* an. Der neue Akteur hat eine innovative Energiespeicherlösung entwickelt, die Sicherheit, Leistung und Flexibilität auf ein neues Niveau hebt und somit perfekt auf die Anforderungen moderner Haushalte abgestimmt ist.
Balkonkraftwerk: INDEVOLT bringt mit SolidFlex 2000 flexiblen Stromspeicher auf den Markt
INDEVOLT wurde 2022 von der Power Genius GmbH gegründet und konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Photovoltaik-Speichersysteme. Ziel ist es, den Weg zu einer grüneren, unabhängigen Energiezukunft zu ebnen. Nach drei Produktgenerationen bringt INDEVOLT im Juli 2025 mit dem SolidFlex 2000 einen neuen, wegweisenden Speicher auf den Markt. Preislich ist das System sehr attraktiv, der Basisspeicher mit 1,8 Kilowattstunden (kurz kWh) kostet zum Start nur 899 Euro. Hier spielt der neue SolidFlex 2000 Batteriespeicher* seine Stärken aus:
1. Halbfeststoff-Lithium-Eisenphosphat-Batterie: Sicherheit und Lebensdauer neu definiert
Mit der neuen Halbfeststoff-Lithium-Eisenphosphat-Technologie setzt das SolidFlex 2000 System* Maßstäbe für mehr Sicherheit und Langlebigkeit. Halbfeste Batterien fangen kein Feuer und entwickeln keinen Rauch. Die festen Bestandteile in der Batterie sind hitzebeständig und schwer flüchtig, was den Entzündungspunkt deutlich erhöht. Gleichzeitig verringert der gelartige Elektrolyt das Risiko von Elektrolytleckagen und hemmt das Wachstum von Lithium-Dendriten, wodurch die Gefahr von internen Kurzschlüssen reduziert wird. All das sorgt für ein durchweg sicheres Nutzungserlebnis, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Gleichzeitig schützt diese Technologie vor internen Kurzschlüssen und garantiert eine außergewöhnliche Lebensdauer: Nach 8000 Ladezyklen bleiben noch beeindruckende 70 % der Kapazität erhalten. So profitierst du von einer der langlebigsten und zuverlässigsten Batterien auf dem Markt, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen dauerhaft Leistung liefert.
2. Intelligente Steuerung und flexible Kapazitätserweiterung für mehr Leistung
Jede Batterie ist mit einem innovativen Optimizer ausgestattet, der die Lade- und Entladeprozesse unabhängig voneinander regelt. Das beseitigt Ungleichgewichte zwischen einzelnen Batteriemodulen und erhöht die nutzbare Kapazität um bis zu 30 %. Gleichzeitig verlängert sich die Lebensdauer der Batterien um 30 %, sodass du länger von der vollen Leistung profitieren kannst. Für maximale Anpassungsfähigkeit lässt sich das System modular erweitern: Bis zu sechs Batteriepacks können gestapelt werden und bieten so bis zu 10,8 kWh Kapazität. Wer noch mehr Power benötigt, kann bis zu drei solcher Gruppen parallel schalten – und erreicht so eine Gesamtkapazität von bis zu 32 kWh bei einer Solarleistung von bis zu 7,2 kW.
SolidFlex 2000: Im Shop ansehen3. Nahtlose Integration und zuverlässige Notstromversorgung für Ihr Zuhause
Das System ist mit 99 Prozent aller bestehenden Photovoltaikanlagen kompatibel und lässt sich dank AC-Kopplung besonders einfach und schnell installieren – ganz ohne kostspielige Umbaumaßnahmen. Es ist das erste Balkonkraftwerk mit Speicher, das einen 2400-Watt-Mikrowechselrichter per AC-Kopplung integrieren kann. Im Notfall sorgt es für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung: Mit 2400 Watt AC-Leistung und einer Umschaltzeit von nur 10 Millisekunden bleiben wichtige Haushaltsgeräte jederzeit funktionsfähig. Über die offene API kann SolidFlex 2000* außerdem problemlos mit gängigen Smart-Home-Systemen wie Home Assistant vernetzt werden, sodass du dein Energiemanagement jederzeit intelligent steuern und überwachen kannst.
4. Intelligente AI-Steuerung für maximale Effizienz und Kosteneinsparung
Die integrierte Smart-AI analysiert präzise deine historischen Verbrauchsdaten und kombiniert diese mit Wettervorhersagen, um den stündlichen Strombedarf sowie die zu erwartende Solarstromerzeugung genau zu prognostizieren. Dabei nutzt sie dynamische Strompreise, um Lade- und Entladezeiten optimal zu planen: Bei günstigen Preisen wird Energie aus dem Netz bezogen, während bei hohen Preisen die Batterie Ihr Zuhause versorgt – ein besonders großer Vorteil in sonnenarmen Wintermonaten. So optimiert die KI kontinuierlich deine Energiekosten und sorgt für maximale Kosteneffizienz bei gleichzeitig nachhaltiger Nutzung.
5. Technische Weiterentwicklung: Vergleich mit den Vorgängermodellen
INDEVOLT hat mit dem SolidFlex 2000 Akkuspeicher* (SolidFlex 2000) seine Technologie nochmals deutlich verbessert. Im Vergleich zu den beiden Vorgänger-Generationen zeichnet sich das neue Modell wie folgt aus:
Neue Batterietechnologie – mehr Sicherheit und Lebensdauer:
- Der SolidFlex 2000 setzt erstmals auf eine halbfeste Lithium-Eisenphosphat-Batterie.
- Diese Technologie ist sicherer (kein Brand, kein Rauch, kaum Gefahr durch Kurzschlüsse oder Leckagen) und besonders langlebig (8000 Ladezyklen mit 70 % Restkapazität).
- Die Vorgängermodelle basieren auf herkömmlichen LiFePO4-Zellen mit 6000 Ladezyklen.
Deutlich höhere Kapazität und Erweiterbarkeit:
- Der SolidFlex 2000 startet mit 1,8 kWh und lässt sich modular auf bis zu 10,8 kWh pro Stack und insgesamt 32 kWh erweitern.
- Die Vorgänger bieten maximal 4,9 kWh.
Intelligente Optimizer-Technologie:
- Jeder Akku im SolidFlex 2000 hat einen eigenen Optimizer, der Lade- und Entladeprozesse unabhängig regelt.
- Das verhindert Ungleichgewichte, erhöht die nutzbare Kapazität und verlängert die Lebensdauer um bis zu 30 %.
- Diese Funktion gab es bei den Vorgängern nicht.
Mehr Leistung und schnellere Notstrom-Umschaltung:
- Der SolidFlex 2000 liefert 2400 Watt AC-Leistung (Vorgänger: 800–1200 Watt) und kann bis zu 10,4 A verarbeiten.
- Die Notstromfunktion schaltet in nur 10 Millisekunden um – ideal für sensible Geräte.
Mehr MPPTs und höhere PV-Leistung:
- Vier MPPTs (statt zwei) und bis zu 2400 W
Solarspeicher SolidFlex 2000: Technische Spezifikationen und Unterschiede zu den Vorgängern
SolidFlex 2000
- Batterieparameter
- Kapazität: 1792 Wh (erweiterbar auf 10.752 Wh)
- Akkutyp: Halbfeste Batterie, LiFePO4
- Lebenszyklen: 8000 (100% DOD)
- Maximaler Ladestrom: 140A
- Maximaler Entladestrom: 154A
- PV-Eingang
- Eingangsleistung: 2400W (je 600W)
- Anzahl der MPPTs: 4
- PV-Wirkungsgrad: 95%
- AC-Eingang/Ausgang (On-Grid)
- AC-Eingangs-/Ausgangsleistung: 2400W/2400W
- Maximaler AC-Strom: 10.4A
- AC-Wandlungswirkungsgrad: 97%
- AC-Eingang/Ausgang (Off-Grid)
- AC-Ausgangsleistung: 2400W
- Maximaler AC-Ausgangsstrom: 10.4A
- AC-Eingangsleistung: 2400W
- Allgemeine Informationen
- Kabellose Verbindung: Bluetooth, 2.4GHz Wi-Fi, 4G (optional), LORA
- Gewicht: 23 kg
- Abmessungen: 425×195×260 mm
- Betriebstemperatur: -20℃ bis 55℃
- Wasserdichte Bewertung: IP65
- Weitere Funktionen
- Einfacher Aufbau (Plug & Play)
- Akkuheizfunktion
- App Steuerung
- Smart Meter für Nulleinspeisung
- Smart Plugs
- Bidirektionales Laden
- Zeitsteuerung
- Dynamische Stromtarife
- Notstromfunktion bei Stromausfall
- EPS (10 ms)
- Smarte DC-DC Technologie für Batterieoptimierer
- 99% kompatibel mit aktuellem Microinverter
- Bypass Modus bei vollem Akku
- Neues System im Shop ansehen*
BK1600 Ultra
- Batterieparameter
- Kapazität: 1636 Wh (erweiterbar auf 4908 Wh)
- Akkutyp: LiFePO4
- Lebenszyklen: 6000 (80% DOD)
- Maximaler Ladestrom: 32A
- Maximaler Entladestrom: 46A
- PV-Eingang
- Eingangsleistung: 1200W (je 600W)
- Anzahl der MPPTs: 2
- PV-Wirkungsgrad: 98%
- AC-Eingang/Ausgang (On-Grid)
- AC-Eingangs-/Ausgangsleistung: 1200W/800W
- Maximaler AC-Strom: 5.3A
- AC-Wandlungswirkungsgrad: 94,5%
- AC-Eingang/Ausgang (Off-Grid)
- AC-Ausgangsleistung: 1200W
- Maximaler AC-Ausgangsstrom: 5.3A
- AC-Eingangsleistung: 1200W
- Allgemeine Informationen
- Kabellose Verbindung: Bluetooth, 2.4GHz Wi-Fi, 4G
- Gewicht: 16 kg
- Abmessungen: 300×215×250 mm
- Betriebstemperatur: -20℃ bis 45℃
- Wasserdichte Bewertung: IP54
- Weitere Funktionen
- Einfacher Aufbau (Plug & Play)
- Akkuheizfunktion
- App Steuerung
- Smart Meter für Nulleinspeisung
- Smart Plugs
- Bidirektionales Laden
- Zeitsteuerung
- Dynamische Stromtarife
- Notstromfunktion bei Stromausfall
- EPS (10 ms)
- 99% kompatibel mit aktuellem Microinverter
- Bei INDEVOLT ansehen*
BK1600
- Batterieparameter
- Kapazität: 1636 Wh (erweiterbar auf 4908 Wh)
- Akkutyp: LiFePO4
- Lebenszyklen: 6000 (80% DOD)
- Maximaler Ladestrom: 32A
- Maximaler Entladestrom: 46A
- PV-Eingang
- Eingangsleistung: 1200W (je 600W)
- Anzahl der MPPTs: 2
- PV-Wirkungsgrad: 98%
- AC-Eingang/Ausgang (On-Grid)
- AC-Eingangs-/Ausgangsleistung: 1200W/800W
- Maximaler AC-Strom: 5.3A
- AC-Wandlungswirkungsgrad: 94,5%
- AC-Eingang/Ausgang (Off-Grid)
- AC-Ausgangsleistung: 1200W
- Maximaler AC-Ausgangsstrom: 5.3A
- AC-Eingangsleistung: 1200W
- Allgemeine Informationen
- Kabellose Verbindung: Bluetooth, 2.4GHz Wi-Fi, 4G
- Gewicht: 16 kg
- Abmessungen: 300×215×250 mm
- Betriebstemperatur: -20℃ bis 45℃
- Wasserdichte Bewertung: IP54
- Weitere Funktionen
- Einfacher Aufbau (Plug & Play)
- Akkuheizfunktion
- App Steuerung
- Smart Meter für Nulleinspeisung
- Smart Plugs
- Bidirektionales Laden
- Zeitsteuerung
- Dynamische Stromtarife
- Notstromfunktion bei Stromausfall
- Bypass Modus bei vollem Akku
- Im INDEVOLT-Shop ansehen*
Mehr Informationen zu SolidFlex 2000 und den Vorgängermodellen auf der Herstellerseite
Für wen ist der SolidFlex 2000 die perfekte Lösung?
Der SolidFlex 2000* richtet sich an verschiedene Nutzergruppen, die nachhaltige und smarte Energiespeicherung schätzen:
- Bewohner von Balkonwohnungen oder Einfamilienhäusern: Die eine sichere und langlebige Batteriespeicherlösung suchen, um dabei Stromkosten zu sparen, Sonnenenergie effizient zu nutzen und überschüssige Energie gewinnbringend ins Netz einzuspeisen.
- Smart-Home-Enthusiasten, die über offene Schnittstellen ihr Energiemanagement individuell optimieren möchten
- Umweltbewusste Verbraucher, die durch intelligente AI-Steuerung ihre Energiekosten senken und gleichzeitig den CO₂-Fußabdruck reduzieren wollen.
Der SolidFlex 2000* bietet innovative Technologie, die auf modernster halbfester Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie basiert und überzeugt durch hohe Sicherheit, lange Lebensdauer und flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Profitiere von der zukunftssicheren Technologie von INDEVOLT und mache dein Zuhause unabhängiger, sicherer und intelligenter – mit dem SolidFlex 2000*! Interessierte können den SolidFlex 2000 bereits jetzt vorbestellen – die Auslieferung beginnt ab dem 15. August 2025.
SolidFlex 2000: Zum INDEVOLT-Shop
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.